Vorfreude auf die Europa-Woche!
von NGW-Redaktion/mk
Vorfreude auf die Europa-Woche!
Europa hautnah zu erleben und zu entdecken steht im Mittelpunkt der in der kommenden Woche (08.05.-12.05.2023) stattfindenden Europa-Woche am NGW.
Es erwarten Euch viele spannende Angebote rund um Europa – viel Spaß beim Mitmachen!
Die Europawoche am Neuen Gymnasium Wilhelmshaven
Fachschaft | Aktivität | Betr. Jahrgang / -gänge |
Biologie
| Bewertungskompetenzen in europäischen, technischen Kontexten
| Jg. 11 |
Chemie
| Bewertungskompetenzen in europäischen, technischen Kontexten | Jg. 11 |
Darstellendes Spiel
| s. Erasmus-AG |
|
Deutsch
| Die deutsche Sprache und ihre europäischen Verwandten (UE P.A.U.L. D) | Jg. 8 |
Englisch
| Tea time Fotobox | 7 |
Erasmus-AG
| Das Projekt “SAILING THE SEA OF TIME” stellt auf der Schulhomepage jeden Tag eine andere unserer fünf europäischen Partnerschulen vor plus Einblicke in die Projektaktivitäten: Mo: Rumilly / Freitag Di: Nasice / Kroatien Mi; Volos / Griechenland Do: Perugia / Italien Fr: Ljubljana / Slowenien |
Jg.13 Jg.10 Jg.9 Jg.9-10 Jg.8 (gf. Live-Stream) |
Erdkunde
| Europäische Raumbeispiele zu allen Fachthemen | Jg. 5- Q1 |
Französisch
| Woche zum Thema „Sprachen rund ums Mittelmeer“ | Jg. 5 – Q1 |
Geschichte
| Karten zur historischen Entwicklung Europas; Europäische Perspektive der jeweiligen Themen | 9 |
Informatik
| Das WWW - eine europäische Erfindung | Jg. 11 |
Kunst
| 9. Mai Europa-Tag im FB Kunst Gestaltung von Länderflaggen (5), Nationen-Spiel-Karten als Lern-Quartett (7), u.a. (WPK8) | Klassen aus Jg. 5, 7 und WPK8 |
Latein
| Woche zum Thema „Sprachen rund ums Mittelmeer“ | Jg. 5 – Q1 |
Mathematik
| Formen von Europa: Länder und Sehenswürdigkeiten des Kontinents aus geometrischer Sicht | Jg. 5 |
Musik
| Kulturhauptstädte Europas 2023 | WPK MuKu Jg. 8 – 9 –10 |
Physik
| Bewertungskompetenzen in europäischen, technischen Kontexten
| Jg. 11 |
Politik/Wirtschaft
| 12. Mai Projekttag zur Demokratiebildung in Europa, in Kooperation mit Eurosoc#digital | WPK GeWi 10 |
Religion
| Chancen und Gefahren von Religionen in Europa (Buddhismus) | Jg. 10 |
Spanisch
| Woche zum Thema „Sprachen rund ums Mittelmeer“ | Jg. 5 – Q1 |
Sport
| Spendenlauf: Spende an Projekte mit Europabezug | Alle Jahrgänge |
Werte und Normen
| Religiöse Vielfalt in Europa | Jg. 6 |
So erreichen Sie uns:
Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65
26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200
Fax 04421 16414200
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag - Donnerstag: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.
Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:
Informationen: | |
Datenschutz-Beauftragter: | |
Homepage-AG: | |
Webmaster: |