Die gute Seele des Lernkompetenzzentrums

20.05.2019
Kategorie: Aktuelles
von  Homepage-AG

 

Frau Davids: Die gute Seele des Lernkompetenzzentrums

 

von Maria-Theresia Paetz, 6b

 

 

Jeder Schüler am NGW kennt das Lernkompetenzzentrum: Hier gibt es Bücher, Spiele und Computer. Aber all das könnten wir nicht so gut nutzen, hätten wir Frau Davids nicht. Eirini-Despoina Davids ist die gute Fee des Lernkompetenzzentrums und steht den Schülern bei Fragen zur Seite.

 

Nachdem sie eine Zusage bei ihrem Vorstellungsgespräch bekommen hatte, machte sie 2015 speziell dafür eine Weiterbildung an der Volkshochschule. Seit vier Jahren arbeitet sie jetzt schon für das Land Niedersachsen an dieser Schule – natürlich mit viel Spaß und Engagement!

 

Frau Davids Arbeitstag beginnt um 7.45 Uhr und endet um 11.45 Uhr. Eine ihrer Aufgaben im Lernkompetenzzentrum ist, die Bücher zu sortieren, da das Inventar zunächst aus den beiden Bibliotheken der Vorgängerschulen des NGW zusammengefügt wurde. Dazu beschriftet sie die Bücher und versieht sie mit Zahlen. Diese werden dann nach Themen sortiert, und wenn jetzt jemand ein Buch zu einem bestimmten Thema braucht, kann Frau Davids auf dem Computer in einer Datei nachlesen, welche Bücher zu diesem Thema zur Verfügung stehen.

 

Außerdem kümmert sie sich um die Pflege der Bücher, gelegentlich um Vertretungsstunden und natürlich um die Pausengestaltung. In den Pausen möchten die Schüler und Schülerinnen oft Präsentationen vorbereiten, Schach und Yugioh spielen, sie erledigen Hausaufgaben, malen Mandalas, lesen oder leihen einfach Bücher aus. Frau Davids hilft den Schülern bei Fragen, gibt ein paar Tipps und schaut, ob alles in Ordnung ist. Wenn sie in Vertretungsstunden aushilft, ist sie auch gut vorbereitet, da sie eine von den Lehrern bereitgestellte Kartei mit den jeweiligen Themen der Fächer in den verschiedenen Klassen besitzt. Manchmal bleibt den Schülern während ihres Aufenthaltes in dem schönen Raum aber auch Zeit, sich einfach ein wenig zu unterhalten, zu entspannen oder zu malen.

 

Ihr macht die Arbeit sehr viel Spaß, und sie würde gerne noch mehr neue Bücher und Fachbücher für die Bibliothek beschaffen, da der jetzige Bestand natürlich immer wieder durch moderne Werke und Neuauflagen ergänzt werden muss. In diesem Zusammenhang sei gesagt: Spenden sind jederzeit willkommen!

 

Die Wunschliste für Neuanschaffungen bespricht sie mit Frau Blum, der Fachobfrau, die das Lernkompetenzzentrum leitet. Zusammen gestalten sie auch Projekte z.B. zum Tag der offenen Tür oder zum Tag des Wissens.

 

Wenn Frau Davids Arbeitstag vorbei ist, hat sie Zeit, sich ihren anderen Interessen zu widmen. Ihre Hobbies sind Kochen, Backen und natürlich Lesen. Sie ist schon seit 27 Jahren verheiratet und Mutter von 2 Söhnen. Wenn sie liest, ist es ihr fast egal, was – sie findet alle Themen spannend und hat auch schon einige Bücher der Bibliothek gelesen.

 

Frau Davids verreist auch gerne. Denn wenn sie von besonders tollen Orten liest, möchte sie diese am liebsten auch besuchen. Einige Ziele sollen noch verwirklicht werden, aber ein Ziel hat sie schon erreicht – einen tollen Beruf mit Kindern und Büchern!

 

 

 

 

 

 

 


So erreichen Sie uns:

Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65

26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200 
Fax 04421 16414200 
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de 

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag - Donnerstag:     7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Freitag:                            7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.

 

Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:

Informationen: 

sekretariat@ngw-online.de

Datenschutz-Beauftragter: 

thilo.hebold@ngw-online.de

Homepage-AG: 

homepage@ngw-online.de

Webmaster: 

webmaster@ngw-online.de