Schüler des NGW spenden 1050EUR
von Homepage-AG

(von links) Schülersprecherin Jane Budde, Lisa Garling vom Kinderhospiz, Schulleitungsmitglied Christoph Ringsdorf, Schülersprecherin Christin Altdorf, Beratungslehrer Dirk Uhden, Manfred Matz vom Vorstand der Tafel, Schülersprecher Tarik Bajramovic und Schulleiter Stefan Fischer.

die drei Vertreterinnen von Chaka Christa Marxfeld-Paluszak, Marianne Janss und Doris Böhling, die einen zweiten Termin wahrnehmen mussten, mit Jane Budde, Herrn Ringsdorf und Herrn Uhden.
Erlös aus dem diesjährigen Schulfest des NGW geht an Die Tafel, ChaKa und das Kinder- und Jugendhospiz Joshuas Engelreich
von Moritz Kittner, 9d
Das NGW veranstaltet seit zwei Jahren ein Sommerschulfest, das sehr gut bei Schülern, Eltern und interessierten Mitbürgern aufgenommen wird. Die Angebote des Schulfestes werden größtenteils von den Schülern und Schülerinnen selbst organisiert. Dabei ist ihnen nicht nur die Unterstützung ihrer Lehrkräfte gewiss, sondern viele Stände mit ihren vielfältigen Spiel- und Mitmachangeboten sowie kulinarischen Genüssen werden auch von den Eltern und Familien der beteiligten Schüler gesponsert.Die Erlöse aus allen Aktionen werden dann an die Schülervertretung des NGW übergeben. Wie im vergangenen Jahr entschied die Schülervertretung, einen großen Teil der Einnahmen an Hilfsorganisationen zu spenden und sammelte hierzu Vorschläge. Am Ende wurde beschlossen, den Erlös des Schulfestes drei gemeinnützigen Organisationen in Wilhelmshaven zukommen zu lassen. So wurden je 350 Euro an Die Tafel, ChaKa und das Kinderhospiz Joshuas Engelreich gespendet. Zur Spendenübergabe erschienen Vertreter aller drei Hilfsorganisationen und nahmen dankend den symbolischen Scheck entgegen.
Die Schülervertreter Jane Budde, Christin Altdorf und Tarik Bajramovic betonten, wie wichtig es ihnen und der Schülerschaft sei, die Gesellschaft als Ganzes im Blick zu behalten und, wenn man die Möglichkeit hat, dort zu helfen, wo es anderen Menschen schlechter geht.
Zur Erläuterung sei hier noch angefügt, wofür sich die verschiedenen Einrichtungen einsetzen: ChaKa-Chancen für Kinder im Alltag e.V.: Der im Februar 2008 gegründete gemeinnützige Verein, der mit einem Startkapital von 15.000€ startete, ist eine Hilfsorganisation im Kampf gegen Kinderarmut. Es wird eine Verbesserung der Lebensverhältnisse armer Kinder angestrebt, um auch ihnen ein soziales und gerechtes Leben möglich zu machen. Der Verein sieht sich als eine Ergänzung zum Jugendamt der Stadt Wilhelmshaven und zu allen anderen sozialen Einrichtungen.
Das Ziel der Tafel ist es, alle qualitativ einwandfreien Nahrungsmittel, die im Wirtschaftsprozess nicht verwendet werden können, an Bedürftige zu verteilen. Die Tafel unterstützt derzeit täglich 1500-1600 Bedürftige mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln (soweit vorhanden). Unheilbare kranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene haben andere Bedürfnisse als Erwachsene in einer ähnlichen Situation.
Im Kinderhospiz Joshuas Engelreich in Wilhelmshaven erhalten diese Kinder und ihre Familien die Möglichkeit, eine Auszeit zu nehmen von ihrem normalen Alltag. Die jungen Gäste werden rund um die Uhr durch ein Team betreut und individuell gefördert. Die Eltern und Geschwister haben Zeit für sich und können ausgeruht und gestärkt nach Hause zurückkehren.
So erreichen Sie uns:
Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65
26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200
Fax 04421 16414200
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag - Donnerstag: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.
Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:
Informationen: | |
Datenschutz-Beauftragter: | |
Homepage-AG: | |
Webmaster: |