Gymnasiasten im Pop-Rausch
von NGW.Redaktion/mk
Am 19. März 2015 fand zum ersten Mal das Frühlingskonzert am NGW statt. Hierbei präsentierten sich die Bläserklasse, die Combo, der Junge Chor, das Orchester sowie die Singing Kids auf der Bühne in der NGW-Aula.
Das Neue Gymnasium hat beim Frühlingskonzert ein neues Kapitel aufgeschlagen: Bläserklasse und Blasorchester debütierten.
VON NORBERT CZYZ aus der Wilhelmshavener Zeitung vom 21.03.2015, Seite 9
WILHELMSHAVEN – Die Zeiten, als die Schüler der Wilhelmshavener Gymnasien über Jahrzehnte hin nach einem bestimmten Ritual im Frühjahr in der Aula des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums einen Überblick über ihr musikalisches Schaffen zu geben pflegten und zum Zeichen der Gemeinsamkeit zum Abschluss einige hundert Sängerinnen und Sänger auf die Bühne baten, sind vorbei.
Das Neue Gymnasium Wilhelmshaven (NGW) hat sich von dieser Tradition emanzipiert und am Donnerstag in der Aula am Mühlenweg eine ganz eigenständige Veranstaltung aufgezogen. Geboten wurde ein 90-minütiges kurzweiliges Programm mit populären Melodien und Rhythmen.
Damit verbunden war ein Neuanfang im schulischen Angebot. Erstmals präsentierte sich die neugegründete Bläserklasse dem Publikum und auch das Blasorchester beteht erst seit Herbst vergangenen Jahres. An dieser kurzen Zeitspanne gemessen war das Ergebnis, das beide Gruppen unter der Leitung von Christof Berner erzielten, mehr als beachtlich.
Die Bläserklasse erfreute die Zuhörer mit Titeln wie „Au Clair de la Lune“ oder „Aura Lee“ und dankte für den Applaus mit einer Kurzform aus dem Schlusssatz von Beethovens 9. Sinfonie „Ode an die Freude“. Das Blasorchester indes führte eingangs musikalisch Mancinis rosaroten Panther vor und wusste vor allem mit einer urigen Version von „In der Halle des Bergkönigs“ aus Griegs Peer-Gynt-Suite zu gefallen.
Wenn zur Begeisterung der jungen Leute noch die Ausdauer kommt, dann kann sich daraus etwas Großes entwickeln. In den Händen von Christiane Meyer-Rasche gut aufgehoben sind auch die „Singing Kids“ der 5. und 6. Klassen, die ebenfalls am Donnerstag in dieser Zusammensetzung ihr Konzertdebüt gaben.
Teils von Jonas Großwendt am Klavier begleitet, boten sie mit „Applaus, Applaus“ einen aktuellen Song der Hitparade und widmeten sich beim Titel „Stadt“ auf humorvolle Art und Weise ihrem Schulalltag. Schließlich blieb noch genügend Zeit für eine „Happy birthday“, das ein Mädchen der Singing Kids ihrer Mutter widmete, die am Donnerstag Geburtstag hatte und im Auditorium saß.
Die letzten beiden Blöcke waren erfahrenen Sängern und Sängerinnen bzw. Musikern vorbehalten. Mit einem Ohrwurm „Lasse redn“ (Farin Urlaub) eröffnete der Junge Chor unter Gerrit Junge kompetent und klangschön seinen Set. Bei „I just want to thank you“ gefiel Mareike Gerdes mit einem Solo, bei Paul Simons berühmten und sehr schön gesungenen „Bridge over troubled water“ war es Marcel Beutz, der einen solistischen Akzent setzte.
Mit selbst arrangierten Cover-Versionen u.a. von „Snow“ (Red Hot Chili Peppers), „Rather Be“ (Clean Bandit) oder „Get Lucky“ setzte die von Tina Blendermann geleitete Combo einen glänzenden Schlusspunkt, wobei nicht nur die Instrumentalisten über dem Durchschnitt agierten, sondern vor allem das Gesangsquintett.
Jedenfalls konnte Florian Gabriels, der für die Moderation zuständig war, ein zufriedenes Publikum auf den Nachhauseweg entlassen.
BILDER zum Konzert finden Sie HIER...
So erreichen Sie uns:
Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65
26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200
Fax 04421 16414200
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag - Donnerstag: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.
Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:
Informationen: | |
Datenschutz-Beauftragter: | |
Homepage-AG: | |
Webmaster: |