Mal mich an!

07.12.2017
Kategorie: Aktuelles
von  Homepage-AG

Foto: NGW

Foto: NGW

 

#ConceptArtWeek

 

Am 29.11.2017 stand im NGW eine Staffelei mit Farbe und Ölkreide. „Was soll das denn?“, fragten sich die Schüler. Einige Schüler fingen an, die Staffelei zu bemalen, andere wunderten sich und manche gingen einfach vorbei. Die Staffelei wurde sehr bunt bemalt. Die einen schrieben etwas drauf, andere malten Herzen und Sterne.

Es kam sehr gut an bei den Schülern. So wird der Alltag in der Schule noch interessanter und bunter.

 

 

(…das schreibt Feenja Dörr aus der Homepage-AG zu unserer Aktion)

Wir haben den Schülern und Lehrern offenbar etwas Abwechslung für die Pausen geboten. Das Projekt „Mal mich an“ fand im Rahmen des aktuellen Unterrichtsthemas „Concept-Art/Installation“ statt. Wir haben dafür im Foyer eine Staffelei mit einer Leinwand, verschiedenen Acrylfarben und Pinseln zur Verfügung gestellt. Als Schutzmaßnahme, damit der Boden nicht beschädigt und mit Farbe beschmutzt wird, haben wir eine große Plastikfolie unter die Staffelei gelegt. Ziel dieses Projekts war es zu beobachten, ob die Lehrer und Schüler mit den ihnen aus dem Unterricht vertrauten Arbeitsmaterialien auch an einem untypischen Ort agieren. Und wir waren positiv überrascht, wie gut unsere Idee bei allen ankam. Es benötigte zwar einen kleinen Anstoß unsererseits, dann aber lief das Projekt wie von alleine weiter und die Reaktionen waren positiv: Die Schüler haben sich gefreut, besonders die jüngeren Schüler, sowohl Mädchen als auch Jungen, und sie fanden es schön in der Pause diese Abwechslung zu erleben.

 

Wir wurden immer wieder gefragt, ob man auf der Leinwand malen dürfe. Als wir darauf mit „ja“ geantwortet haben, war sofort Begeisterung da und die Leinwand wurde schon innerhalb der ersten Pause komplett bemalt. Und auch die Lehrer haben sich begeistert gezeigt und bestätigt, dass es eine gute Idee war, die Pause mithilfe des Projektes aufzulockern. Die Schwelle, die es zu überwinden gilt um einer stummen Aufforderung zu folgen, scheint recht niedrig gewesen zu sein bzw. war der Impuls der Möglichkeit kreativ zu sein trotz ungewohnten Kontextes offenbar sehr mächtig. Bleibt also zu fragen, worin die Ursachen für dieses Bedürfnis liegen, aber auch, welche Schlüsse man daraus für die Pausengestaltung an unserer Schule ziehen kann.

 

 

Text: Lena Czieslik und Vanessa Mäuser LK KU12


So erreichen Sie uns:

Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65

26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200 
Fax 04421 16414200 
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de 

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag - Donnerstag:     7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Freitag:                            7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.

 

Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:

Informationen: 

sekretariat@ngw-online.de

Datenschutz-Beauftragter: 

thilo.hebold@ngw-online.de

Homepage-AG: 

homepage@ngw-online.de

Webmaster: 

webmaster@ngw-online.de