Der LionsClub-Adventskalender 2018
von NGW-Redaktion/mk
75 Schüler aus drei neunten Klassen (9b, 9d und 9e) unserer Schule haben auch in diesem Jahr Ideen für den Adventskalender des LionsClubs Wilhelmshaven gestaltet.
Nach den Wünschen der Mitglieder dieses Herrenclubs sollte ein Landschaftsbild entstehen, das sich für das Bild eines großen Türchenkalenders eignet. Dieser wird für einen wohltätigen Zweck zu Beginn des Advents an mehreren Verkaufsstellen in der Stadt veräußert werden.
Es gibt 3333 Exemplare zum Preis von 5 Euro zu erwerben, wobei die Käufer mit etwas Glück ein Türchen auf ihrem Kalender finden, hinter dem sich sogar die Nummer für einen von ca. 300 attraktiven Preisgutscheinen befinden kann. Die Gewinne erfährt man ab einem Stichtag im Internet und kann sie sich dann ggf. beim LionsClub abholen. In mehreren Doppelstunden erstellten alle Schüler im Rahmen des Kunstunterrichts mit ihrer Kunstlehrerin Frau v. Hiller Landschaftsbilder mit Deckfarben auf Papier. Sie zeigen verschiedene Motive aus der Stadt, vom Südstrand und der Hafengegend, winterlich gestimmt mit Schnee, welche für die Schüler einen unverkennbaren Blick auf ihre Heimatstadt Wilhelmshaven wiedergeben. Viel Deckweiß kam für den – hier doch so selten gewordenen – Schnee auf den Bildern zum Einsatz! Jede Klasse betrachtete im Anschluss selbstkritisch ihre Ergebnisse und traf eine Vorauswahl.
Insgesamt entstand eine ungewöhnlich große Zahl guter und sehr guter Malereien in allen drei neunten Klassen, die der Jury des LionsClubs vor den Herbstferien vorgelegt werden konnte. Wie der Artikel in der Wilhelmshavener Zeitung vom 22. Oktober 2018 veröffentlichte, waren drei Schüler dabei besonders erfolgreich: Tatjana Völk ( 1. Preis, 9b: Blick vom Helgolandkai auf das Aquarium), Oke Jänicke (2. Preis, 9d: Bontekai mit Blick in Richtung Deichbrücke) und Jette Früchtenicht (3. Preis, 9d: Sielhafen in Rüstersiel mit Blick auf die Maadebrücke).
Die Preise in Form von Einkaufsgutscheinen für Wilhelmshavener Geschäfte nahmen die Gewinner bei der Prämierung am 18.10.2018 in der Aula des NGW erfreut von Matthias Müller, einem der zu diesem Anlass zahlreich erschienenen LionsClub-Mitglieder, entgegen.
Auch Herr Fischer lobte den Einsatz der Schüler in einem eng gesteckten zeitlichen Rahmen und ihre Werke, welche eine große Vielfalt als auch eine intensive malerische Auseinandersetzung mit der heimatlichen Umgebung verdeutlichen würden. Ein tolles Projekt!
So erreichen Sie uns:
Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65
26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200
Fax 04421 16414200
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag - Donnerstag: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.
Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:
Informationen: | |
Datenschutz-Beauftragter: | |
Homepage-AG: | |
Webmaster: |