Die faszinierende Welt der Tiefsee

04.11.2019
Kategorie: Aktuelles
von  NGW-Redaktion/mk

 

Spannende Einblicke in die faszinierende Welt der Tiefsee.

 

 

Bericht von Lenny Dierenga

 

 

Wussten Sie, dass die Tiefsee noch zu ca. dreiviertel unerforscht ist? Viele Forscher nehmen Wasserproben, um mehr über das Leben in der Tiefsee zu erfahren, wie auch Dr. K. George vom Senckenberg-Institut, der der Klasse 5e einen spannenden Vortrag zum Leben in der Tiefsee gab.

 

Die Tiefsee ist der größte Lebensraum für Tiere. Übrigens gibt es am meisten Salzwasser auf der Erde, deswegen können die meisten Meerestiere nur in Salzwasser überleben. Die Forscher fangen die Meerestiere mit einem sogenannten Schlitten. Die Tiere, die sie gefangen haben, sehen oft sehr merkwürdig aus, darunter Ruderfußkrebse.

 

Wenn die Meerestiere aus der Tiefe geholt werden, sind sie meisten schon tot, weil sie die Druckunterschiede nicht vertragen. Ein Ei jedoch zerbricht nicht in 3000m Tiefe. Sediment aus der Tiefsee durften wir sogar am Ende anfassen – und zum Teil landete dies auch in unserem Gesicht.

 

 

Danke an Herr Dr. Kai George für diesen tollen Einblick in die Tiefsee!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


So erreichen Sie uns:

Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65

26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200 
Fax 04421 16414200 
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de 

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag - Donnerstag:     7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Freitag:                            7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.

 

Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:

Informationen: 

sekretariat@ngw-online.de

Datenschutz-Beauftragter: 

thilo.hebold@ngw-online.de

Homepage-AG: 

homepage@ngw-online.de

Webmaster: 

webmaster@ngw-online.de