Offizielle Einweihung des NGW

26.09.2013
Kategorie: Aktuelles
von  NGW-BLOG.de

Heute Mittag wurde das „Neue Gymnasium Wilhelmshaven“ im Rahmen einer kleinen Feierstunde offiziell eingeweiht.

Die Schulleiterin Anke Steckhan erhielt den symbolischen Schlüssel überreicht von Oberbürgermeister Andreas Wagner, der ihn zuvor vom Architekten Prof. Frank Hausmann und vom Betriebsleiter GGS Oliver Leinert erhalten hatte.

 

Anke Steckhan betonte, dass ein 5-jähriger Prozess heute seinen erfolgreichen Abschluss finde. Es sei eine Schule mit Modellcharakter entstanden, die die Realisierung unserer Visionen darstelle und die mit Fug und Recht als Gemeinschaftsprojekt bezeichnet werden könne. Oberbürgermeister Andreas Wagner sagte, dass im August dieses Jahres eines der modernsten Gymnasien in Niedersachsen eröffnet worden sei.

 

Dies sei das respektable Ergebnis zielorientierter Planung. Man habe den demographischen Rahmenbedingungen ebenso Rechnung getragen wie den steigenden Qualitätsansprüchen an Schule. „Ein starkes Gymnasium sollte es werden und ist es geworden“, so Andreas Wagner.

Rund 15 Mio. Euro seien in differenzierte Klassenräume nach dem „Herforder Modell“, Aula, Mensa und Bibliothek und Sporthalle geflossen.

Das pädagogische Konzept folge den Möglichkeiten der Architektur: rhythmisierter Unterricht, Ganztagsangebote, musisch-künstlerisches und naturwissenschaftliches Profil. Die ersten Erfahrungen und die steigenden Anmeldezahlen zeigten, das Angebot werde angenommen.

 

OB Wagner: „Das Neue Gymnasium Wilhelmshaven symbolisiert in eindrucksvoller Weise unser Anliegen. Bildung für die Zukunft.“ Grußworte der Landeschulbehörde sprach Klaus Seifert, der die heutigen und künftigen Schüler beglückwünschte, in einer Schule sein zu können, wo Traditionelles und Modernes in so hervorragender Weise zusammengefunden haben.

Betriebsleiter Oliver Leinert und Architekt Prof. Frank Hausmann stellten den Entwicklungsprozess zum Neuen Gymnasium Wilhelmshaven dar.

 

Leinert erklärte, dass insgesamt 2022 m³ Stahlbeton und 185 t Baustahl verarbeitet wurden und für die Tiefgründung der Neubauten 137 Tiefgründungspfähle mit einer Gesamtlänge aller Pfähle von 2,1 km gesetzt wurden. Erfreulich sei für ihn gewesen, dass überwiegend Firmen aus Wilhelmshaven und der Region beteiligt gewesen seien, so dass das ausgegebene Geld wieder in die Region geflossen sei. Prof. Hausmann wies darauf hin, dass Wilhelmshaven nicht nur das modernste Gymnasium Niedersachsen bekommen habe, sondern sich diese Einrichtung durchaus auch mit Schulen im Süden der Republik messen könne.

 

Die Feierstunde wurde eingeleitet mit dem Orgelspiel auf der ehemaligen Orgel des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums. Oberbürgermeister Wagner bedankte sich bei denjenigen, die diesen Umzug ermöglicht hatten.

Ferner traten die „Singing Kids“ und der „Schulcombo des NGW“ auf, die jeweils nach ihren Beträgen den verdienten Applaus der Zuschauer erhielten.

 

Text: www.wilhelmshaven.de 

 

 

 

 


So erreichen Sie uns:

Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65

26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200 
Fax 04421 16414200 
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de 

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag - Donnerstag:     7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Freitag:                            7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.

 

Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:

Informationen: 

sekretariat@ngw-online.de

Datenschutz-Beauftragter: 

thilo.hebold@ngw-online.de

Homepage-AG: 

homepage@ngw-online.de

Webmaster: 

webmaster@ngw-online.de