Wo gut 100 Musiker gemeinsam spielen
von NGW-Redaktion/mk

Junge Frauen unter sich: Marie Rulik (l.) und Melina Deckeim Workshop für Querflöte. BILD: Björn Lübbe

Bild: Andreas Striebe
WORKSHOPS - Schüler zweier Gymnasien lernen von Profimusikern des Marinemusikkorps’
Von Michael Halama aus der Wilhelmshavener Zeitung vom 13.05.2022, Seite 1 und Seite 6
Musik liegt in der Luft. Oder vielmehr Töne aus verschiedenen Instrumenten ... Schon im Treppenhaus des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven (NGW) sind schwach die Trompeten aus dem Musikraum unterm Dach zu vernehmen. Dagegen kommen die Querflöten eine Etage tiefer nicht an.
An zwei musikalischen Workshoptagen haben Mitglieder des Marinemusikkorps’ Wilhelmshaven mit den Schulorchestern des NGW und des Lothar-Meyer-Gymnasiums (LMG) Varel gearbeitet. „Der Impuls kam vom Musikkorps und wir waren sofort angetan von der Idee“, sagt Christof Berner, als Musiklehrer des NGW auch für das Schulorchester zuständig. „Es ist für alle ein Win-Win-Angebot“, bestätigt Musiklehrer Morten Kollstede vom LMG. „Die Schüler sind total begeistert und haben sich sehr darauf gefreut, mit den Profis zu proben und zu spielen.“
Das freut nicht nur Oberstabsbootsmann Volker Reesing, quasi der Projektleiter der Workshoptage, sondern besonders seine Musiker-Kolleginnen und -kollegen, die sich freiwillig dafür gemeldet hatten. „Es macht einfach Spaß, mit den jungen Schülerinnen und Schülern zu arbeiten und ihnen Tipps mit auf den Weg zu geben“, sagt der engagierte Musiker, der in der hiesigen Orchesterszene wahrlich kein Unbekannter ist. „Außerdem ist diese Aktion natürlich auch ein wenig Nachwuchswerbung für uns.“ Von Profis lernen
In diversen Workshops und Proben haben sich die vielen jungen Musiker und Musikerinnen mit ihren verschiedenen Instrumenten auf zwei Konzertabende vorbereitet – angeleitet von den Profis im blauen Tuch der Marine. Bei den Schülerinnen mit ihren Querflöten zum Beispiel achten Marie Rulik und Melina Decke im Workshop nicht nur auf die richtigen Töne, sondern auch darauf, dass alle möglichst an derselben Stelle des Stücks atmen.
An beiden Gymnasien seien in verschiedenen AGs, in Chören, Orchestern und Gruppen jeweils rund 200 Schülerinnen und Schüler musikalisch aktiv. Seit geraumer Zeit bereiten sie sich die auf ihre Konzerte vor, berichten die beiden Musiklehrer. Die Orchester erhielten jetzt in den Workshops des Marinemusikkorps’ den letzten Feinschliff. Alle drei Orchester
Die Jüngsten am NGW spielen in „Young Brazz!“ und präsentierten am Donnerstagabend in der Sporthalle der Schule zwei Stücke vor Publikum. „Da haben wir am meisten Platz, denn zum Schluss spielen da gut 100 Musiker zusammen“, erklärt Berner den Ort.
Am Freitagabend in Varel übernimmt die LMG-Orchesterklasse 7 den Part der Jüngsten. Es folgt an beiden Abenden die LMG-Orchesterklasse 10b, die danach gemeinsam mit dem NGW-Orchester „Disney Film Favorites“ spielt. Vor der Pause sorgt das NGW-Orchester dann besonders mit der „Blues Brothers Revue“ für ordentlich Dampf. Anschließend zeigt das Marinemusikkorps Wilhelmshaven in einem 30-minütigen Auftritt, dass es weit mehr kann als Marschmusik.
Alle drei Orchester sorgen abschließend gemeinsam für ein spektakuläres Finale.
So erreichen Sie uns:
Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65
26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200
Fax 04421 16414200
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag - Donnerstag: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.
Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:
Informationen: | |
Datenschutz-Beauftragter: | |
Homepage-AG: | |
Webmaster: |