Arbeitsgemeinschaften am NGW

im 1. Halbjahr 2023/2024 | Stand: 30.06.2023

 

Die Anmeldung erfolgt für alle NGW-Schüler*innen über M365 über folgenden Link:

 

 

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,
auch im ersten Schulhalbjahr 2023/24 kann das Neue Gymnasium Wilhelmshaven als offene Ganztagsschule durch ein umfangreiches Angebot an Arbeitsgemeinschaften und Lernbüros die vielfältigen Interessen und Begabungen weit über den regulären Unterricht hinaus fördern. Somit unterstützt das NGW
individuelle Bildungswege und arbeitet hierbei mit zahlreichen außerschulischen Organisationen und Partnern zusammen.


Bei schulischen Problemen gibt es durch die Hausaufgabenunterstützung im Ganztag unserer Schule sowie im Rahmen der Lernbüros Fördern & Helfen kompetente Betreuung.

 

Dr. Wiebke Endres, Thilo Hebold und Christof Berner

Organisation des Ganztagsangebots

 
 
 
Lernbüros

Fördern & Helfen:

Ganzjährig für die Jahrgänge 5 und 6 in

  • Mathematik (Jahrgang 5: mittwochs, 14.45-15.30 Uhr, Raum 65.1.58; Jahrgang 6: freitags, 13.30-14.15 Uhr,
    Raum 63.1.04),
  • Deutsch (Jahrgang 5: montags, 14.45-15.30 Uhr, Raum 65.1.58; Jahrgang 6: montags, 14.45-15.30 Uhr,
    Raum 63.1.04) und
  • Englisch (Jahrgang 5: freitags, 13.30-14.15 Uhr, Raum 65.1.58; Jahrgang 6: mittwochs, 14.45-15.30 Uhr,
    Raum 63.1.04)


Lernbüros zu den Bereichen Wiederholen & Festigen/Erweitern & Vertiefen finden mehrmals im Jahr jeweils für 4-6 Wochen, für die Jahrgänge 5-10 zu verschiedenen Themen statt und werden durch Aushänge sowie auf der Homepage angekündigt.

 
 
 
Hausaufgabenunterstützung

Jeweils montags bis donnerstags, 7.-8. Stunde, Lernkompetenzzentrum.

 
 
 
Angebote des KOV

Das Neue Gymnasium Wilhelmshaven ist Mitglied im Kooperationsverbund Begabungen und Talente fördern Wilhelmshaven.


Zahlreiche zusätzliche Angebote stehen dadurch interessierten und begabten Schüler*innen unserer Schule zur Verfügung, ebenso Projekte wie die Akademie am Meer (für die Jahrgänge 4-6), die Astro-Akademie (für die Jahrgänge 7-13) sowie die Akademie Meerkunst! (für die Jahrgänge 7-12). Eine weitere Akademie unserer Schule ist die Meeresbiologie-Akademie (für die Jahrgänge 9-13).

 

Nähere Informationen zu den vielfältigen Möglichkeiten können der Homepage des NGW sowie der Homepage des KOV entnommen werden, worüber auch die Anmeldung für externe Angebote erfolgt: www.kov-whv.de.

 

 

GESELLSCHAFT
Arbeitsgemeinschaft Leitung Jahrgang Tag Zeit/Stunde Ort
Erasmus Plus Frau Wischer 8-12 nach Absprache (siehe VTP)
Foto-AG Herr Lübbe 8-13 nach Absprache (siehe VTP)
Homepage/Online-Schülerzeitung Frau Körber 5-13 Mittwoch 7-8 63.1.05
Kreatives Schreiben NEU! Frau Lonkwitz 7-10 nach Absprache (siehe VTP)
Schach Herr Stienhans 5-13 Donnerstag 7-8 65.1.08
Schulsanitätsdienst Frau Salamon/ Herr Kleinke
(begrenzte Gruppengröße: max. 25)
7-13 Donnerstag 7-8 65.0.06
Schülerfirma Frau Diekhaus/Frau Siebols 7-13 Donnerstag 7-8 63.1.01
Sozial engagiert! Kids Frau Uhden 5-7 Mittwoch 7-8 65.0.11
Sozial engagiert! Frau Uhden 8-13 Mittwoch 7-8 65.0.11
Streitschlichterausbildung Frau Müller/Frau Mannel 7-9 Dienstag 7-8 65.0.05
Umwelt- und Klimaschutz Frau Janßen/Frau Veltin 7-13 nach Absprache (siehe VTP)



MINT
Arbeitsgemeinschaft Leitung Jahrgang Tag Zeit/Stunde Ort
Astronomie (KOV) Herr Feldmann/ Herr Tolkmitt 7-13 Dienstag, 17:00-18:30, (Anmeldung über: michael.tolkmitt@ewetel.net; 65.1.14)
First Lego League (KOV) Herr Braun-Munzinger/ Herr Tolkmitt 7-11 Freitag 7-8 Lernort Technik u. Natur, Ubbostraße 5
Forschung und Magie der Chemie Herr Czogalla 11-13 nach Absprache (siehe VTP)
Jugend forscht (KOV) NW-Gruppe 7-13 nach Absprache (Anmeldung über: wiebke.endres@ngw-online.de)
(auf Empfehlung einer Lehrkraft)
LEGO Mindstorms (KOV) Frau Besche 4-6 Mittwoch 7-8 63.2.07
MINT-Werkstatt NEU! Frau Ermeling 6-7 nach Absprache (Anmeldung über: ina.ermeling@ngw-online.de)
oder TEAMS
ProChem (KOV) Frau Dr. Endres 4-6 Dienstag 7-8 63.0.02/63.0.04
Pythagoras-Club (KOV) Frau Dr. Endres 4 GS Finkenburg (1. Quartal), GS Stadtmitte (2. Quartal), GS Voslapp (3. Quartal), GS Roffhausen (4. Quartal)
Robotik/Coding (KOV) Frau Besche 5-13 Dienstag 7-8 63.2.07
Tiere vor unserer Haustür Frau Sindern 4 Dienstag 14:00-15:00 63.1.09



SPRACHE UND KULTUR
Arbeitsgemeinschaft Leitung Jahrgang Tag Zeit/Stunde Ort
Big Band Herr Nolte 5-13 Donnerstag 9-10 65.2.06
Bühnentechnik Frau Meyer-Rasche/Herr Cordes 7-13 Dienstag 13.15-14.00 Aula
Cambridge Certificate (KOV) Herr Sundermann 11-13 Donnerstag 7-8 65.0.14
Chor Frau Blendermann 9-13 Dienstag 17.30-19.00 Aula
Combo Frau Blendermann 9-13 Mittwoch 17:30-19:00 65.2.06
DELE Herr Thies 9-13 Dienstag 7-8 65.0.06
DELF Frau Gersema 8-13 Dienstag 7-8 65.0.09
Grace Notes Frau Meyer-Rasche/Frau Kollenbach 5-8 Donnerstag 7-8 65.2.08/Aula
Kunst-AG Frau Freund 5-6 Donnerstag 7-8 65.2.02
Music – Let’s Go! Frau Meyer-Rasche/Herr Berner 4 Mittwoch 14:00-15:00 65.2.06
Orchester Herr Berner 5-13 Freitag 13:30-15:30 65.2.06
Theater Frau Krick 7-13 nach Absprache (siehe VTP)
Young Brazz! Frau Schütte
(verbindliche Teilnahme für zwei Schuljahre)
5-6 Dienstag 13:30-15:00 Kunst-/Musikräume



SPORT
Arbeitsgemeinschaft Leitung Jahrgang Tag Zeit/Stunde Ort
Basketball Herr Aits 6-12 Montag 7-8 Halle Mühlenweg
Fußball Herr Heibült 7-10 Donnerstag 7-8 Halle NGW
Leichtathletik (KOV) Herr Dröge 5-13 Montag 15.30-17.00 Halle NGW
Leichtathletik (KOV) Herr Dröge 5-13 Freitag 14.15-15.45 Halle NGW
SportspieleNEU! Herr Kleinke 5-10 Dienstag 7-8 Halle NGW
Tanz Frau Iwersen 5-13 Montag 7-8 Halle Mühlenweg



Eine kurze Beschreibung der Inhalte unserer Arbeitsgemeinschaften befindet sich im Foyer des NGW

DIE AGs am NGW AUF EINEN BLICK

Habt ihr Fragen oder Anregungen zu den Arbeitsgemeinschaften am Neuen Gymnasium Wilhelmshaven?

 

Fragt nach bei Herrn Berner.