„All together now“

19.07.2014
Kategorie: Aktuelles
von  NGW-Redaktion/mk

Foto: DKfotodesign.de

Flotte Aufführung mit Happy End: „All together now“. Das Neue Gymnasium Wilhelmshaven macht seine junge Geschichte zum Musical-Thema.

 

 

 

VON NORBERT CZYZ aus der Wilhelmshavener Zeitung vom 19.07.2014, Seite 9

 

WILHELMSHAVEN – Fusionen sind derzeit in Wilhelmshaven „in“. Nach der Zusammenlegung zweier Gymnasien zum Neuen Gymnasium Wilhelmshaven steht die Fusion der beiden Krankenhäuser an.

Und weil Fusionen eine ganz eigene Problematik innewohnt, liegt es nahe, von den Erfahrungen anderer zu lernen.

 

So hätte der Besuch der Aufführung von „Alle in einem Boot“ für die Mitarbeiter des neuen Krankenhauses zur Pflicht werden müssen. Das Gymnasium am Mühlenweg und das Käthe-Kollwitz-Gymnasium, seit Anfang dieses Schuljahres nicht nur organisatorisch, sondern auch räumlich auf dem Campus am Mühlenweg vereinigt, haben aus ihren anfänglichen Erfahrungen ein hochinteressantes Musical geschmiedet, das am Donnerstag in der Aula des Neuen Gymnasiums seine Premiere erlebte.

 

Die Quintessenz der Erfahrungen vom Mühlenweg, von einzelnen Schauspielern zum Schluss der pittoresken Musical-Inszenierung ins Publikum gesprochen, lautet: „Macht ist nicht der Schlüssel zu allem“. „Gehe ich neben dir, werden wir gemeinsam den richtigen Weg finden.“

 

Und auch der oft gehörte Spruch, „das haben wir immer so gemacht“ bringe nicht den Fortschritt.Nach der Begrüßung durch Susanne Körber, die zusammen mit Gerrit Junge das Musical inszeniert hat, eroberten Touristen, Nebelgeister, Eingeborene und Traumdarsteller die Bühne (Ausstattung und Kostüme: Leitung Birgit Budde).

 

Sie erzählten die Geschichte von Menschen unterschiedlicher Herkunft und Prägung, die auf einem Frachter, der „Südwind“, eine Reise mit ungewissem Ziel angetreten haben.

 

Eine Geschichte, die von den Schülern – die Musiktexte inbegriffen – im Unterricht erarbeitet wurde und die, wie von Insidern zu erfahren, die Situation zu Beginn der Fusion wiedergibt.

 

Es soll, so heißt es, am Neuen Gymnasium gelegentlich ordentlich gerumst haben. Dargestellt werden Animositäten, Anschläge, es wird gekämpft, man will sich gegenseitig eliminieren, es gibt Vorwürfe an den Kapitän, der „zu viele an Bord gelassen habe“.

 

Und als das Schiff in einen Orkan gerät, der Kapitän aber verschwunden ist, sind die Hoffnungen dahin. Doch nachdem sich Arm und Reich versöhnt haben, was in „All together now“ musikalisch zum Ausdruck kommt, sind über 100 Darsteller und viele Helfer hinter den Kulissen glücklich.

 

Erstaunlich die Semiprofessionalität, mit der das gute Dutzend Hauptdarsteller die verschiedenen Rollen verkörpert – ein Zeichen, wie gut Körber und Junge mit den Schülern gearbeitet haben.

 

Erfrischend sind die Orchester-, Tanz- und Gesangseinlagen. Das von Christof Berner geleitete und bestens aufgelegte Orchester gibt dem Musical eine authentische Note.

 

Aber nicht nur die Gesangs- und Schauspieldarbietungen sind aller Ehren wert. Das zweigeteilte Bühnenbild ist unter den beengten Bedingungen auf der Bühne fast schon genial zu nennen.

 

Das Publikum, das schon zwischendurch nicht mit Beifall geizte, applaudierte zum Schluss ausgiebig und die Schüler bedankten sich bei Lehrern bzw. Organisatoren mit kleinen Geschenken.

 

 

Weitere Bilder gibt es auf unserer NGW.Facebook-Seite.

 

 


So erreichen Sie uns:

Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65

26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200 
Fax 04421 16414200 
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de 

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag - Donnerstag:     7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Freitag:                            7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.

 

Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:

Informationen: 

sekretariat@ngw-online.de

Datenschutz-Beauftragter: 

thilo.hebold@ngw-online.de

Homepage-AG: 

homepage@ngw-online.de

Webmaster: 

webmaster@ngw-online.de