Jubiläumskonzerte am NGW 2023

18.04.2023
Kategorie: Aktuelles
von  Homepage-AG

Jubiläumskonzerte am NGW 2023

von Coleen Brumme und Talea Jugl, Kl. 8d

 

Alle Musikensembles unserer Schule schlossen sich dieses Jahr, nachdem Corona uns im vorigen Jahr einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte und es nicht möglich war, ein Frühlingskonzert in Präsenz zu veranstalten, wieder zusammen, um ein fröhliches Konzert zu spielen, das dieses Jahr nicht nur den Frühling einläutete, sondern auch das 10-jährige Jubiläum unserer Schule feierte.


Doch die Vorbereitungen dafür starteten für die beteiligten Lehrer*innen und Schüler*innen schon am vorausgehenden Montag. Bis zur Generalprobe probten die Ensembles oft getrennt voneinander. Die Generalprobe wurde dann mit allem, was die Zuschauer dann am Ende sahen, geprobt: der Aufbau, die Abgänge, die Moderation, usw. Es war wirklich schön, die Ensembles zu hören und selbst noch einmal als Mitwirkende mit allen zu proben vor dem großen Auftritt.

 

Für die Zeit zwischen den Auftritten gab es zur Verfügung gestellte Klassenräume, wo man lesen, spielen oder einfach entspannen konnte. Es war eine sehr angenehme Stimmung und man konnte die Zeit gut überbrücken. Das Konzert ging ungefähr zwei Stunden und begann jeweils um 19:30 Uhr.


Die Bläserklassen-AG „Young Brazz“ begann das Konzert mit zeitgenössischen Songs, dirigiert von Frau Schütte und Herrn Cordes. Anschließend trat die Musikklasse 6b zum ersten Mal allein vor großem Publikum mit Frau Schüttes und Herrn Noltes Unterstützung auf, um sich danach in den 64-köpfigen Chor der beiden Musikklassen zusammen mit den „Grace Notes“ einzufügen - hier wechselten sich Frau Meyer-Rasche, Frau Kollenbach und Herr Cordes bei der Leitung ab. Während der Übergange zwischen den Ensembles moderierten Marieke Andrae und Alexandra Handscha die kommenden Musikstücke an. Als neues Highlight war die Tanz-AG von Frau Iwersen mit dabei. Sie tanzte nicht nur ein eigenes Medley, sondern auch gemeinsam mit den „Grace Notes“ und später sogar mit dem Orchester.

 

Der große Chor, geleitet von Frau Blendermann, begeisterte mit viel A-Cappella Gesang - dieses Ensemble ist im Moment mit 45 Sänger*innen das größte Ensemble.  Als instrumentale Ensembles traten das Orchester von Herrn Berner die Big Band von Herrn Nolte mit Jazzmusik und schließlich die Combo auf - wieder mit einigen coolen Songs zwischen Rap und Pop.

 

Das ganze Konzert hätte natürlich nicht ohne die Bühnentechnik-AG funktioniert, weswegen unsere Schule ihr sehr dankbar für ihr Engagement ist. So war es für sie auch nicht schwierig “den Lichtschwertkampf” von Herrn Berner und Frau Blendermann bei einem Star Wars Song gut in Szene zu setzen.

 

Wie bei den vorigen Konzerten auch war die Abschlussnummer mit allen das Beste. Mit „We don’t need no education“ bzw. „Another brick in the wall“ beendeten alle Teilnehmenden des Konzertes diesen wundervollen Abend und das Publikum ging mit begeisterten Gesichtern nach zwei eindrucksvollen Konzertstunden nach Hause.

 

„Als Zuschauerin fand ich persönlich, dass sich das Frühlingskonzert mal wieder selbst übertroffen hat, da neue zeitgenössische Songs dabei waren und neue Highlights eingebaut wurden. Also, nächstes Jahr bitte wieder!“


So erreichen Sie uns:

Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65

26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200 
Fax 04421 16414200 
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de 

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag - Donnerstag:     7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Freitag:                            7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.

 

Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:

Informationen: 

sekretariat@ngw-online.de

Datenschutz-Beauftragter: 

thilo.hebold@ngw-online.de

Homepage-AG: 

homepage@ngw-online.de

Webmaster: 

webmaster@ngw-online.de