AG „sozial engagiert“

20.12.2022
Kategorie: Aktuelles
von  Homepage-AG

AG „sozial engagiert“ verbreitet Weihnachtsfreude

 

von Maria-Theresia Paetz, Kl. 10 b

 

Immer wieder erstaunend kreativ und mit Eifer durchgeführt sind die Projekte der AG „Sozial engagiert“. Die Weihnachtszeit, die immerhin die Zeit des Schenkens ist, leitete die AG nun auch schon in diesem Sinne ein. Denn als aktuellstes Projekt haben die jungen Schülerinnen einen Adventskalender für eine Klasse, bestehend aus acht Jugendlichen der Schule an der Deichbrücke, kreiert, welches von einem Besuch der AG bei der beschenkten Klasse zur Übergabe des fertigen Adventskalenders gekrönt wurde.

 

Die Schule an der Deichbrücke ist eine Schule, die Schülern mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf im Bereich Geistige Entwicklung (auch mit Autismus oder einer zusätzlichen körperlichen Behinderung, z. B. Geh-, Hör-, Sehbehinderung) einen Schulplatz ab der 1. Klasse bis zur Erfüllung der Schulpflicht anbietet, der den Schülern angemessene Unterstützung, Förderung und Beschulung bietet.

 

Begonnen hatten die Vorbereitungen schon früh – schließlich mussten 24 Geschenke gefunden, gekauft und weihnachtlich verpackt werden. Jeden Tag gibt es ein Geschenk für die ganze Klasse, ein individueller Wunsch der einzelnen Schüler wird erfüllt oder es gibt eine Kleinigkeit für den Lehrer der Klasse. Da diese Geschenke keine unglaublich günstigen Dinge waren, startete letzte Woche der Verkauf selbstgebastelter Armbänder der Schülerinnen am NGW, um das verwendete Geld wieder einzuholen.

 

Am Donnerstag, dem 1. Dezember, fand dann pünktlich zum Adventskalender-Start der Besuch an der Schule an der Deichbrücke statt. Freundlich begrüßt wurden die AG-Mitglieder von Herrn Wessels, dem Klassenlehrer der beschenkten Schülerinnen und Schüler. Bepackt mit einem großen Karton voll mit den liebevoll verpackten Geschenken ging es zum Klassenzimmer, wo die Klasse schon gespannt auf die Ankunft ihrer persönlichen Weihnachtsmädchen wartete.

 

War das Zusammentreffen der beiden Schülergruppen auch erst befangen und von Nervosität geprägt, wurde die Stimmung bald lockerer und beim Beisammensein mit Punsch und Keksen entstanden nette Unterhaltungen. Dabei lernten die NGW-Schülerinnen einiges über den Unterrichtsablauf der Schule an der Deichbrücke, der sich stark von dem bekannten Schulalltag am NGW unterscheidet. So erfuhren sie, dass die normale Größe einer Klasse acht Schülerinnen und Schüler beträgt und der Unterricht individuell, angepasst an die Bedürfnisse der Jugendlichen, gestaltet wird. Da nicht alle Jugendlichen der Klasse sicher lesen können, wird also viel mit Bildern gearbeitet, es gibt individuelle Lernhefte oder auch Baukästen zum Lernen.

 

Außerdem steht neben den Standardfächern Sport und Schwimmen auch wöchentliches gemeinsames Kochen auf dem Stundenplan, welches Herrn Wessels, wie er erzählte, am meisten Spaß mit den Jugendlichen bereitet. Dieses Fach erklärte auch die Tatsache, dass das sowieso gemütlich eingerichtete Klassenzimmer neben einem Raum zum Ausruhen und viel hübscher Dekoration auch eine eigene Küche besaß, was die AG-Mitglieder gleich beim Betreten des Raumes erstaunt feststellten.

Weitere Unterschiede zwischen den Schulen, Lieblingsfächer und viel mehr wurden ausgetauscht und auch das erste Geschenk durfte schon von einem Schüler der Klasse,  dem Bruder einer engagierten Schülerin, geöffnet werden. Auch die NGW-Schülerinnen gingen nicht leer aus und bekamen zum Abschied ein schokoladenes Dankeschön der Klasse zurück, das von einem als Weihnachtsmann verkleidetem Schüler überreicht wurde.

 

Zweifelsfrei konnte die AG wieder eine große Freude bereiten. Jetzt bleibt also nur zu hoffen, dass für jeden Schüler der Klasse das richtige Geschenk dabei ist.

 

 

 

 

 

 

 


So erreichen Sie uns:

Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65

26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200 
Fax 04421 16414200 
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de 

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag - Donnerstag:     7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Freitag:                            7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.

 

Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:

Informationen: 

sekretariat@ngw-online.de

Datenschutz-Beauftragter: 

thilo.hebold@ngw-online.de

Homepage-AG: 

homepage@ngw-online.de

Webmaster: 

webmaster@ngw-online.de