So viele Euro gaben die spendenfreudigen Wilhelmshavener
von NGW-Redaktion/mk

Die Schülerinnen und Soldaten mit den besten Sammelergebnissen sowie die beiden Schülerinnen, die die Lesung am Volkstrauertag gestaltet haben, erhielten jetzt als Dankeschön eine Urkunde und einen Gutschein des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge aus der Hand von Oberbürgermeister Carsten Feist. WZ-FOTO:LÜBBE
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge bedankt sich bei Schülerinnen und Soldaten für ihr Engagement.
Von Michael Hamala aus der Wilhelmhavener Zeitung vom 18.12.2019, Seite 8
Mit einem Rekordergebnis hat die Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge abgeschlossen: Bei der Straßensammlung von Soldaten und der Haussammlung von Schülern diverser Schulen sind in diesem Jahr insgesamt 15 360,32 Euro zusammengekommen.
Das sind fast 1700 Euro oder elf Prozent mehr als im Vorjahr. Allein bei der Eröffnungssammlung wurden 630,43 Euro gespendet – 390,86 Euro mehr als 2018. Ob es daran lag, dass das neue Marinemusikkorps Wilhelmshaven die Leute zuvor so begeistert hatte? Bei einer kleinen Feierstunde im Marinemuseum dankten die Vertreter des Volksbundes jetzt den erfolgreichsten Schülerinnen und Soldaten mit einer Urkunde und einem kleinen Gutschein für ihr Engagement.
Überreicht wurde beides von Oberbuürgermeister Carsten Feist. Der nahm zuvor seine Urkunde als neuer Vorsitzender des Kreisverbands Wilhelmshaven entgegen. „Wir leben in Europa seit mehr als 70 Jahren in Frieden. Ich schätze deshalb die Bildungsarbeit des Volksbundes und weiß, dass er für viele Begegnungen in Europa sorgt. Am größten Standort der Bundeswehr ist es mir eine besondere Verpflichtung, das Amt des Vorsitzenden wahrzunehmen.“
Gesammelt haben Schülerinnen und Schüler des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven, der Cäcilienschule und der Marion-Dönhoff-Schule. Die erfolgreichsten waren: Katharina Janßen, Tara Ahmadi und Juline Hopp (NGW), Jloina Mohrbeck und Lena Gauzel (Cäci) sowie Melodie Sudholz, Diana Kergefell und Sarah Thielen (MDS). Die besten Sammler der Bundeswehr waren Oberbootsmann Michael May, Bootsmann Michael Geissler und Obermaat BA Christian Müller.
Für die Lesung anlässlich der Gedenkfeier am Volkstrauertag dankten OB Feist und die Volksbundvertreterinnen den Schülerinnen Tirza Scheuer und Luisa Wagner (beide Cäci).
So erreichen Sie uns:
Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65
26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200
Fax 04421 16414200
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag - Donnerstag: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.
Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:
Informationen: | |
Datenschutz-Beauftragter: | |
Homepage-AG: | |
Webmaster: |