Erste Frühlingsgefühle beschert
von NGW-Redaktion/mk

Foto: DKfotodesign

Foto: DKfotodesign

Foto: DKfotodesign

Foto: DKfotodesign

Foto: DKfotodesign

Foto: DKfotodesign

Foto: DKfotodesign
Lasst uns den Frühling holen!?
von Maria-Theresia Paetz, Kl.5b
Um den Frühling herbeizuholen, veranstaltete das NGW dieses Jahr wieder ein Frühlingskonzert. Da die Karten letztes Jahr nicht gereicht hatten, wurden dieses Jahr zwei Konzerte gegeben und immer noch war alles ausverkauft. Alle Teilnehmer hatten die Woche davor viel geprobt und waren an beiden Abenden sehr aufgeregt. Eine Stunde vor Beginn trafen sich alle Teilnehmer noch einmal, um sich einzusingen oder die Instrumente zu stimmen und dann ging das erste Konzert am Donnerstagabend endlich los. Unter großem Applaus kamen als erstes die „Singing Kids“ und die Chorklassen auf die Bühne und nach einer kurzen Begrüßung und einigen Ansagen von Frau Meyer-Rasche begann der Chor mit seinem ersten Lied: „Alles nur in meinem Kopf“. Beim nächsten Programmstück des Chores war es etwas lustig, als das Mikrofon nicht ganz angegangen war.
Doch dafür konnte man beim nächsten Lied der jungen Musiker deutliche Lobesworte des Publikums hören, da die dargestellten Urwaldgeräusche wie eine Live-Aufnahme der Natur klangen. Mit schnellen Handgriffen wurde die Bühne umgebaut, nachdem die Sänger unter großem Applaus von der Bühne gegangen waren.
Als nächstes folgte die Bläserklassen-AG mit vier Titeln, die immer ein anderer Lehrer dirigierte. Nachdem sie vier tolle Stücke absolviert hatten, sangen die „Singing Kids“ zwei Lieder, eins sogar mit dem NGW-Chor, aus dem Film „Die Kinder des Monsieur Mathieu“. Für viele der „Singing Kids“ war es ein tolles Gefühl, mit den älteren Schülern singen zu dürfen und allen machte es richtig Spaß.
Danach folgte eine kurze Pause, deren Ende mit einem Trompetenspiel verkündet wurde. Nachdem sich alle Zuschauer wieder in der Aula versammelt hatten, spielte das Orchester erst allein zwei Stücke und dann zusammen mit der Bläserklassen-AG. Das war dann zwar ein ganz schönes Getümmel auf der Bühne, klang aber trotzdem toll. Als vorletztes präsentierte sich der „ NGW- Chor“ mit drei a-capella- gesungenen Liedern. Das A-capella-Singen ist ganz schön schwierig und dann sangen sie es auch noch mehrstimmig! Es war klasse! Zum Abschluss zeigte die „NGW- Combo“ ihr Können. Ihre Lieder kamen bei vielen Zuschauern gut an, da diese wieder einen ganz anderen Stil als die anderen Beiträge hatten.
Der Freitagabend verlief genauso gut und vielleicht noch besser als der Donnerstag. An diesem Tag hatte ein Mädchen der „Singing Kids“ Geburtstag und deshalb wurde ihr von den „Singing Kids“, den Chorklassen, dem „NGW- Chor“ und allen Zuschauern, die Lust hatten, ein Geburtstagslied gesungen.
Wir, das NGW, hoffen, dass es allen gefallen hat und jeder gerne wiederkommt.
Schüler des Neuen Gymnasiums traten an zwei Abenden auf. Beteiligt waren 130 junge Musiker. Am ersten Abend waren 220 Zuschauer von der Aufführung begeistert.
Von Benedikt Stasch aus der Wilhelmshavener Zeitung vom 10.03.2018, Seite 9
In der ausverkauften Aula des Neuen Gymnasiums setzten 130 junge Musiker erste musikalische Frühlingsgefühle frei. „Auf den Frühling warten wir nun schon so lange. Dann machen wir ihn eben hier drin“, sagte Fachbereichsleitung Christiane Meyer-Rasche am ersten der beiden Konzertabende am Donnerstag.
Den Auftakt machten die Chorklasse und die „Singing Kids“ aus den Jahrgangsstufen fünf bis sieben, die das erste Mal auf einer großen Bühne standen. Mit „Alles nur in meinem Kopf“ von Andreas Bourani und „Es kann schon sein“ von Fredi Jirovic eröffneten sie den kurzweiligen Abend, bevor sie mit „The Lions Sleeps Tonight“ das Publikum mit auf eine Reise nach Afrika nahmen und zeigten, dass sie nicht nur gut singen, sondern ziemlich gut Tiergeräusche nachmachen können.
Die Bläserklassen-AG der sechsten und siebten Klassen eröffnete ihren Part mit dem „Forrest Gump Main Title“ von Alan Silvestri und brachte mit dem „Soul City Blues“ ( Jörg Sommerfeld), „School Spirits“ (Paul Lavander) und „All About That Bass“ (Meghan Trainor) Beine und Köpfe des Publikums zum Wippen. Von Querflöte, Saxofon und Klarinette über Trompete, Tuba und Posaune bis hin zu Schlagzeug und Percussions waren viele verschiedene Instrumente vertreten.
Mit den Stücken „Sanft weht ein Hauch überm Meer“ und „Vois sur ton chemin“ aus „Die Kinder des Monsieur Mathieu“ von Bruno Coulais schickten die „Singing Kids“ und der NGW-Chor mit Schülern der Oberstufe die rund 220 Zuschauer in die Pause.
Dass die verschiedenen Gruppen gemeinsam auftreten können, sei dem Musiktörn nach Wangerooge zu verdanken, sagt Christiane Meyer-Rasche. Durch die Einnahmen der beiden ausverkauften Konzerte kann der Musik-törn im nächsten Jahr wieder angeboten werden.
Zurück aus der Pause spielte das Orchester mit Schülern der siebten bis zwölften Klasse mit dem „Hawaii Five-0 Theme“ von Morton Stevens und „Hit The Road, Jack” von Ray Charles groß auf. Ge- meinsam mit der Bläserklassen-AG präsentierte man dann „Te Deum“ (Charpentier) und „Radioactive“ von den Imagine Dragons.
„Wir stehen aufgrund der Grippewelle heute zum aller ersten Mal alle gemeinsam auf der Bühne“, sagte Lehrerin Tina Blendermann über den NGW-Chor, der mit „Here Comes The Rain Again“ (Eurythmics) und „No Need To Argue“ (The Cranberries) voll und ganz überzeugte.
Zum Abschluss des Konzertes wurde es dann mit der NGW-Combo noch rockig. Mit Schlagzeug, Bass, E-Gitarre, Klavier und großartigem Gesang begeisterten die acht Schüler mit ihren Songs „Maps“ (Maroon 5), „The Best“ (Foo Fighters), „Golden Days“ (Panic! At The Disco) und „Demons“ (Imagine Dragons) das Publikum. Wie viele Schüler hinter dem Konzert steckten, wurde dann deutlich, als alle 130 jungen Musiker noch einmal gemeinsam auf die Bühne kamen.
Der Applaus galt dann nicht nur ihnen, sondern auch ihren Mitschülern, die sich um den Bühnenaufbau und die Technik kümmerten. Das nächste Konzert „Bands Only #8“ findet am 17. Mai um 19.30 Uhr in der Aula des Neuen Gymnasiums statt.
So erreichen Sie uns:
Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65
26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200
Fax 04421 16414200
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag - Donnerstag: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.
Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:
Informationen: | |
Datenschutz-Beauftragter: | |
Homepage-AG: | |
Webmaster: |