05.09.2022 NGW vertieft sich ins Meer

Schüler experimentieren bald an Bord eines Forschungsschiffes. Mit dem Forschungsschiff „Aldebaran“ geht es raus auf die See. Unterwasserdrohnen und hochauflösende Mikroskope holen Plankton im Großformat auf die Bildschirme. Und...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

25.08.2022 Willkommen im neuen Schuljahr!

Die Sommerferien sind vorbei. Willkommen im neuen Schuljahr 2022/2023! Wir wünschen euch einen guten Start! [mehr]

Kategorie: Aktuelles

08.08.2022 Aufarbeitung gruseliger Geschichte

Zwischen 1936 und 1947 wurden in der Heil- und Pflegeanstalt Wehnen rund 1500 mutmaßlich (psychisch) kranke Patienten ermordet. Darunter waren viele Kinder – auch aus Wilhelmshaven. 17 Schüler des Neues Gymnasium (NGW) arbeiten...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

19.07.2022 Abiturentlassungsfeier am NGW

Am 1. Juli 2022 wurden 90 Abiturientinnen und Abiturienten feierlich am NGW verabschiedet. In seiner Rede betonte Schulleiter Stefan Fischer, dass die Welt im Wandel sei und wahrscheinlich niemand bei der Einschulung der...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

19.07.2022 Jugend trainiert für Olympia

Das NGW war in diesem Jahr Austräger des Bezirksentscheids JtfO Leichtathletik im Sportpark Freiligrahtstrasse. Insgesamt 13 Mannschaften der Wettkampfklassen II und III m/w sind angetreten und erlebten einen rundum gelungenen...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

19.07.2022 Latinum Magnum vere Romanum!

Verleihung des Großen Latinums 2022 stilecht in Rom! Fünfzig hoffnungsvolle Sprachlerner waren gestartet in Klasse 6, fünf haben es geschafft! Das GROSSE LATINUM im Jahr 2022 haben erreicht:[mehr]

Kategorie: Aktuelles

14.07.2022 Landesbegegnung Schulen musizieren

Am 09.06.2022 fuhr das NGW Orchester zur Landesbegnung „Schulen musizieren“ nach Stade. Dabei reisten viele verschiedene Ensembles aus den Schulen in Oldenburg, Buxtehude und noch vielen anderen Städten an. Die Rückfahrt nach...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

12.07.2022 Die “WUFS”

Am Donnerstag, dem 30.06.2022, wurde die „WUFS“ auf dem Sportplatz an der Freiligrathstraße veranstaltet. Bei dem Event nahmen fünf Schulen aus Wilhelmshaven teil. Diese spielten in drei verschiedenen Altersklassen gegeneinander,...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

12.07.2022 Präsentationsabend des Seminarfachs bili/DS

Am 05.07.2022 um 19:30 Uhr lud das Seminarfach bili/DS zum englischsprachigen Abend ein. Die Schüler:innen des 12. Jahrgangs zeigten hier eine Auswahl an unterschiedlichsten Szenen, die u.a. den fachpraktischen Teil ihrer...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

11.07.2022 Es gab wieder Post…

…und die Freude war riesengroß, als die Klasse 5e erneut Briefe von ihren Freunden aus Mombasa erhielt. Tolle Bilder, wunderschöne Armbänder und sogar kenianischer Sand wurden mit Spannung ausgepackt! Dabei konnten die Kids...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

08.07.2022 Triathlon der Sportprofilklasse

Die Sportprofilklasse des 9. Jahrgangs konnte erstmals nach der pandemiebedingten Pause wieder den Triathlon durchführen. Bei bestem Wetter starteten 22 Schüler*innen am Freitag, 03.06.2022, mit 400m Schwimmen in den Wettkampf....[mehr]

Kategorie: Aktuelles

08.07.2022 5. Platz beim Gorch-Fock-Lauf

Auch in diesem Jahr startete das NGW beim renommierten Gorch-Fock-Lauf im Rahmen des Schul- und Vereinswettbewerbs. Insgesamt meldeten sich 107 Schüler und Schülerinnen aus den Jahrgängen 5-9 an, um für ihre Schule die ca. 1,6km...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

22.06.2022 Eltern- und Schülerinformation

Am Montag, 11.07.2022, findet von 15:00 bis 18:00 Uhr das NGW-Schulfest statt. Jede Klasse wird am Schulfest durch eine Aktivität beteiligt sein. Eltern, Großeltern und Freunde sind hierzu herzlich eingeladen.[mehr]

Kategorie: Aktuelles

21.06.2022 NGW-BLOG.de | LIVE von Wangerooge

Der Jahrgang 5 ist auf Wangerooge in unserem Inselheim Rüstringen. Und mit dabei: UNSER NGW-BLOG. Spannende GEschichten vom Wangerooge-Törn einfach Nachlesen unter www.ngw-blog.de[mehr]

Kategorie: Aktuelles

20.06.2022 Sportfest am NGW

Am 10.06.2022 wurde ein Sportfest von unserer Schule im Sportpark an der Freiligrathstraße veranstaltet und das bei bestem Wetter. Von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr wurden die vier leichtathletischen Disziplinen Sprint, Weitsprung,...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

16.06.2022 Bands Only #10 - Jubiläumsausgabe

Bereits zum 10. Mal fand am 02.06.2022 um 19:30 Uhr in der Aula des NGWs das Konzert „Bands Only“ statt. Diesmal waren die neue Big Band des NGWs unter der Leitung von Felix Nolte, kleine Einzelbeiträge in Eigenregie[mehr]

Kategorie: Aktuelles

16.06.2022 Internationale Theaterproduktion des NGW

Erasmus-Projekt – Treffen in Wilhelmshaven und in Rumilly / Frankreich - Bericht für die Homepage. Europa zwischen kultureller Vielfalt und globaler Verantwortung – internationale Theaterproduktion des NGW in Frankreich [mehr]

Kategorie: Aktuelles

08.06.2022 Netzwerk mit Afrika

Das NGW ist Teil des Netzwerks niedersächsischer Schulen mit Afrika Schon seit nunmehr einem Jahr arbeitet die Klasse 5e zusammen mit Kindern eine[mehr]

Kategorie: Aktuelles

02.06.2022 Die IV Literaturlounge zum Thema Europa

Am 09.05.2022 wurde im Lernkompetenzzentrum des NGW der vierte Literaturabend veranstaltet. Dabei war das Hauptthema Europa. Es wurden viele spannende, lustige, aber auch lehrreiche Texte vorgelesen.[mehr]

Kategorie: Aktuelles

30.05.2022 Floßbau ahoi!

Wir stechen in See. Heute fahren die naturwissenschaftlichen Klassen nach Bad Zwischenahn, um dort gemeinsam drei Flöße zu bauen - für jede Klasse eins.[mehr]

Kategorie: Aktuelles

29.05.2022 Riesenfreude auf beiden Seiten einer Welt!

Die Kinder der Klasse 5e des Neuen Gymnasiums in Wilhelmshaven stehen im regen Austausch mit Schülerinnen und Schülern einer Waisenschule in Mombasa.[mehr]

Kategorie: Aktuelles

29.05.2022 KUNST kommt von – Wangerooge!

MeerKunst-Akademie im Inselheim Rüstringen April 2022. Toll, wie die Bilder aussehen, wenn sie schön gerahmt an der Wand hängen [mehr]

Kategorie: Aktuelles

23.05.2022 Geschichten und Gedanken zu Europa

Kommt mit, wir machen eine Reise durch Europa! Geschichten und Gedanken zu Europa - Europa-Projekt am NGW.[mehr]

Kategorie: Aktuelles

16.05.2022 Wo gut 100 Musiker gemeinsam spielen

Schüler zweier Gymnasien lernen von Profimusikern des Marinemusikkorps’ - Musik liegt in der Luft.[mehr]

Kategorie: Aktuelles

12.05.2022 Sozial engagiert

Sozial engagiert fürs Kinder- und Jugendhospiz. Wenn jemand an unserer Schule beim Helfen und Spenden immer vorne mit dabei ist, ist es die AG Sozial engagiert mit ihren vielen unterstützenden Projekten. Wie schnell und leicht...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

09.05.2022 #FutureLabEU - Zukunftswerkstatt zu Europa

Wie werden unsere Städte und ländliche Regionen aussehen? Wie werden wir in Zukunft in Europa leben? Und wie wollen wir in Zukunft leben?[mehr]

Kategorie: Aktuelles

03.05.2022 Meeresbiologie-Akademie

Heute startete die Meeresbiologie-Akademie. Hier unsere ersten Eindrücke von Helgoland. Wir hatten einen tollen Start mit netten Schüler:innen vom NGW und aus Cuxhaven, tollen Betreuer:innen vom Alfred Wegener Institut und super...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

03.05.2022 Frau Vetter – die neue Koordinatorin

Seit dem 04.11.2021 ist Elena Vetter an unserer Schule Koordinatorin. Zuvor war sie Lehrerin an der KGS in Wittmund. Zu ihren Aufgaben gehören jetzt neben dem Unterrichten auch noch die Jahrgangsbetreuung der Jahrgänge 9-11....[mehr]

Kategorie: Aktuelles

03.05.2022 Kickerturnier am NGW

Am Freitag vor den Osterferien fand das erste offizielle Kickerturnier am NGW statt. Im Vorfeld hatten sich mehr als ein Dutzend Schüler der Klassen 5 bis 13 und vier Lehrer angemeldet, um ihre Ballbeherrschung an den...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

03.05.2022 "Zeitenwende ´45"

Passend zur Europawoche bieten Plakatstellwände des VDK eine gute und übersichtliche Möglichkeit für die Schülerinnen und Schüler, sich mit der "Zeitenwende ´45" und dem "Aufbruch in ein neues Europa" auseinandersetzen. [mehr]

Kategorie: Aktuelles

20.04.2022 Biosphärenschule NGW

Einblicke in die Arbeit der Biosphärenschulen der Region Die Klasse 5e Schwerpunkt NW begab sich am Biosphärentag auf Schaufischkutterfahrt - erstaunlich wie vielfältig die Biosphäre Wattenmeer/Nordsee doch ist. Einfach mal...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

14.04.2022 Frühlingskonzert Digital 2022

Liebe Mitwirkende mit Familien, liebes Kollegium, wir laden euch und Sie herzlich zum digitalen Frühlingskonzert ein! Am Donnerstag, 21.04.2022, 19:30 Uhr - Via Microsoft Teams (Team F2).[mehr]

Kategorie: Aktuelles

31.03.2022 Unsere derzeitigen Referendare

Unsere Schule hat auch im letzten sowie in diesem Jahr neue Referendare bekommen. Wir konnten alle sieben interviewen. Herr Ammerich, Herr Bornhorst, Frau Fastenau, Frau Kuhlmann, Herr Schäfer, Frau Wegmann und Herr Wolf. [mehr]

Kategorie: Aktuelles

30.03.2022 Begeistert von Natur und Technik

Fasziniert schauen die Kinder Alexander Stollenz an. Im Labor des Wattenmeer-Besucherzentrums stehen sie in einem Halbkreis vor ihm. „Gibt es bei euch Luftballons zum Geburtstag?“ Die Kinder nicken eifrig.[mehr]

Kategorie: Aktuelles

29.03.2022 First Lego League virtuell

Das Robotik-Team „reMINT_us“ des NGW und des Lernorts Technik und Natur hat am 19.03.2021 bereits zum dritten Mal in Folge den [mehr]

Kategorie: Aktuelles

25.03.2022 NGW-Frühlingskonzert 2022

Wer, wenn nicht wir... - Mit diesem Song nach Wincent Weiss setzten die Musikklassen das perfekte Motto für das Frühlingskonzert am 10. März in der Aula des Neuen Gymnasiums. 200 Schülerinnen und Schüler aus 7 Ensembles sorgten...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

23.03.2022 Aktion „Ei für Ei“

Aktion „Ei für Ei“ möchte die Ernährung in einer Waisenschule in Mombasa verbessern. Die Klasse 5e, naturwissenschaftlicher[mehr]

Kategorie: Aktuelles

23.03.2022 Mit Herzblut und Engagement

Freiwillig bis kurz vor vier Uhr nachmittags in der Schule bleiben und selbst danach noch zu Hause weiter schneiden: Für die sechs Mitglieder der Video-AG des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven eine Selbstverständlichkeit. „Ich nehme...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

23.03.2022 Hausaufgabenbetreuerin: Jana Mertens

Jana Mertens war selbst Schülerin am NGW und möchte nun gerne Lehrerin werden. Zurzeit studiert sie im vierten Semester an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg die Fächer Kunst und Philosophie, das später als Werte &...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

21.03.2022 Fünftklässler entdecken die Frühblüher

Umwelt- und Naturschutz sind wichtige Bausteine der Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern im Neuen Gymnasium Wilhelmshaven (NGW) und erst recht im Regionalen Umweltzentrum (RUZ) in Schortens. Um daran gemeinsam weiter arbeiten...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

21.03.2022 „Little Angel“ in Kenia kooperiert mit NGW

Die Klasse 5e des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven und das Waisenheim „Little Angel“ in Kenia kooperieren. 27 Brieffreundschaften existieren bereits.[mehr]

Kategorie: Aktuelles

17.03.2022 Neuer Austausch mit Österreich

Neuer Austausch mit Österreich für die Jahrgänge 8 und 9 – Schwerpunkt Theater und Schauspiel mit der Bregenzer Seebühne. Noch in diesem Schuljahr startet eine Neuauflage des Schüleraustauschs des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

15.03.2022 Einen Button für den Frieden!

Im Rahmen der Friedensaktionen am NGW hat die Schülerfirma Buttons mit einer symbolischen Friedenstaube produziert und kostenlos der Schulgemeinschaft zur Verfügung gestellt. Ein kleiner Beitrag, aber ein großes Statement! Wir...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

11.03.2022 Aktiv helfen – AG „Sozial engagiert“

Dass es vielen Leuten in der Ukraine zurzeit nicht gut geht, lässt die AG „Sozial engagiert“ des NGW nicht kalt, weshalb sie ein neues Projekt auf die Beine gestellt haben. Das beste daran: jeder kann mithelfen![mehr]

Kategorie: Aktuelles

07.03.2022 Viel Gutes für die Little Angels bewegt!

Großes Engagement aller Beteiligten führte nun zur großen Freude der Little Angels – doch schauen Sie selbst! Fortsetzung folgt mit einem Sozialprojekt der Klasse 5e des Neuen Gymnasium Wilhelmshaven – man darf gespannt sein! [mehr]

Kategorie: Aktuelles

07.03.2022 Drei neue Lehrkräfte am NGW

Hier am NGW hatten wir das Glück, noch nach den Herbstferien drei neue Lehrkräfte zu bekommen, und zwar Katharina Kampen, Daniel Hübner und Tobias Barlage. Wir konnten sie direkt interviewen.[mehr]

Kategorie: Aktuelles

07.03.2022 Herr Laging - unser Hausmeister

Am Mittwoch, dem 26.01.2022, konnten wir unseren neuen Hausmeister interviewen. Er heißt Andreas Laging und ist 54 Jahre alt, verheiratet und hat 4 Kinder und zwei Enkel. [mehr]

Kategorie: Aktuelles

04.03.2022 Friedensaktion am NGW

Am Mittwoch, 2.3.22, trafen sich alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrkräfte des NGW und auch Schülerinnen und Schüler der [mehr]

Kategorie: Aktuelles

04.03.2022 MeerKunst-Akademie im April

Die MeerKunst-Akademie fährt in diesem Jahr mit dem ersten Törn vom 22.-25. April nach zweieinhalb Jahren Pause wieder ins Inselheim Rüstringen auf Wangerooge! [mehr]

Kategorie: Aktuelles

24.02.2022 Aus der Schule zu den Kids nach Hause

Tag der offenen Tür digital. Es war eine gelungene Alternative zum traditionellen Tag der offenen Tür, die das Neue Gymnasium Wilhelmshaven (NGW) allen Interessierten bot. Mit einem Live-Stream aus den Räumen am Mühlenweg...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

So erreichen Sie uns

Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65

26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200 
Fax 04421 16414200 
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de 

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag - Donnerstag:     7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Freitag:                            7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.

 

Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:

Informationen: 

sekretariat@ngw-online.de

Datenschutz-Beauftragter: 

thilo.hebold@ngw-online.de

Homepage-AG: 

homepage@ngw-online.de

Webmaster: 

webmaster@ngw-online.de