Das Stadtradeln am NGW
von NGW-Redaktion/mk
Am Freitag, den 19. August, 11:00 Uhr, fanden sich gemeinsam mit dem Schulleiter des NGW, Stefan Fischer, Mitglieder des ADFC und der Fahrradstreife der Polizei, Oberbürgermeister Andreas Wagner und weitere Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Wilhelmshaven, ca. 50 Schülerinnen und Schüler und einige Lehrerinnen und Lehrer des NGW auf dem Schulhof zusammen, um dort das wiederholte “Stadtradeln” zu eröffnen.
Reden seitens des Direktors und des Oberbürgermeisters über die Bedeutung dieses Events zum Klimaschutz und zur CO2-Neutralität stimmten die anwesenden Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler auf die anstehende Fahrradtour in der näheren Umgebung des NGW ein. So sei es erfreulich, wie viele Schülerinnen und Schüler mit dem Rad zur Schule fahren würden. Nach einem Gruppenfoto starteten die Schülerinnen und Schüler mit Herrn Wagner und begleitet von Polizisten, die die Verkehrssituation bei Straßenüberquerungen im Auge behielten und regelten, und ADFC-Mitgliedern, die auf die Sicherheit während der Tour achteten, um ca. 11:20 Uhr auf dem Mühlenweg Richtung Freiligrathstraße.
Die erste Station der Tour war der Sportpark Freiligrathstraße, in welchem die Schülerinnen und Schüler einige Runden auf der Tartanbahn des Sportplatzes drehen durften und die Geschwindigkeit ihres Rades ausreizen konnten. Nachdem auch hier einige Fotos entstanden waren, ging es um ca. 11:35 Uhr wieder Richtung Ausgang Sportpark.
Nach einer erfolgreichen Überquerung der Freiligrathstraße, bei der die Polizei den Verkehr regelte, führte die Tour über den Pestalozziweg auf den Fröbelweg und schließlich auf die neue Fahrradstraße (Schellingstraße), die wiederum die Zielgerade der Fahrradtour darstellte. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sichtlich Spaß an dieser Aktion – auch der Wettergott spielte mit.
Tobias Tönjes, z.zt. FSJler am NGW
So erreichen Sie uns:
Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65
26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200
Fax 04421 16414200
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag - Donnerstag: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.
Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:
Informationen: | |
Datenschutz-Beauftragter: | |
Homepage-AG: | |
Webmaster: |