24.02.2022 Die Umwelt- und Klimaschutz-AG

Die AG Umwelt- und Klimaschutz hatte in diesem Jahr eine brillante Idee für die Mülltrennung und zwar designten sie Pappkartons für alle Räume der Schule, in denen man den Papiermüll entsorgen sollte. Wir konnten die Umwelt-AG...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

24.02.2022 Nachrichtenübertragung früher und heute

Die Naturwissenschaftliche Schwerpunktlasse 5e hat ein spannendes Projekt rund um die Übermittlung von Nachrichten im Lernort Technik und Natur durchgeführt und dabei auch ein eigenes Morse-Gerät gebaut. Dieses wurde natürlich...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

24.02.2022 Blick über den Tellerrand

Die Förderung von MINT-Kompetenzen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) bilden am Neuen Gymnasium einen Schwerpunkt. Seit Ende 2020 hat das NGW sogar den Status einer MINT Excellence-Schule. Das hat das...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

24.02.2022 Musiktörn mal anders – unser „Hometörn“

Dass der jährliche Musiktörn nach Wangerooge, auf dem die Musikensembles des NGW die Tage mit dem Einstudieren neuer Stücke verbringen, dieses Jahr noch nicht in gewohnter Weise stattfinden konnte, war leider vorherzusehen....[mehr]

Kategorie: Aktuelles

18.02.2022 Deine Idee zählt!

Unter diesem Motto stand die diesjährige Weihnachtsaktion des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven, welche sich an alle Viertklässler der Stadt richtete. Die Kinder waren aufgefordert ihre Ideen für eine bessere Welt künstlerisch...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

16.02.2022 Anna-Marie Rosental – unsere neue „Bufdi“

Seit September, also seit 5 Monaten ist Anna-Marie Rosental Bufdi an unserer Schule. Direkt nach ihrem Abitur am NGW fing sie als ein Bufdi [mehr]

Kategorie: Aktuelles

15.02.2022 Studien- und Berufsinformationstag 2022

Wenn auch nicht wie erhofft komplett, aber zumindest teilweise in Präsenz, konnte der diesjährige neunte Studien- und Berufsorientierungstag am NGW am 25.1.2022 wieder in alter Form durchgeführt werden, was nach der digitalen...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

15.02.2022 Eine Welt wächst zusammen

Kooperation mit Schule in Mombasa. Medien machen es möglich und so tanzen die Schülerinnen und Schüler aus Mombasa für die Kids der Klasse 5e [mehr]

Kategorie: Aktuelles

11.02.2022 Digitaler Tag der offenen Tür 2022

Am Samstag, 12.2.2022 hat unser Tag der offenen Tür stattgefunden - DIGITAL. Weitere Informationen finden Sie und findet ihr hier.[mehr]

Kategorie: Aktuelles

07.02.2022 WATT SCHÖN in der Aula des NGW

An drei Tagen führte die Landesbühne für alle fünften und sechsten Klassen in unserer Aula ihr neues Theaterstück WATT SCHÖN auf. Für die 5a und die 5f fand es am 24.01.2022 statt. [mehr]

Kategorie: Aktuelles

01.02.2022 All the world‘s a stage

Ein Seminarfach stellt sich kurz vor: All the world‘s a stage (Darstellendes Spiel bilingual Jg. 12) … it is very nice that literally nobody seems to feel ashamed or hesitant when we have to act in front of each other. I think...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

31.01.2022 Von Ärzten und Studenten

Wenn auch nicht wie erhofft komplett, aber zumindest teilweise in Präsenz, konnte der diesjährige neunte Studien- und Berufsorientierungstag am NGW am 25.1.2022 wieder in alter Form durchgeführt werden, was nach der digitalen...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

30.01.2022 Wahrnehmung vor der eigenen Haustür

Neues Gymnasium rückt Kinderarmut in den Fokus – Kooperation mit dem Verein ChaKa. tatistisch ist bundesweit jedes fünfte Kind von Armut betroffen – in Wilhelmshaven jedes dritte. Mit Unterstützung des Vereins ChaKa – Chancen...[mehr]


27.01.2022 Technik-Bereich bekommt helfende Hände

NGW finanziert über Förderprogramm Roboterarme – Lernort ist wichtiger Kooperationspartner im MINT-Projekt[mehr]

Kategorie: Aktuelles

27.01.2022 Eltern- und Schülerinformation

Die Zeugnisausgabe für alle Schülerinnen und Schüler des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven erfolgt am Freitag, 28.01.2022, in der 3. Stunde. Danach endet der Unterricht.[mehr]

Kategorie: Aktuelles

26.01.2022 Neue Bäume am NGW!

Insgesamt drei Bäume haben die Schüler aus dem Biologiekurs des 13. Jahrgangs von Herrn Horn auf dem Schulgelände im Oktober eingepflanzt.[mehr]

Kategorie: Aktuelles

17.01.2022 Ein besonderer Ort für die Region

Axel Kempf hat das Inselheim Rüstringen künstlerisch in Szene gesetzt. Die Sehnsucht nach Normalität teilen viele, dazu gehören fu?r das Neue Gymnasium Wilhelmshaven auch die regelmäßigen Fahrten ins Ru?stringer Inselheim nach...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

10.01.2022 Gegen das Vergessen

Projekt des Neuen Gymnasiums zur NS-Euthanasie – Aufwühlender Besuch der Gedenkstätte Wehnen. [mehr]

Kategorie: Aktuelles

05.01.2022 Erste Meeresbiologie-Akademie

Erste Meeresbiologie-Akademie im Mai 2022 auf Helgoland. Liebe SchülerInnen der Jahrgänge 9, 10, 11 und 12, vom 03.05.-07.05.2022 findet die erste Meeresbiologie-Akademie des NGW in Zusammenarbeit mit[mehr]

Kategorie: Aktuelles

23.12.2021 Eltern- und Schülerinformation

Ein weiteres Jahr unter dem Einfluss der Pandemie neigt sich dem Ende entgegen. Trotz langer Schulschließung zu Beginn des Jahres und permanenter Einschränkungen durch Hygienevorschriften haben wir versucht, [mehr]

Kategorie: Aktuelles

22.12.2021 Konzert: NGW Unplugged

Was im letzten Jahr noch digital stattfand, gab es am 16.12.2021 um 19:30 Uhr in der Aula direkt und live - allerdings nur für die Mitglieder der Ensembles: [mehr]

Kategorie: Aktuelles

19.12.2021 Weihnachtsgrüße an das Altenwohnheim

Zu einem weihnachtlichen Ende kommt in dieser Woche ein Projekt der AG „Sozial Engagiert Kids“. Bereits im September haben die Fünft- und Sechstklässler begonnen, insgesamt 140 Weihnachtskarten zu basteln und zu gestalten, jede...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

19.12.2021 Schulentscheid -Vorlesewettbewerb 2021

Am 8.12.2021 fand der diesjährige Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen statt. In diesem Jahr traten erstmalig sechs Klassensieger an: Samantha Barkow (6a), Luisa Tjarks (6b), Tameo Tomovski (6c), Julia...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

19.12.2021 Lange Nacht der Mathematik

Auch dieses Jahr fand wieder die Lange Nacht der Mathematik statt und zwar mit einer Rekordzahl von 145 Teilnehmern und Teilnehmerinnen. Eigentlich findet sie ja mit Übernachtung und jahrgangsübergreifend statt, aber Corona...;...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

16.12.2021 Schaurig-schön ist’s im Hexenwald!

Endlich war es soweit! Die Theaterklasse 6c von Frau Süßen und Frau Ulrichs konnte das Stück „Im Hexenwald“ aufführen. Geplant war natürlich, dies vor den Eltern zu tun, doch leider machte[mehr]

Kategorie: Aktuelles

16.12.2021 Arbeit und Spaß in der Homepage-AG

Das ist die Homepage-AG des NGW. Die neuen Reporter und Reporterinnen stellen sich vor.[mehr]

Kategorie: Aktuelles

08.12.2021 Umwelt-AG des NGW

Wir, die Umwelt-AG, haben es uns zur Aufgabe gemacht, ein Mülltrennsystem in den Schullalltag zu integrieren. [mehr]

Kategorie: Aktuelles

07.12.2021 Vier Französischdiplome für das NGW

Stolz konnten wir vier nun unsere DELF-Diplome in der Hand halten. Bis wir zu diesem Punkt kamen, hat es aber viele Übungsstunden und natürlich die finale Prüfung für das Diplom gedauert. [mehr]

Kategorie: Aktuelles

07.12.2021 Monatliches-Mathe-Mysterium

Jeden Monat findet ihr hier ein neues Rätsel, das Monatliche-Mathe-Mysterium. Wer das Rätsel löst, kann seine Antwort an die jeweils zuständige Lehrkraft abgeben.[mehr]

Kategorie: Aktuelles

01.12.2021 52 Weihnachtspäckchen auf dem Weg

Der siebte Jahrgang hat sich in diesem Jahr am Weihnachtspäckchenkonvoi beteiligt, um bedürftigen Kindern in entlegenen und ländlichen Gebieten in Osteuropa eine Freude zur Weihnachtszeit zu machen. [mehr]

Kategorie: Aktuelles

01.12.2021 Akademie am Meer – Reload

Die „Akademie am Meer – Reload“ muss leider aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehens verschoben werden.[mehr]

Kategorie: Aktuelles

29.11.2021 Lehrerin des Jahres: Dr. Wiebke Endres

Als „MINT-Lehrerin des Jahres“ ist Dr. Wiebke Endres, Studiendirektorin am Neuen Gymnasium Wilhelmshaven, gestern mit dem mit 15 000 Euro dotierten Klaus-von-Klitzing- Preis ausgezeichnet worden.[mehr]

Kategorie: Aktuelles

23.11.2021 Der Johann-Bünting-Förderpreis

Für eine so große Schule wie das NGW immer genügend finanzielle Mittel zur Verfügung stehen zu haben, ist keine leichte Aufgabe. Umso glücklicher kann sich unsere Schule schätzen, von Menschen wie Herrn Thomas unterstützt zu...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

22.11.2021 Infos für die neuen 5. Klassen

Herzliche Einladung zu einer Informationsveranstaltung für Eltern und SchülerInnen des vierten Jahrgangs am 24.11.2021.[mehr]

Kategorie: Aktuelles

18.11.2021 28 000 Euro für gute Zwecke „erlaufen“

Spendenaktion - Die gesamte Schulgemeinschaft des NGW zog beim Sponsorenlauf im September an einem Strang. [mehr]

Kategorie: Aktuelles

08.11.2021 Wir erhalten das eTwinning-Qualitätssiegel

Wir sind für unser europäisches Schulprojekt über lebendigen Lateinunterricht ausgezeichnet worden. Wie erhielten für „From Latin text to European context“ von der Jury das eTwinning-Qualitätssiegel 2021 für beispielhafte...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

01.11.2021 Förderverein des NGW mit neuem Vorstand

Mit Beginn des Schuljahres startete auch der Förderverein des Neuen Gymnasium Wilhelmshaven mit einem neu gewählten Vorstand.[mehr]

Kategorie: Aktuelles

01.11.2021 Leichtathletikteam startete im Bundesfinale

Die Schüler und Schülerinnen des Sport+-Profils des Jg. 9 haben sich an zwei Wettkampftagen hervorragend geschlagen! Zunächst trat die Mannschaft gegen andere Schulen aus Niedersachsen in den Disziplinen: Sprint, Weitsprung,...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

15.10.2021 Das NGW auf dem Weg der Digitalisierung

Schon vor der Coronazeit war das NGW eine sehr moderne Schule. Während der Pandemie hat sich die Digitalisierung unserer Schule aber noch weiterentwickelt. Alle Schülerinnen und Schüler haben ihre eigene E-Mail-Adresse und durch...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

15.10.2021 Berufsorientierungswoche NGW 2021

Im Rahmen des Politik-Wirtschaft-Unterrichts nahm die Klasse 10c gemeinsam mit Frau Heykes und Frau Goetz im Juli 2021 (damas 9c) für mehrere Tage an einem Pilotprojekt zum Thema Berufsorientierung teil. [mehr]

Kategorie: Aktuelles

11.10.2021 Kooperation mit Afrika erfolgreich gestartet

Die Klasse 5e arbeitet zwei Jahre lang digital mit Schülerinnen und Schülern aus Mombasa (Kenia) zusammen und dies im Rahmen einer Initiative des Kultusministeriums. Im Mittelpunkt der Austausch über die jeweilige...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

11.10.2021 Umweltminister Olaf Lies am NGW

Am 6. Oktober 2021 wurde das Neue Gymnasium Wilhelmshaven als MINT-EC-Schule ausgezeichnet. Als besonderen Gast durfte Schulleiter Stefan Fischer im Namen der Schule Herrn Umweltminister Olaf Lies begrüßen, der anlässlich des...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

11.10.2021 Schüler für Forschung begeistern

Neues Gymnasium erhält Auszeichnung für MINT-Profil. Ob Roboter, chemische Experimente oder Technikakademie, das Neue Gymnasium Wilhelmshaven (NGW) fördert MINT- (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) Kompetenzen...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

09.10.2021 Das NGW geht wählen

Wenn ganz Deutschland den Bundestag wählen geht, ist natürlich auch das NGW dabei. Durch die Juniorwahl, die unsere Schule am 22. und 23.09.2021 durchgeführt hat, konnten auch Schülerinnen und Schüler des NGW ihre Meinung durch...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

04.10.2021 Das ganze NGW auf den Beinen

SPENDENLAUF - 1200 Läufer am Start. So fix und fertig haben die Schüler des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven (NGW) ihren Schulleiter noch nie gesehen: Schweißgebadet und völlig aus der Puste schleppt sich Stefan Fischer im...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

04.10.2021 Aufnahme der neuen Stipendiaten

Aufnahme der neuen Studienkompass-Stipendiaten in Friesland und Wilhelmshaven. Laut einer aktuellen OECD-Studie „Bildung auf einen Blick 2021“ hängt der gesellschaftliche Aufstieg in der Bundesrepublik Deutschland noch immer...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

30.09.2021 Die 80er-Jahre-Revue

Theater-Aufführungen der Theater-AG. Es meldeten sich trotz des ersten Lockdowns richtig viele Teilnehmer. [mehr]

Kategorie: Aktuelles

29.09.2021 Beim Segeln darf jeder mal mit anpacken

Regatta „Boarding Next Generation“ eröffnete gestern den Sailing-Cup – 560 Schüler aus ganz Niedersachsen dabei. [mehr]

Kategorie: Aktuelles

29.09.2021 Für gutes Klima in die Pedalen getreten

Teilnehmer der Aktion kommen auf fast 250 000 Kilometer – Das sind die Gewinner. In die Pedalen treten für ein gutes Klima – das ist Ziel der Aktion „Stadtradeln“, an der die Stadt Wilhelmshaven erneut mit großem Erfolg...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

29.09.2021 Dankeschön an die Bänkebauer

Mit großem Engagement haben OberstufenschülerInnen tolle Gruppenbänke für den Schulhof gebaut. Gemeinsam mit der DAA[mehr]

Kategorie: Aktuelles

So erreichen Sie uns

Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65

26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200 
Fax 04421 16414200 
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de 

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag - Donnerstag:     7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Freitag:                            7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.

 

Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:

Informationen: 

sekretariat@ngw-online.de

Datenschutz-Beauftragter: 

thilo.hebold@ngw-online.de

Homepage-AG: 

homepage@ngw-online.de

Webmaster: 

webmaster@ngw-online.de