Fachbereich Spanisch

Neues Gymnasium Wilhelmshaven

Stand: Schuljahr 2022/2023

Lehrer im Fachbereich Spanisch

siehe Übersicht auf der rechten Seite...

 

 


Veranstaltungen/Projekte
  • Europawoche am NGW 2022

  • Am 18.12.2019 trafen sich die SchülerInnen des Profils Spanisch der Jahrgänge 9 und 10, um gemeinsam ins Schulkino "Cinespañol" in der UCI Kinowelt Wilhelmshaven zu gehen. Gezeigt wurde der bolivianische Film "Zona Sur" auf Spanisch mit deutschem Untertitel. Im Vorfeld hatten die SpanischschülerInnen des 10. Jahrgangs Plakate zum Land und kulturellen Hintergrund Boliviens erstellt, die auch den SpanischschülerInnen des 9. Jahrgangs zur Information dienten.


  • Cinespañol (UCI Wilhelmshaven: Besuche spanischsprachiger Filme in Jg. 9 und 10 möglich)
  • Außerschulische Veranstaltungen/ kulturelles Angebot:
    • Centro Cultural Hispánico Wilhelmshaven: regelmäßige Flamenco-Aufführungen sowie Paella- und Tapas-Essen
  • Sprachkurse in Spanien (z.B. Intensivkurse, Abitur-Vorbereitungskurse) sowie kulturelle Angebote. Flyer erhältlich bei der Lehrkraft. Weitere Infos unter:

Wettbewerbe
  •  Bundeswettbewerb Fremdsprachen

 

 

 


Weiterführende Literatur/Links
  • Wörterbuch Pons
  • Zeitung El País
  • Zeitschrift Ecos

 

 

 


Arbeitsergebnisse aus dem Unterricht

 

 

 

 

  

  

 

In den letzten Wochen beschäftigten sich die SchülerInnen des Profils Spanisch Jahrgang 10 mit einer von ihnen selbst gewählten Lektüre und erstellten dazu ein Lapbook. Diese sind nun fertiggestellt und wurden im Unterricht präsentiert. Die fertigen Arbeiten werden im Lernkompetenzzentrum ausgestellt, um auch von anderen (Spanisch-)SchülerInnen betrachtet werden zu können.

  • Ann Jaramilo: La línea (Jule Broens, 10a)
  • Ariel Dorfman: La muerte y la doncella (Amal Ajagfouf Bousacour, 10b)
  • Lourdes Miquel: El silencio de los perros (Emelie Klusmann, 10d; Carlotta Marahrens, 10a, Juana Eberhardt, 10b, Greta Luths, 10b, Lilli Schulz, 10d; Angelina Dalinger, 10e; Jette Blecker, 10c, Emma Henning, 10c, Teela Schütt, 10c)
  • Jaime Corpas: Misterio en la Sagrada Familia (Yara Madi, 10a, Anna-Lucia Jürgens, 10d; Lena Rachow, 10d, Ann-Mariel Schiebe, 10d)
  • Ernesto Rodríguez: Gael y las sombras de la huida (Dominic Naumann, 10c, Nikita Becker, 10d) 

 

 

 

Der Spanischkurs Jahrgang 9 hat sich mit dem Thema Mexiko (mit spanischen Einflüssen) beschäftigt und dazu Plakate mit den folgenden Unterthemen erarbeitet:

 

México en general – Música mexicana – Monumentos de México –

Fiestas mexicanas y españolas – El fútbol mexicano – La cocina mexicana


Zum Wiederholen, Festigen und Vertiefen
  • Lehrbuch im Profil, ab Klasse 8:
    ¡Vamos! ¡Adelante! Curso intensivo 1 und 2 (Klett):
    Vokabel- und Verbenlernheft
    Trainingsheft
    99 grammatische Übungen
  • Lehrbuch für Neubeginn, ab Klasse 11:
    ¡Adelante! Elemental und intermedio (Klett):
    Vokabel- und Verbenlernheft
    Trainingsheft
    99 grammatische Übungen

 

 

 

 

Lehrkräfte im FB Spanisch

  • Christoffers, Svenja [Sa/ Bi]
  • Cramer, Luca [Sa/ Ge]
  • Kampen, Katharina [Sa/ De]
  • Kempa, Kristina [Sa/ La]
  • Lippert, Cosima [Sa/ En/ Sp]
  • Thies, Moritz [Sa]

Bücherübersicht

Profil:

  • JG. 8: ¡Vamos!¡Adelante! Curso Intensivo Bd. 1
  • JG. 9: ¡Vamos!¡Adelante! Curso Intensivo Bd. 1+2
  • JG. 10: ¡Vamos!¡Adelante! Curso Intensivo Bd. 2
  • JG. 11: ¡Vamos!¡Adelante! Paso a nivel
  • JG. 12: Abiturthemen
  • JG. 13: Abiturthema

 

Neubeginn:

  • JG. 11: ¡Adelante! 1
  • JG. 12.1: ¡Adelante! Nivel intermedio
  • JG. 12.2: Abiturthema
  • JG. 13: Abiturthemen

Spanisch ab Jahrgang 6:

  • JG. 6: ¡Vamos! ¡Adelante! 1

Spanisch am NGW

Anzahl der Wochenstunden und schriftlichen Arbeiten sowie Notengewichtung: 

Profil:
Klasse 6 8 9 10 11 12 13
Wochen-
stunden
4 4 4 4 3 3 3
Klassen-
arbeiten
4 4 4 4 3 3 2
mdl./ schriftl. 50:50



Neubeginn:
Klasse 6 8 9 10 11 12 13
Wochen-
stunden
4 - - - 4 4 4
Klassen-
arbeiten
4 - - - 4 3 2
mdl./ schriftl. 50:50 - - - 50:50 50:50* 50:50


*in Abhängigkeit von der Anzahl der geschriebenen Klausuren im Halbjahr