Fachbereich Werte und Normen
Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Stand: Schuljahr 2022/2023
Lehrer im Fachbereich Werte und Normen
Das Fach Werte und Normen am NGW
Wie treffe ich die richtigen Entscheidungen im Leben? Was bedeutet „gut“ und „böse“? Was macht den Menschen zu einem besonderen Lebewesen? Wo liegen die Grenzen meiner Erkenntnis? Diese und weitere philosophische Fragen sollen im Fach Werte und Normen beantwortet werden. Dabei wird im Unterricht nicht einfach nur über Themen „geredet“; vielmehr gilt es, Argumente für Behauptungen auf eine methodisch geklärte Art und Weise zu untersuchen und zu diskutieren, um das autonome Fällen von Sach - und Werturteilen in einer freiheitlich demokratischen - Gesellschaft zu ermöglichen. Gemäß dem Leitbild unserer Schule intendiert die Fachschaft Werte und Normen im Rahmen der Unterrichtsgestaltung hierbei das Fördern von Toleranz, Respekt und gegenseitiger Rücksichtnahme der Lernenden.
Schülerinnen und Schüler jeglicher oder keiner Religionsgemeinschaften sind willkommen.
Veranstaltungen/Projekte
- Teilnahme am „Landes – und Bundeswettbewerb Philosophischer Essay“
- Teilnahme am Profilunterricht GEWI
- Exkursionen (z.B. Besichtigung einer Moschee)
- Teilnahme an den Jugendfilmtagen
- Mitwirkung am Projekt „Suchtprävention (Jg. 8)
Kooperationspartner
- Diakonie: Suchtprävention
- Heppenser Kirche
Fachbereich Werte und Normen
Lehrkräfte im FB WeNo
- Cramme, Michelle
- Engelmann, Kathrin
- Hebold, Thilo
- Strauß, Ricarda
- Tripler, Frederieke
Referendare:
- Wolf, Leon
Bücherübersicht
- JG. 5-6: Lebenswert 1 Neu
ISBN: 978-3-661-21101-5 - JG. 7-8: Normen und Werte
ISBN: 978-3-86189-557-2 - JG. 11 – 13: ethikos. Arbeitsbuch fu?r die Oberstufe
ISBN: 978-3-637-01228-8
Werte und Normen am NGW
Anzahl der Wochenstunden und schriftlichen Arbeiten sowie Notengewichtung:
Klasse | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
---|---|---|---|---|---|
Wochen- stunden |
2 | 2 | 2 | 2 | 2 |
Klassen- arbeiten |
2 | 2 | 2 | 2 | 2 |
mdl./ schriftl. | 70:30 | 70:30 | 70:30 | 70:30 | 70:30 |
Klasse | 10 | 11 | GA12/13 | ||
---|---|---|---|---|---|
Wochen- stunden |
2 | 2 | 3 | ||
Klassen- arbeiten |
2 | 2 | >=2 | ||
mdl./ schriftl. | 70:30 | 60:40 | 60:40 | ||