Hilfsgüter auf dem Weg nach Moldawien

10.02.2018
Kategorie: Aktuelles
von  NGW-Redaktion/mk

Foto: WZ/Lübbe

 

 

 

 

Schüler sammelten 7000 Euro – Transport startete mit Verspätung.

 

Aus der Wilhelmshavener Zeitung vom 7.2.2018, Seite 7

 

 

 

Der Einsatz hat sich gelohnt: Schüler und Lehrer des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven (NGW) haben fleißig Kartons mit Hilfsgütern gepackt. Schon am Freitag stand alles für den Transport nach Moldawien bereit.

 

Die Fahrzeuge steckten allerdings an der Grenze fest, sie schafften es somit nicht mehr rechtzeitig nach Wilhelmshaven. Am Sonnabend fuhren die Transporter endlich an der Schule vor. Freiwillige der Freien Christengemeinde packten mit an, wuchteten die Kartons und Hilfsgüter in die Transporter. Anschießend fuhr der Transport weitere Stationen in der Stadt an, um noch mehr gesammelte Hilfsgüter einzuladen.

 

„Wir sind sehr froh, dass doch noch alles so gut funktioniert hat“, sagt Lehrerin Wiebke Endres, die den Transport mitorganisiert hat. Vor gut einem Jahr startete das von Tobias Greilich (Aktion Niedersachsen hilft) initiierte Hilfsprojekt für Moldawien am NGW. Rund 400 Schüler, Lehrer und Mitarbeiter beteiligen sich daran. „Ziel ist es, die Bildung in anderen Ländern zu fördern und unsere Schüler für humanitäre Hilfe zu sensibilisieren“, erklärt Endres.

 

„Globalen Zusammenhalt kann man nicht lehren.“ So wurde es zu ihrer Herzensangelegenheit, den Schülern dieses bedeutsame Thema näherzubringen. Die Hintergründe hatten die Schüler unter anderem während eines Vortrages erfahren. Pfarrer Markus Müller, selbst Mitglied im Hilfsverein Humanitäre Hilfe Osteuropa, klärte die Schüler über die Projekte in Moldawien auf.

 

Fotos von den Zuständen in Krankenhäusern und Kindertagesstätten machten die Kinder und Jugendliche sichtlich betroffen, das gab den Anreiz zur Unterstützung des Hilfstransportes. Außerdem sind Hilfsprojekte dieser Art am NGW längst keine Seltenheit mehr. 2016 sammelten Schüler Spenden für eine kleine Schule im armenischen Chambarak. Ein von der Schule organisierter Sponsorenlauf im August vergangenen Jahres brachte eine Summe von 6257 Euro ein.

 

Weitere Aktionen ermöglichten es, dass eine Gesamtsumme von 7000 Euro für das Hilfsprojekt zusammengekommen ist. Dieses Geld kommt nun Schulen und Kinderkrankenhäusern in Moldawien zugute. Unter anderem werden davon Möbel, medizinisches Material, Kleidung und Bettwäsche finanziert.

 

Mit der Abfahrt des Hilfstransports soll das Projekt aber nicht beendet sein, sind sich die Beteiligten einig. So soll aus den Hilfsaktionen für Armenien und Moldawien eine Tradition entstehen.

 

 

 

 

 

 


So erreichen Sie uns:

Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65

26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200 
Fax 04421 16414200 
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de 

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag - Donnerstag:     7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Freitag:                            7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.

 

Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:

Informationen: 

sekretariat@ngw-online.de

Datenschutz-Beauftragter: 

thilo.hebold@ngw-online.de

Homepage-AG: 

homepage@ngw-online.de

Webmaster: 

webmaster@ngw-online.de