Klassenfahrt der 10b und 10d

08.12.2019
Kategorie: Aktuelles
von  Homepage-AG

Die Ortolan

Die Jeppe in Sicht

 

Bericht der 10d von Emelie Klusmann, Leonie Gotthilf und Lilli Schulz

 

Ahoi, ihr Landratten!

 

Vom 23.09-27.09.2019 fand unsere Klassenfahrt auf dem Ijsselmeer statt. Fünf Tage lang durften wir erfahren und miterleben, wie es ist, auf einem Segelboot zu leben und zu arbeiten. Am Montag ging die Reise los. Wir trafen uns in der Frühe, um mit dem Bus an unseren Starthafen in Makkum zu fahren. Dort trat ein kleines Problemchen auf: Manche Schüler hatten es mit dem Packen zu gut gemeint. Es war ein großer Aufwand, alle Taschen und Schlafsäcke in den Bus zu bekommen. Doch nach ordentlichem Quetschen ging die Reise los.

 

Nach drei Stunden Fahrt konnten wir endlich auf die Segelboote, die 10 d nahm die Ortolan und die 10b die Jeppe van Schier. Der erste Moment war ein Schock, denn von außen erschienen die Schiffe viel kleiner als sie eigentlich waren. Als wir sie dann von innen sahen, beruhigte sich die Stimmung und wir machten es uns auf den Zimmern und im Gemeinschaftsraum gemütlich.

 

Durch das enge Zusammensein festigte sich unsere Klassengemeinschaft in diesen Tagen enorm. Wir spielten alle gemeinsam viele Gesellschaftsspiele und am meisten Spaß hatten wir an den gemeinsamen Wahrheit- oder Pflicht-Abenden, da wir sehr viel lachen mussten und mehr über einander erfahren haben.

 

Am ersten Abend war die Verlockung, ins Meer zu gehen, so groß, dass wir dies sofort in die Tat umsetzten. Das Wasser war jedoch so kalt, dass Lilli und Leonie eine Art „Gehirnfrost an den Füßen“ verspürten. Unser persönlicher Höhepunkt war das Segeln, an dem wir viel Spaß und Gefallen fanden. Teamarbeit war dabei großgeschrieben. Mit viel Zusammenarbeit und Kraft mussten wir täglich die Segel setzen. Dies war gar nicht so einfach, doch wir meisterten es erfolgreich. Besonders die Jungs arbeiteten hart. Auch das Skipper-Team der Ortolan, Roman und Rocky, war „mega nice“ wie sie jetzt sagen würden. Die beiden hatten einen sehr süßen Hund, der sehr menschenfreundlich war. Wir fuhren jeden Tag einen anderen schönen Ort an.

 

Es gab Orte, wo wir der Natur sehr nahe waren und solche, wo wir in den kleinen Städtchen etwas bummeln konnten. Diese Abwechslung gefiel uns allen sehr gut. Um Frühstück und Abendessen kümmerten wir uns in kleinen eingeteilten Gruppen selber und erledigten auch dementsprechend die Einkäufe - eine echte Aufgabe, alles für 29 Leute gut zu berechnen. Das gemeinsame Kochen hat uns sehr viel Spaß gemacht. Ebenfalls hatten wir mit unseren Lehrern, Frau Körber, Frau Braun-Munzinger und Herrn Czogalla, viel Spaß und durften sie auf eine ganz andere Art und Weise kennenlernen.

 

Leider verging die Zeit auf der Ortolan wie im Fluge, doch die Erinnerungen bleiben für immer. Diese wollen wir in 20 Jahren mit einem Klassentreffen am liebsten auch wieder auf der Ortolan neu aufleben lassen. Abschließend soll noch gesagt werden, dass diese Fahrt sehr viele aufregende, schöne aber auch stressige Erfahrungen mit sich gebracht hat und als Bereicherung für unser Zusammensein der Klasse beigetragen hat.

 

 

 

 

 

 

 


So erreichen Sie uns:

Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65

26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200 
Fax 04421 16414200 
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de 

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag - Donnerstag:     7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Freitag:                            7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.

 

Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:

Informationen: 

sekretariat@ngw-online.de

Datenschutz-Beauftragter: 

thilo.hebold@ngw-online.de

Homepage-AG: 

homepage@ngw-online.de

Webmaster: 

webmaster@ngw-online.de