Begabtenförderung am NGW
Kooperationsverbund Begabungen und Talente fördern Wilhelmshaven
Das Neue Gymnasium Wilhelmshaven ist Mitglied im "Kooperationsverbund Begabungen und Talente fördern Wilhelmshaven".
Zum Verbund gehören ebenso die IGS (Integrierte Gesamtschule Wilhelmshaven) sowie die Grundschulen Altengroden und Mühlenweg. Teilnehmende Institutionen sind zudem der Außerschulische Lernort und die Evangelische Kindertagesstätte Bant 2.
Einer Steuerungsgruppe unter dem Vorsitz von Wiebke Endres (NGW) obliegt die Organisation und Verwaltung des Verbundes. Die Mitglieder der Steuerungsgruppe, Kolleginnen und Kollegen der teilnehmenden Schulen und Institutionen, kommen in regelmäßigen Abständen zusammen, um sich über Konzeption und bisherige Erfahrungswerte auszutauschen bzw. konkrete Planungsaufgaben ( u.a. Organisation von in Frage kommenden Veranstaltungsangeboten und Fortbildungen) zu erledigen.
Ziel des Verbundes ist es, besonders begabten Schülerinnen und Schülern differenzierte Angebote zur Verfügung zu stellen, welche ihren vielfältigen Talenten, ihren Denkmustern und Lernbedürfnissen gerecht werden.
Interessante und anspruchsvolle Inhalte können in einer Gemeinschaft von "Gleichgesinnten" erlebt werden, auf besondere Begabungen kann eingegangen und Motivation, Lern- und Leistungsbereitschaft sowie Freude am Lernen gezielt gefördert werden.
Die Angebote richten sich an Kinder
- die ganz besondere Begabungen besitzen
- die den normalen Schulstoff deutlich schneller aufnehmen als andere
- die im Unterricht allgemein oder in einzelnen Fächern sichtbar unterfordert sind.
Seit Oktober 2012 präsentiert sich der KOV Wilhelmshaven mit neuem Logo und neuer Homepage unter www.kov-whv.de.
In der folgenden Grafik finden Sie alle Partner, Mitglieder und Unterstützer des Kooperationsverbundes Begabungen und Talente fördern Wilhelmshaven. Mehr dazu finden Sie auch unter "Partner" auf www.kov-whv.de.

KOV Wilhelmshaven
Kooperationsverbund
Begabungen und Talente fördern
Wilhelmshaven
Vorsitzende: Wiebke Endres
E-Mail:wiebke.endres@ngw-online.de
Der KOV im Internet unter:
www.kov-whv.de
Kontakt:
mail@kov-whv.de
Auf der Homepage des KOV finden Sie auch das aktuelle Angebot.