Berufs- und Studienwahl
Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Angebote der Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Kaum ein Bereich unseres Alltags verändert sich so dynamisch wie das Berufsleben. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig für Sie, liebe Schülerinnen und Schüler, darüber informiert zu sein, welche Bedeutung der Beruf für Sie hat, welche Chancen und Möglichkeiten Sie für ein erfolgreiches Berufsleben haben und wie Sie sich auf den Start in der Ausbildung oder ein Studium vorbereiten können. Wir am NGW wollen Sie bei diesem Prozess der Berufs- und Studienwahl nach Kräften unterstützen. Folgende Informationen haben wir für Sie zusammengestellt:
Es gibt viele Gründe, zur Berufsberatung zu gehen. Berufsberater/-innen beraten Schüler/-innen aller Schularten, Auszubildende, Studierende und Hochschulabsolventen sowie alle Personen, die ein Studium oder eine Berufsausbildung anstreben oder sich beruflich neu orientieren wollen.
In Beratungsgesprächen gehen wir ganz gezielt auf persönliche Fragen ein.
Deshalb kommen Sie möglichst frühzeitig zu uns, wenn Sie
- einen für Sie passenden Beruf oder ein passendes Studium suchen,
- Fragen zu Ausbildungs- oder Studieninhalten haben,
- eine Ausbildungsstelle suchen,
- noch nicht wissen, was Sie nach der Schule oder dem Studium machen sollen,
- Fragen zum Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt haben,
- einen Berufswahltest machen wollen,
- Fragen zur Bewerbung haben,
- für Ihrem Wunschberuf keine Stelle oder keinen Studienplatz finden und nach Alternativen suchen,
Persönliche Beratung
Bei allen Fragen, die im Zusammenhang mit der Berufs- oder Studienwahl entstehen, helfen Ihnen ausgebildete Beraterinnen und Berater. Im Dialog mit Ihnen erarbeiten wir für Sie passende Wege. Wir machen Sie auf Chancen, aber auch auf Risiken aufmerksam.
Bitte setzen Sie sich wegen eines Gesprächstermins mit Ihrer Agentur für Arbeit in Verbindung.
Ansprechpartner für Schülerinnen und Schüler des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven:
Renate Böckenkröger
Berufsberaterin
Tel.: 04421-298 1518
Fax: 04421-298 3111
e-mail: Renate.Boeckenkroeger@arbeitsagentur.de
Jens Homberg
Berufsberater
Tel.: 04421-298 1513
Fax: 04421-298 3111
e-mail: Jens.Homberg@arbeitsagentur.de
Teampostfach: wilhelmshaven.berufsberatung@arbeitsagentur.de
Bundesagentur für Arbeit
Agentur für Arbeit Oldenburg-Wilhelmshaven
Schillerstraße 37
26382 Wilhelmshaven
Es können sowohl individuelle und ausführliche Beratungsgespräche in der Agentur für Arbeit vereinbart, als auch Kurzgespräche am Neuen Gymnasium Wilhelmshaven geführt werden.
Klassen- und Kursveranstaltungen
Eine frühzeitige Information aller Jugendlichen, die vor der Studien- und Berufswahl stehen, gehört zu unseren Aufgaben. Darum informieren wir in allen allgemeinbildenden Schulen und in berufsbildenden Schulen über
- Grundfragen der Ausbildungs-, Berufs- und Studienwahl
- Trends und Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt
- Studieren im In- und Ausland
- Studienplatzbewerbung und - finanzierung
- Bewerbung für Ausbildungsstellen, duale Studiengänge und Laufbahnen im öffentlichen Dienst
- Förderungsmöglichkeiten
- Angebote und Hilfen der Berufsberatung.
Auch bieten wir einen Besuch des Berufsinformationszentrums (BIZ) mit seinen vielfältigen medialen Informationsangeboten rund um Ausbildung, Studium und Beruf an.
Herr Homberg von der Arbeitsagentur bereitet die Schüler der Kursstufe auf den Studien- und Berufsorientierungstag vor. Er informiert über die berufliche und akademische Ausbildung.
Vortragsveranstaltungen
Für Themen, die für mehrere Kunden interessant sind, bieten wir Vortragsreihen, berufskundliche Nachmittage und themenorientierte Gruppenveranstaltungen an. Diese Veranstaltungen werden häufig in Zusammenarbeit mit Kammern, Betrieben, Verbänden, Hochschulen und anderen kompetenten Partnern durchgeführt. Wir informieren Sie über
- Zugangsvoraussetzungen und Anforderungen der Berufe,
- den Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt,
- Praxis in den verschiedenen Berufen,
- Ausbildungs- und Studiengänge,
- Spezialisierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- Einstellungschancen und berufliche Perspektiven.
Die Veranstaltungsangebote finden Sie im Internetangebot Ihrer Agentur für Arbeit und als Ankündigung in Plakatform auf den jeweiligen Aushängen Ihrer Schule.
Materialien für die Bewerbung
- [Bewerberseminar] - Präsentation
- [Vorstellungsgespräch] - Präsentation
- [Musteranschreiben - Fotografin] - Word-Datei
- [Musterlebenslauf - Fotografin] - Word-Datei
- [Musteranschreiben - Intern. Management] - Word-Datei
- [Musterlebenslauf - Intern. Management] - Word-Datei
- Praktikumsgruppen (Beispiele)
- Kindergarten Neuende
- Stegmann Personaldienstleistung
- Kindergarten Christus König
- Wilhelmshavener Zeitung
- Kindertagesstätte Drachennest e.V
- Thera Fit e.V.
- GefA GmbH
- HPKJ GmbH
- Praxisgemeinschaft Dr. Graf & Dr. Schadewaldt
- Restaurant Gorch-Fock-Haus
- Familienzentrum West
- Engel Apotheke
- SOS-Kinderdorf
- Hausaufgabenbetreuung
- Kunsthalle
- Mindfactory Whv AG
- GPS
- ARTEC Roffhausen
- Familienzentrum Ost Heppens
- Allgemeinmedizinische Praxis Dr. Reinmann
- Schiffselektrotechnik Rudolph Schulze GmbH
- Allianz
- Agentur Kulbatzki&Bobrek OHG
- Volksbank Wilhelmshaven eG
- IT-Bereich OLB
- Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Hilfreiche Links
- Ausbildung finden: https://www.jobbörse-stellenangebote.de/ausbildung/
- Praktikum finden: https://www.jobbörse-stellenangebote.de/praktikum/
- Berufsorientierung: https://www.jobbörse-stellenangebote.de/jobs/berufsfeld/
- Jobbörse: https://www.jobbörse.de/
Studien- und Berufsorientierungskonzept
10. Studien- & Berufsorientierungstag am NGW
Am 24.01.2023 findet der zehnte Studien- und Berufsorientierungstag für alle Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs des NGW statt.
Detailinformationen zum 10. Studien- und Berufsorientierungstag.
BERUFSORIENTIERUNGSTAG 2023
Der Studien- und Berufsorientierungstag 2023 des NGW findet am 24. Januar 2023 statt.