08.02.2018 Bowling der Klassen 7a und 7c

Am 29. Januar verbrachten die Klassen 7a und 7c den Vormittag im Bowlingcenter Nord. Bevor es auf die Bahnen ging, stärkten sich alle bei einem gemeinsamen Frühstück.[mehr]
08.02.2018 Team von der Jade vor den Jeveranern

Schulschach: Bezirksentscheid in Schortens. Absolute Ruhe, totale Konzentration, nur das leise Klicken der Zeituhren? Weit gefehlt.[mehr]
06.02.2018 Lernbüros im zweiten Halbjahr

Neue Lernbüros für das zweite Halbjahr für die Jahrgänge 5 und 6 sind nun online und können unter folgendem Link eingesehen werden.[mehr]
05.02.2018 Ein sportlicher Halbjahresabschluss

Am 31. Januar 2018, dem letzten Schultag des Halbjahres, war es endlich so weit: Bevor es für alle Schüler des NGW Zeugnisse gab, spielten die Sieger des Mini-Cups, der Schulfußballmeisterschaft des NGW, gegeneinander. Aber bevor...[mehr]
05.02.2018 Grüße aus den Alpen

In die Alpen ging es jetzt für 37 Schülerinnen und Schüler des Ski- und Snowboardkurses am Neuen Gymnasium Wilhelmshaven (NGW). Unter der Leitung der Sportlehrer Egon Rotter, Katrin Jablonowski, Lutz Dittmann und Erik Iwersen...[mehr]
31.01.2018 NGW bei Jugend trainiert für Olympia

Am 30.11.2018 trat die Jungen-Handballmannschaft des NGW in Lingen zum Berzirksentscheid in der Wettkampfklasse II an, nachdem sie alle Vorentscheide gewonnen hatte.[mehr]
29.01.2018 „Agent im Spiel“- Das Theaterstück

„Agent im Spiel“- Das Theaterstück der Landesbühne für Kinder ab 10 Jahren- Ein tolles Stück, sehr zu empfehlen!?[mehr]
29.01.2018 Riesentausendfüßler für die 5d

Riesentausendfüßler bekam die Klasse 5d des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven (NGW) mit dem Schwerpunkt Naturwissenschaften von Babett Günther vom Senckenberg- Institut geschenkt. [mehr]
19.01.2018 Viele Schüler wollen in der Region bleiben

Referenten aus vielen Bereichen zeigen Jahrgang 11 des Neuen Gymnasiums Berufswege auf. Bundeswehr und Polizei gelten als attraktive Arbeitgeber. Aber auch ein Auslandsaufenthalt ist für viele Abgänger verlockend.[mehr]
10.01.2018 Akademie am Meer - Es geht weiter...

Die Akademie am Meer geht in die nächste Runde - Bald geht's los. Die Akademie am Meer findet statt vom 02.03. - 05.03.2018[mehr]
04.01.2018 Frohes neues Jahr 2018!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein frohes neues Jahr 2018![mehr]
21.12.2017 Physik möglichst einfach erklärt

Der Moderator ist aus der „Sendung mit der Maus“ bekannt. Im An- schluss an die Show gab es für die Kinder Fotos und Autogramme.[mehr]
21.12.2017 Weihnachtsgeschenke

Weihnachtsgeschenke! Die KOV-Weihnachtsshow war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Christoph Biemann aus der 'Sendung mit der Maus' füllte unsere Aula gleich drei Mal und hatte viele spektakuläre,spannende Experimente im...[mehr]
20.12.2017 Die Maus am NGW

Am 20.12.17 war Christoph Biemann von der Sendung mit der Maus am NGW. Viele Klassen waren der Einladung gefolgt. Am Anfang bekam jeder ein kleines Bändchen. Dann konnte man sich in die Aula setzen und Christoph[mehr]
15.12.2017 Unsere Mensa: Durchaus lecker!

Bei uns in der Mensa und in der Cafeteria sind Frau Kaboth („Biggi“) und Frau Ommen („Nadja“) von 8.30 bis 14.00 Uhr für uns da. Und was da alles so dahinter steckt, haben sie uns in einem Interview erzählt. So berichteten sie,...[mehr]
15.12.2017 Ein Bett in der Schule

#ConceptArtWeek: Am Freitag den 1.12.2017 stand ein Bett im Neuen Gymnasium Wilhelmshaven. Daneben stand ein Nachttisch und auf ihm thronte eine weiße Lampe. Die Schüler wunderten sich sehr. Wo kam dieses Bett denn nun schon...[mehr]
15.12.2017 Die Stadt denkt…

#ConcetpArtWeek: Am Sonntagabend den 26.11.2017 haben wir unser Projekt erstellt. Hierbei haben wir uns einen Ort in unserer städtischen Umgebung ausgesucht – eine ganz normale Bushaltestelle an der Fachhoch-schule.[mehr]
11.12.2017 Unsere gelbe Tonne in der Mensa

Etwa 66 Millionen Grundschulkinder weltweit gehen täglich hungrig zur Schule (WFP), fast ein Drittel von ihnen lebt in afrikanischen Ländern. Aber ein unterernährtes Kind kann sich schlecht konzentrieren,[mehr]
11.12.2017 KOV-Weihnachtsshow mit Christoph Biemann

In guter Tradition findet auch in diesem Jahr wieder eine KOV-Weihnachtsshow statt - dieses Mal mit Christoph Biemann, bekannt aus der "Sendung mit der Maus"! Im Gepäck jede Menge spannende, spektakuläre und verblüffende...[mehr]
11.12.2017 Siegerehrung der besten Läufer

Siegerehrung der besten Läufer beim Spendenlauf 2017. Sie haben wirklich alles gegeben und beim Spendenlauf im Sommer diesen Jahres unglaublich[mehr]
10.12.2017 Denk nach!

ConceptArtWork: Unsere Aufgabenstellung ist, einen Alltagsgegenstand oder einen persönlichen Gegenstand in einen neuen, ungewohnten Kontext zu bringen und die Reaktionen der Betrachter zu dokumentieren.[mehr]
10.12.2017 Glückscents, mal anders

#ConceptArtWork: Am Samstag wollten wir im Rahmen der ConceptArtWeek des KunstLK12 etwas Ungewöhnliches mit „Glückscents“ in der Marktstraße an der ehemaligen LunchBox schaffen.[mehr]
08.12.2017 Schüler sind mit zweitem Platz zufrieden

NGW-Gruppe nahm an Regionalwettbewerb in Osnabrück teil. Zum zweiten Mal ist eine Schülergruppe „reMint_us“ des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven in Zusammenarbeit mit dem Lernort [mehr]
07.12.2017 Image Spiegelung

#ConceptArtWork: Unser eigentliches Ziel war es, darauf aufmerksam zu machen, wie sich die Selbstdarstellung der heutigen Jugend mittels Projizierung von Filtern (Snapchat) auch auf Spiegel, die im WC der Schule hängen, auswirken...[mehr]
07.12.2017 Mal mich an!

#ConceptArtWeek: Am 29.11.2017 stand im NGW eine Staffelei mit Farbe und Ölkreide. „Was soll das denn?“, fragten sich die Schüler. Einige Schüler fingen an, die Staffelei zu bemalen, andere wunderten sich und manche gingen...[mehr]
05.12.2017 Neue Pausenaufsichten

Neue Pausenaufsichten seit diesem Schuljahr:? Jetzt auch Mitschüler/innen aus Jahrgang 11. Dreißig Schülerinnen und Schüler haben sich als Pausenaufsichten bereiterklärt. [mehr]
30.11.2017 Klar verpackt.

#ConceptArtWeek: „Lass es uns kaputt machen“ und „ Was soll das denn sein ?“ waren erste Reaktionen eines Jungen aus der Mittelstufe, als er in der ersten großen Pause am 28.11.2017 das mit Klarsichtfolie verhüllte, nicht...[mehr]
30.11.2017 Fake Instruction!

#ConceptArtWeek: Am Montagmorgen, den 27.11.2017 fanden die Schüler/-innen als auch die Lehrer/-innen einen mit Malervlies bedeckten Boden des Foyers vor.[mehr]
27.11.2017 NGW - Schulentscheid Vorlesewettbewerb

Schulsiegerin wurde Charlotte Belitz aus der 6c. In fröhlicher Stimmung fand der diesjährige Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6.Klassen in unserer Aula statt . Die Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 5 und 6...[mehr]
21.11.2017 Das NGW ist ausgezeichnet!

16 Schulen aus Niedersachsen wurden heute als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Davon erhielten 11 Schulen das erste Mal die Auszeichnung und weitere 5 Schulen wurden nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung...[mehr]
20.11.2017 Klingendes Forum für junge musische Talente

Abwechslungsreiches Schülerkonzert in der Aula des Neuen Gymnasiums zeigte Bandbreite des Musikunterrichts. Ein für die Mitwirkenden spannender und fürs Publikum herzerfrischender Abend – 150 Schüler wirkten am Kulturforum der...[mehr]
18.11.2017 Delft-Diplom bestanden

Ihr Delf-Diplom für Französisch als Fremdsprache haben jetzt Ibrahim Chehadeh (li.), Jahrgang 11, und Magda- Sophia El-Sayed (re.), Jahrgang 10, vom Neuen Gymnasium Wilhelmshaven erhalten. Überreicht wurden die Urkunden von Dr....[mehr]
17.11.2017 „Bewegung“ - Das NGW lädt zum Kulturforum

Heute lädt das NGW zum Kulturforum um 19.30 Uhr ein. Schülerinnen und Schüler der Gymnasien, der Musikschule und der Tanzakademie präsentieren Musik, Poesie, Darstellendes Spiel, Tanz [mehr]
12.11.2017 NGW wächst aus den Kinderschuhen

Festakt für kleines Jubiläum des Neuen Gymnasiums als Standort- und Kursbestimmung. Vor fünf Jahren fusionierten das Gymnasium am Mühlenweg und das Käthe-Kollwitz-Gymnasium. Es entstand eine der modernsten Schulen Niedersachsens.[mehr]
12.11.2017 Vielfalt des Lernens

Das Neue Gymnasium Wilhelmshaven hat nicht nur modernste Räume und einen hohen technischen Standard, sondern nutzt die guten Bedingungen auch.[mehr]
12.11.2017 Kleine Kunstwerke...

Kleine Kunstwerke sind seit der Premiere des Märchens „Der gestiefelte Kater“ im unteren Foyer des Stadttheaters zu sehen. [mehr]
08.11.2017 Preise für das NGW
Das Neue Gymnasium am Mühlenweg ist gleich für zwei europäische Schulprojekte ausgezeichnet worden. Sie erhielt für „New tales of ancient gods and heroes“ und „Show me your town!“ von der Jury jeweils ein...[mehr]
05.11.2017 5 Jahre NGW - Schuljubiläum!

5 Jahre NGW! Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, am kommenden Montag, 06.11.2017, und Dienstag, 07.11.2017, finden in der Kernzeit von der 1.-6. Stunde die Projekttage statt. Diese sind Teil unseres Jubiläums „5...[mehr]
28.10.2017 Das NGW zu Gast auf Mallorca

NGW-BLOG: Nachrichten von Mallorca zum Nachlesen. Das war eine Woche Mallorca mit dem NGW.[mehr]
28.10.2017 Polen-Austausch am NGW

Schüler der 8. und 9. Klassen des Gdanskie Autonomiczne Gimnazjum aus Danzig, begleitet von ihren Lehrerinnen Dorota Gasiorowska und Edyta Smolinska, waren wieder zu Gast am Neuen Gymnasium.[mehr]
27.10.2017 Moderne Schule mit langer Tradition

Dauerausstellung zur Geschichte des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven eröffnet Die Entwicklung der Wilhelmshavener Schulen hängt eng mit der Stadtgeschichte zusammen. [mehr]
25.10.2017 Unsere Schulsanitäter - auch eine AG

Die Schulsanitäter des NGW kümmern sich um die Ersthilfe bei Unfällen oder versorgen Verletzungen. Was machen sie eigentlich noch? Unsere Sanitäter verteilen Kühlpads, kleben Pflaster auf oder, wenn sie nichts mehr machen können...[mehr]
23.10.2017 Der „Lions-Club“ - Adventskalender

Ein Kunstprojekt für das NGW: Der „Lions-Club“ - Adventskalender. Am Mittwoch, dem 27.09.2017, war um 10.00 Uhr, bei uns am NGW, eine Preisverleihung eines Projekts des Lions-Clubs. Der Lions-Club setzt sich für verschiedene...[mehr]
23.10.2017 In die Rolle von Unternehmern schlüpfen

Neues Gymnasium Wilhelmshaven nimmt an Wirtschaftsplanspiel teil. Was macht ein Produkt für den Käufer attraktiv? Wie wird es bestmöglich beworben? [mehr]
22.10.2017 NGW-Spendenlauf: 6257 Euro

6257 Euro – diese Summe ist beim Sponsorenlauf am Neuen Gymnasium Wilhelmshaven (NGW) zugunsten des Vereins „Humanitäre Hilfe Osteuropa“ zusammengekommen.[mehr]
19.10.2017 NGW daVinci-Wettbewerb #2

Löst mit Eurer Kreativität und Euren Ideen spannende Aufgaben! Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5[mehr]
16.10.2017 Klassenfahrt Wangerooge JG. 7

Auch in diesem Jahr waren die Schülerinnen und Schüler des siebten Jahrgangs wieder „reif für die Insel“ und so machten sich die Teilnehmer der insgesamt zwei Törns für jeweils neun Tage auf den Weg ins Inselheim Rüstringen auf...[mehr]
16.10.2017 Die Tiefsee hautnah im Klassenraum

Der Tiefseeforscher Dr. Kai George vom Senckenberg-Institut war zu Gast in der Klasse 5d. Der Biologe entführte[mehr]
16.10.2017 Ausflug zu Eis und Wärme

Sie sollen nicht nur Deutsch lernen, sondern optimal gefördert werden. Das hat sich das Neue Gymnasium Wilhelmshaven für die Teilnehmer der Sprachlernklasse vorgenommen. Als eines der ersten Gymnasien des Landes hatte die Schule...[mehr]
16.10.2017 Willkommen zurück am Mühlenweg

Das waren zwei Wochen Herbstferien. Wir begrüßen alle Schülerinnen, Lehrkräfte und Mitarbeiter zurück am Mühlenweg. [mehr]
So erreichen Sie uns
Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65
26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200
Fax 04421 16414200
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag - Donnerstag: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.
Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:
Informationen: | |
Datenschutz-Beauftragter: | |
Homepage-AG: | |
Webmaster: |