Kleine Forscher wieder reif für die Insel

22.06.2018
Kategorie: Aktuelles
von  NGW-Redaktion/mk

Foto: WZ/Lübbe

Foto: WZ/Lübbe

 

„Leben in und an der Nordsee“ ist das Leitthema der nächsten „Akademie am Meer“ auf Wangerooge. Insgesamt 45 Kinder der Klassen vier bis sechs können teilnehmen.

 

Aus der Wilhelmshavener Zeitung vom 06.06.2018, Seite 6

 

Sie sind reif für die Insel – aber gewiss nicht, um sich am Strand in die Sonne zu legen: 45 Kinder der Klassen vier bis sechs können an der „Akademie am Meer“ teilnehmen und auf Wangerooge vom 31. August bis 3. September eine lehrreiche Zeit verbringen.

Anmeldungen sind jetzt möglich. Die Schüler benötigen aber eine Empfehlung ihrer Klassenlehrer. Es ist die inzwischen neunte Akademie am Meer des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven in Kooperation mit dem Kooperationsverbund „Begabungen und Talente fördern“ (KOV).

 

In diesem Spätsommer steht sie unter dem Motto „Leben in und an der Nordsee“. „Wir werden erneut ganz viele Felder abdecken und so für Abwechslung sorgen“, sagt Wiebke Endres vom KOV. Sie stellte das Akademieprogramm jetzt zusammen mit ihren Kollegen Ulrike Preis, Arno Randig, Dr. Frank Watermann, Jörg Stamerjohanns und Sara Meyer-Vaske vor. Ihr Forschungsobjekt haben die Schüler direkt vor den Füßen. Sie ergründen das Leben der Wattwürmer, gehen der Bedeutung der Miesmuscheln als Klärwerk der Nordsee auf den Grund, untersuchen Wasserpflanzen, nehmen den Salzgehalt der Nordsee unter die Lupe und schauen während eines Astronomiekurses in die Sterne.

 

Neben Naturwissenschaften stehen Kunst und sportliche Aktivitäten auf dem Plan. Von morgens bis abends sorgen die Lehrer auf der Insel für Programm. Höhepunkt wird eine Fahrt mit einem Fischkutter sein – ein Schaufischen inklusive. Die Akademie am Meer ist inzwischen fest angebunden an das Studienseminar. Somit werden erneut Studienreferendare im Rahmen ihrer Ausbildung an der Akademie teilnehmen und das Lehrer-Team unterstützen.

 

 

 

 

 


So erreichen Sie uns:

Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65

26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200 
Fax 04421 16414200 
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de 

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag - Donnerstag:     7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Freitag:                            7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.

 

Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:

Informationen: 

sekretariat@ngw-online.de

Datenschutz-Beauftragter: 

thilo.hebold@ngw-online.de

Homepage-AG: 

homepage@ngw-online.de

Webmaster: 

webmaster@ngw-online.de