Spanisch-Prüfung in Bremen

22.12.2022
Kategorie: Aktuelles
von  NGW-Redaktion/mk

Lilli Kutzner, Minou Köhler, Lena Scholl und Maria-Theresia Paetz. Es fehlen Rosa Fliegel, Emily Schütte-Fritz und Svea Jürgens

 

Spanisch-Prüfung in Bremen – das DELE-Zertifikat

 

Ein Unterrichtsfach am NGW, von dem man sonst nicht so viel hört, ist das Fach Spanisch. Jetzt gibt es auch aus diesen Bereich unseres Schulangebots etwas zu berichten. Denn sieben Schülerinnen der Jahrgänge 9 und 10 waren am Freitag, dem 20.5.2022, in Begleitung von Herrn Cramer in Bremen, um die DELE-Prüfung zu absolvieren.

 

Wie auch für viele andere Sprachen kann man im Spanischen ein Zertifikat auf verschiedenen Niveaustufen erreichen, mit dem man seine Sprachkenntnisse ausweisen kann. In unserem Fall war es ein A2+B1-Niveau, speziell für Schüler ausgelegt. Da die Prüfung in Bremen um 9 Uhr startete, ging es schon morgens in aller Frühe mit dem Zug los. Wie es aber so ist, wenn man es eilig hat, ist nicht alles glatt gelaufen. So ließ uns ein Problem mit der Lok erst zum zweiten Teil der schriftlichen Prüfung, die aus Lese-, Hör- und Schreibverstehen bestand, ankommen. Supernervös kamen wir zum Hörverstehen in einen Saal voller anderer Schülerinnen und Schülern verschiedenster Schulen, die schon mitten in der Prüfung waren. Zumindest hatten wir so schon den Teil, der uns allen am schwierigsten erschien, geschafft und mit dem darauffolgenden Schreibteil war das Erfüllen zweier von vier Kompetenzen schon vorbei. Um das verpasste Leseverstehen nachzuholen, fuhren wir zum „Instituto Cervantes“. In dem kleinen hübschen Gebäude herrschte den ganzen Tag über reger Betrieb, da hier die Sprechprüfungen für alle Schüler stattfanden. Da unsere mündlichen Prüfungen erst am späten Nachmittag starten sollten, konnten wir vor diesem letzten Teil noch einmal bei einem Stadtbummel entspannen. Zurück beim Instituto ging es für uns nach einer kurzen Vorbereitung schließlich zu verschiedenen Prüfern, die trotz greifbarer Nervosität und kleinen Unsicherheiten seitens der Prüflinge Ruhe und Geduld vermittelten, sodass die Zeit verflog und man schnell wieder fertig war.

 

Hatte auch jeder seine besseren und schlechteren Phasen während den Prüfungsteilen, waren doch alle auf der Rückfahrt sehr zufrieden und wir hoffen, dass sich dieses gute Gefühl später auch in den Ergebnissen auf den Zertifikaten widerspiegeln wird.

 

 

 

 

 

 

 

 

 


So erreichen Sie uns:

Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65

26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200 
Fax 04421 16414200 
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de 

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag - Donnerstag:     7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Freitag:                            7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.

 

Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:

Informationen: 

sekretariat@ngw-online.de

Datenschutz-Beauftragter: 

thilo.hebold@ngw-online.de

Homepage-AG: 

homepage@ngw-online.de

Webmaster: 

webmaster@ngw-online.de