Schulentscheid -Vorlesewettbewerb 2020

15.12.2020
Kategorie: Aktuelles
von  Homepage-AG

 

Schulentscheid -Vorlesewettbewerb 2020 - Elias Leder aus der 6b gewinnt

 

von Lara-Sophie Schultz und Linda Pfaus, Kl.6c

 

Am 26.11.2020 fand der diesjährige Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen statt, nicht im großen Stil wie sonst, sondern unter Coronabedingungen im kleinen Kreis. Wie jedes Jahr traten die fünf Klassensieger an: Diesmal waren es Luka Ulpts (6a), Elias Leder (6b), Jill Seifert (6c), Coleen Brumme (6d) und Feenja Hütter (6e).

 

Die Vorleser waren ganz schön aufgeregt, als sie in die Aula kamen. Zuerst wurde jedoch ein Foto gemacht und dann ging es zurück an die Tische, die auf Abstand im Kreis angeordnet waren, sodass die Jury ihnen gegenübersaß. Die Juroren waren unsere beiden Lehrerinnen Frau Jablonowski und Frau Müller sowie als Schülervertreter und ehemalige Vorlesesieger Jannes Ehmen (Jg.11) und Lennart Schweiß (Jg.8).  Nach der Vorstellungsrunde erklärte Frau Körber, die Moderatorin, noch einmal die Regeln, die Jury erhielt ihre Bewertungsbögen mit den Vorlesekriterien und die Vorleser Gläser mit Wasser, damit ihnen die Kehle nicht austrocknete. Danach wurde die Vorlesereihenfolge bestimmt.

 

Zuerst mussten die Teilnehmer ihren Wahltext kurz vorstellen und dann die von ihm oder ihr ausgesuchte Textstelle vorlesen. Die Vorlesezeit beträgt hier etwa drei Minuten. Luka trug zunächst „Die Legende von Greg“ von Chris Rylander vor, dann war Elias mit „5 Freunde - Das doppelte Spiel“ von Enid Blyton an der Reihe, gefolgt von Jill mit „Gregs Tagebuch – jetzt reicht’s“ von Jeff Kinney. Als Nächstes lasen Coleen „William Wenton und die Jagd nach dem Luridium" (Band 1 aus der Buchreihe) von Bobbie Peers und schließlich Feenja „Alea Aquarius: Der Ruf des Wassers" (Band 1 aus der Buchreihe) von Tanya Stewner. Alle präsentierten ihre Texte sehr gut und flüssig und hatten auch eine sehr gute Betonung. Versprecher werden hier übrigens nicht bewertet. Und so hatte das Publikum allen Grund zu lautem Applaus (coronabedingt nur 2 Personen, d.h. wir Reporterinnen).

 

Danach wurde der Fremdtext, Anna Woltz‘ Jugendroman „Für immer Alaska“, von Frau Körber eingeführt, bevor wieder die Schüler übernahmen und in je zwei Minuten die Textstelle weitervorlasen. Wieder lasen alle super gut und flüssig, bevor es in die Pause ging und die Jury sich zur Beratung zurückzog. Bei der anschließenden Siegerehrung hoben die Juroren die Stärken jedes einzelnen Vorlesers hervor, bevor sie ihnen ihre Klassensiegerurkunden und die Buchpreise, die vom Förderverein des NGW gestiftet worden waren, überreichten. Am Ende konnte jedoch nur einer Schulsieger werden und das war Elias. Alle applaudierten wild und Elias freute sich sehr über seinen Sieg, denn nun ist sein nächstes Ziel der Stadtentscheid mit einem neuen Buch.

 

 

 

 

 

 

 


So erreichen Sie uns:

Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65

26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200 
Fax 04421 16414200 
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de 

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag - Donnerstag:     7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Freitag:                            7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.

 

Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:

Informationen: 

sekretariat@ngw-online.de

Datenschutz-Beauftragter: 

thilo.hebold@ngw-online.de

Homepage-AG: 

homepage@ngw-online.de

Webmaster: 

webmaster@ngw-online.de