Technik-Fächer populär machen
von NGW-Redaktion/mk
Mehr als 150 Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 5, 6 und 9 am Neuen Gymnasium Wilhelms-haven (NGW) suchten den „MINT-Master“ in ihren Reihen.
Mit dem Quiz hatte das Schulteam der IdeenExpo für die diesjährige Veranstaltung geworben, die im Juni auf dem Messegelände in Hannover stattfindet. Während einer sogenannten „Roadshow“ machten Mitarbeiter der Expo Halt in der Jadestadt und vertieften auf spielerische Weise das Wissen der Schüler rund um die Bereiche Naturwissenschaften und Technik.
Die beteiligten Klassen des NGW hatten sich zur Teilnahme angemeldet und fühlten sich der Herausforderung dieses überregionalen Wettbewerbs gewachsen, wie die Schule mitteilt. Die naturwissenschaftlichen Schwerpunkte und Profile würden die Schülerinnen und Schüler bestens auf diesen Wettbewerb vorbereiten.
Klug und schnell sein war das Motto der Schüler, um den begehrten Hauptgewinn des Tages zu ergattern. An drei Stationen, die in der Pausenhalle aufgebaut wurden, mussten insgesamt zehn Fragen aus dem MINT- Bereich – im besten Fall richtig – beantwortet werden.
MINT ist eine Kurzform für die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
Für die Klasse sei der Wettbewerb ein tolles Gemeinschaftserlebnis, aber vor allem stünde auch der Spaß am Wissen im Vordergrund, schreibt das NGW in einer Pressemitteilung. Die Freude an der Auseinandersetzung mit den MINT-Themen stehe bei der Aktion der IdeenExpo im Vordergrund, so die Leiterin der Aktion, Friederike Gossens.
„Die MINT-Fächer populär zu machen, ihre Bedeutung im täglichen Leben zu unterstreichen ist unser Anliegen. Was eignet sich da besser, als das Format von „Wer wird Millionär?!“ in die Schule zu bringen und damit die spielerische Komponente des Lernens zu unterstreichen.“
Zwar gäbe es keine Million zu gewinnen, aber alle hätten sichtlich viel Spaß sich selbst im Wettbewerb zu beweisen, so die Leiterin.
Eine zukünftige Kooperation sei bereits in der Planung.
Aus der Wilhelmshavener Zeitung vom 11.05.2017, Seite 7
So erreichen Sie uns:
Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65
26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200
Fax 04421 16414200
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag - Donnerstag: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.
Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:
Informationen: | |
Datenschutz-Beauftragter: | |
Homepage-AG: | |
Webmaster: |