Flashmob - Eine musikalische Überraschung
von NGW-Redaktion/mk
Flashmob - Eine musikalische Überraschung in der Nordseepassage
von Maria-Theresia Paetz, Kl. 7b
„Was ist denn hier los?“ - das fragten sich bestimmt viele Passanten der Nordseepassage in Wilhelmshaven, als am Mittwochabend ganz viele Leute mit ihren Instrumenten dort standen. Doch als diese dann auch noch zu spielen anfingen und noch Gesang dazukam, musste man einfach stehen bleiben und zuhören.
Aber auch, wenn Flashmobs - und so einer sollte es sein - immer sehr spontan wirken, mussten auch wir Musiker des NGW vorher mit der „Jungen Norddeutschen Philharmonie“, die das Orchester bei dem Flashmob bildeten, proben.
Also trafen sich am Mittwochmorgen in der 3./4. Schulstunde die „Junge Norddeutsche Philharmonie“, die schon seit vergangenem Samstag an unserer Schule geprobt hatte, sowie die Musikklassen, die Bläserklasse, Singing-Kids, der NGW-Chor, das NGW-Orchester, die Combo des NGW, die Wahlpflichtkurse Musik zusammen mit Frau Meyer-Rasche, Herrn Berner, Frau Blendermann und Frau Schütte in der Aula, um für den Flashmob zu üben. Aufgeführt werden sollte „What About Us?“ von „Pink“ - ein Stück, welches die „Junge Norddeutsche Philharmonie“ vorher noch nie gespielt hatte. Bemerkenswert war auch, dass sich das Orchester erst am Abend zuvor ein Arrangement für dieses Stück ausgedacht hat. Und auch wenn wir Musiker des NGW und das Orchester vorher nie zusammen geprobt hatten, klappte der erste Durchlauf schon ziemlich gut.
Das Orchester spielte so, als hätten sie das nicht zum ersten Mal, sondern bestimmt schon zehnmal davor zusammen gespielt und auch mit unserem Gesang konnten wir uns gut anpassen. Jetzt wurden nur noch ein paar Feinheiten besprochen und geprobt, bis der Dirigent der „Jungen Norddeutschen Philharmonie“ und unsere Musiklehrer nach der Doppelstunde mit dem Stück zufrieden und wir gut vorbereitet für den Abend waren. Gegen halb sechs trafen wir uns abends in der Nordseepassage und schon bald entstand vor dem Ausgang zum Bahnhof eine große Gruppe. Während das Orchester die Instrumente auspackte und die Notenständer aufbaute, suchten sich alle Sänger des NGW in irgendeinem der nahelegenden Geschäfte einen guten Aufenthaltsort, um noch nicht zu viel von der Absicht, die wir hatten, zu verraten, da schon jetzt viele Menschen auf das Orchester aufmerksam wurden. Viele von uns Schülern waren schon sehr aufgeregt, doch bald darauf fingen die Musiker auch schon an zu spielen. Nun schauten schon sehr viele Leute zu, und nicht nur im Erdgeschoss sondern auch in der 1. Etage der Nordseepassage bildete sich ein Zuschauerkreis um das Schauspiel.
Da erklang unser Stichwort und wir alle versuchten, uns so nahe wie möglich um das Orchester herumzustellen. Dann fingen wir an zu singen. Es war ein unbeschreiblich tolles Gefühl zwischen den vielen Menschen zu stehen, die uns zuhörten und dieses wunderschöne Stück gemeinsam mit dem Orchester zu musizieren. Das fand auch unser Publikum, denn als wir mit dem Stück fertig waren, wurde so lange applaudiert, dass das Orchester genug Zeit hatte, sich in alle Richtungen zu verbeugen.
Doch auch nach dem Beifall löste die Masse sich noch nicht auf, denn jetzt spielte das Orchester noch ein weiteres Stück, welches ebenfalls mit großem Beifall bedacht wurde. Nachdem der Beifall verklungen war und sich die Menschen langsam wieder verstreuten, bauten die Musikanten ihre Sachen genauso schnell wieder ab, wie sie sie auch aufgebaut hatten.
Das war eine wunderschöne Erfahrung für alle Beteiligten, die man so schnell sicher nicht wieder erlebt!
So erreichen Sie uns:
Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65
26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200
Fax 04421 16414200
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag - Donnerstag: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.
Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:
Informationen: | |
Datenschutz-Beauftragter: | |
Homepage-AG: | |
Webmaster: |