Schüler gestalten Bilder & Fotos

28.09.2017
Kategorie: Aktuelles
von  NGW-Redaktion/mk

Foto: Lübbe/WZ

Teilnehmer präsentierten Ergebnisse der Akademie am Meer „MeerKunst“ bei Werkschau

 

Aus der Wilhelmshavener Zeitung vom 28.09.2017, Seite 6

 

 

Begeisterten Applaus von Eltern und Angehörigen bekamen am Dienstagabend die Teilnehmer der ersten Akademie am Meer mit dem Schwerpunkt Kunst bei ihrer Werkschau im TheOs.

Die Kinder und Jugendlichen von der 7. bis zur 10. Klasse hatten an einem Wochenende auf der Insel Wangerooge in drei Workshops sich den Themen Malerei, Fotografie und Schauspiel gewidmet.

Der Kooperationsverbund Begabungen und Talente fördern (KOV) hat in Zusammenarbeit mit dem Neuen Gymnasium und der Jungen Landesbühne diesesWochenende für interessierte Jugendliche organisiert.

 

Herausgekommen sind zahlreiche kunstvoll gestaltete Bilder und Fotos sowie ein kurzes Theaterstück über die Zeit am Meer. Dabei hatten nicht nur die jungen Nachwuchs-Schauspielerinnen viel Spaß, sonsondern auch das Publikum. Mit viel Witz haben die Mädchen die Zuschauer in Situationen mitgenommen, die wohl jeder Urlauber schon einmal kennengelernt hat. Seien es die nervigen Sitznachbarn im Flugzeug, Busfahrer, bei denen man sich fragt, ob sie überhaupt einen Führerschein haben, oder Fotografen, die den perfekten Moment mit einem Selfie einfangen wollen.

 

Die Malereien und Fotografien zeigen in erster LinieObjekte aus der Natur, die die Jugendlichen neu arrangiert haben. So formen Hagebutten und Schneckenhäuser im Sand ein Herz oder Treibholz wird mit Federn geschmückt.

 

Sabine von Hiller, Kunstlehrerin am NGW, zeigte sich beeindruckt von der Leistungsfähigkeit der Schüler. Sie hätten zum Beispiel die Lasurmalerei in kürzester Zeit erlernt. Wiebke Endres vom KOV bewertet das kreative Schaffen in dieser neuen Akademie sehr positiv. Kreativität sei unerlässlich um Probleme lösen zu können. Britta Hollmann, Leiterin der Jungen Landesbühne, freute sich über die Kooperation.

 

So sei es neben Kinder- und Jugendtheater zu machen ebenfalls die Aufgabe der Jungen Landesbühne Kinder und Jugendliche dazu anzuregen, Dinge zu hinterfragen, sich kreativ ausdrücken zu können und innovative Ideen einzubringen.

 

 

 

 

 

 

 

 


So erreichen Sie uns:

Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65

26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200 
Fax 04421 16414200 
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de 

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag - Donnerstag:     7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Freitag:                            7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.

 

Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:

Informationen: 

sekretariat@ngw-online.de

Datenschutz-Beauftragter: 

thilo.hebold@ngw-online.de

Homepage-AG: 

homepage@ngw-online.de

Webmaster: 

webmaster@ngw-online.de