Einsatz der Schulsanitäter
von NGW-Redaktion/mk
Prüfen – Rufen – Drücken
Hinter diesen drei einfachen Worten steckt ein Prinzip, das Leben retten kann. Wie es geht, demonstrierte Herr Dr. Mindner in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst und Schulsanitätern der Franziskusschule und des Neuen Gymnasiums am Sonnabend, den 18.09.2016, beim Tag der Ersten Hilfe in der Nordseepassage.
Mehrere Notfallszenarien, wie beispielsweise das Auffinden einer Person mit Atem- und Herzstillstand und die Einleitung von Rettungsmaßnahmen, wurden in der Nordseepassage den interessierten Passanten von den Beteiligten gezeigt. Dabei halfen die Schulsanitäter mit und bewiesen den verblüfften Zuschauern, dass jeder helfen kann und dass man keine Scheu vor der Ersten Hilfe haben muss. Geduldig erklärten sie auf Nachfrage auch den ihnen bekannten Dreischritt:
- Prüfen – Keine oder keine normale Atmung
- Rufen – Hilfe rufen (112)
- Drücken – Schnelle und kräftige Herzdruckmassage
Insbesondere die richtige Ausführung der Herzdruckmassage wurde häufig nachgefragt und konnte dann auch von den Passanten mithilfe von Übungspuppen ausprobiert und geübt werden. Auch hier demonstrierten die Schüler gerne die von ihnen gelernte Technik.
Neben Dr. Mindner, dem Malteser Hilfsdienst und den Schulsanitätern beteiligten sich auch das Deutsche Rote Kreuz, die Johanniter-Unfall-Hilfe und der Arbeiter-Samariter-Bund an der Veranstaltung.
So erreichen Sie uns:
Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65
26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200
Fax 04421 16414200
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag - Donnerstag: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.
Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:
Informationen: | |
Datenschutz-Beauftragter: | |
Homepage-AG: | |
Webmaster: |