„Erste Hilfe“ am NGW
von NGW-Redaktion/mk
Fester Bestandteil der Erste Hilfe - Ausbildung am NGW ist die Kooperation mit Herrn Dr. Mindner, Notarzt und Anästhesist am Klinikum Wilhelmshaven.
Das Projekt „Prüfen – Rufen – Drücken“ soll die Zahl der an Herz-Kreislaufstillstand sterbenden Menschen durch kompetente Sofortmaßnahmen senken. So konnten bereits zahlreiche Klassen an unserer Schule in lebensrettenden Sofortmaßnahmen fachkundig von Herrn Dr. Mindner ausgebildet werden.
So war Herr Dr. Mindner auch zur Ausbildung im Rahmen des Projekts „Prüfen - Rufen – Drücken“ in der Woche der Wiederbelebung an unserer Schule und bildete Sechstklässler aus. Zunächst wurde die Gefährlichkeit eines Herz-Kreislaufstillstands dargestellt, da das Gehirn nur 2 Minuten ohne bleibende Schäden ohne Sauerstoff auskommen kann. Bei jeder weiteren Minute stirbt ein Teil des Gehirns ab. Schnelles Handeln ist somit lebensrettend!
Durch „Prüfen-Rufen-Drücken“ können wir alle Lebensretter sein!
Prüfen heißt, dass man guckt, hat der Bewusstlose eine normale oder gar keine Atmung mehr. Dafür überstreckt man den Kopf und bückt sich über das Gesicht.
Als nächstes muss man Rufen. Das bedeutet, dass man sich Hilfe von einer erwachsenen Person holt und dann den Notruf (112) absetzt.
Der letzte Schritt ist Drücken. Man fängt dann mit der Herzdruckmassage an. Dafür kniet man sich neben die betroffene Person. Danach legt man den Handballen auf das untere Drittel des Brustkorbs. Den Handballen der anderen Hand drauflegen, dann den Brustkorb 5-6 cm eindrücken.
Man muss 30 Mal drücken und dann zwei Mal beatmen. Dadurch wird das Blut mit dem Sauerstoff wieder durch den Körper gepumpt. Der Ablauf wurde an Dummys geprobt, denn auch hier gilt: Übung macht den Meister! Denn bei vielen hat es am Anfang nicht geklappt, aber am Ende der Einheit waren alle erfolgreich.
Ein gutes Gefühl im Ernstfall helfen zu können!
Laura, 6d
So erreichen Sie uns:
Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65
26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200
Fax 04421 16414200
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag - Donnerstag: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.
Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:
Informationen: | |
Datenschutz-Beauftragter: | |
Homepage-AG: | |
Webmaster: |