Die Robotik AG

13.09.2017
Kategorie: Aktuelles
von  Homepage-AG

Foto: NGW

Foto: NGW

Foto: NGW

Foto: NGW

 

Was ist das eigentlich?

 

Lennart Schweiß Klasse, 5c/ Leticia da Silva, 5c/ Maria-Theresia Paetz 5b/ Feenja Dörr 5e

 

 

In der Robotik AG werden nicht nur Roboter gebaut, sondern auch Spiele programmiert. Und alle haben viel Spaß. Sie findet immer dienstags in der 7. und 8. Stunde im Informatikraum 1 statt.

 

Die AG leitet Frau Besche. Ihre Idee, diese AG anzubieten, kam ihr, weil es auf ihrer Universität schon Roboter-Kurse gab, und sie es toll fand. Sie findet, dass es eine gute Möglichkeit ist, Kindern etwas gut und mit viel Spaß beizubringen. Man hat viele Möglichkeiten etwas zu machen. Man kann mit Legosteinen Roboter bauen, diesen etwas beibringen, und Spiele programmieren.

 

Die Schüler in der AG arbeiten an verschiedenen selbst ausgesuchten Projekten.

 

Zwei Schüler (8. und 10. Kasse) arbeiten gerade an einem Videospiel mit einer Figur, die sie so programmiert haben, dass sie sich beugen kann. Die beiden finden die AG toll, weil sie Spaß am Programmieren haben, und mögen ihr Spiel, weil sie es selber gemacht haben.

 

Tobias aus der 5e erzählte, dass er und seine Mitschüler momentan an ihren Robotern arbeiten und sie dieses Jahr noch verschönern wollen. Sein Roboter kann schon fahren und umdrehen, wenn er an einer Wand angelangt ist.

Tarik und Keno arbeiten an einem Roboter, der eine Brücke ein- und wieder ausfahren kann.

 

Auf die Frage: „Warum hast du die AG gewählt?“, gab Tobias uns die Antwort: „Ich bin in diese AG gegangen, da ich mich schon früher für Technik und Roboter interessierte.“ Carina hat die AG gewählt, weil sie gerne mit Lego baue. Dann ergänzte sie: “Ich finde es toll, dass ich an meinem Roboter immer etwas Neues programmieren kann und er dann macht, was ich möchte.“

 

Auch der Roboter von Mika ist uns sehr aufgefallen. Er heißt Ultra-Sonicmaster und kann Töne abspielen, sogar wie in einem Orchester. Dieser Roboter kann fahren und man kann einstellen, wohin er fährt.

 

Wenn du deiner Phantasie freien Lauf lassen willst und Interesse am Roboterbauen und -programmieren hast, bist du hier genau richtig.

 

 

 

 


So erreichen Sie uns:

Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65

26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200 
Fax 04421 16414200 
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de 

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag - Donnerstag:     7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Freitag:                            7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.

 

Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:

Informationen: 

sekretariat@ngw-online.de

Datenschutz-Beauftragter: 

thilo.hebold@ngw-online.de

Homepage-AG: 

homepage@ngw-online.de

Webmaster: 

webmaster@ngw-online.de