Akademie "MeerKunst!"
von NGW-Redaktion/mk
Akademie "MeerKunst!"
In Zusammenarbeit mit dem Kooperationsverbund Begabungen und Talente fördern (KOV) veranstaltet das Neue Gymnasium Wilhelmshaven eine weitere Akademie.
Unter dem Motto „Meerkunst“ steht diesmal die Veranstaltung, welche vom 15. bis 18. September im Inselheim Rüstringen auf Wangerooge stattfindet. Eingeladen sind Schüler der Jahrgänge sieben bis zwölf aus ganz Wilhelmshaven und Friesland.
„Wie der Name schon verrät, wird diese Akademie einen künstlerischen Schwerpunkt haben“, so Organisatorin Wiebke Endres, Lehrerin am Neuen Gymnasium. Dabei werden vier verschiedene Workshops angeboten:
Das Angebot „iLANDart“ unter der Leitung von Lehrkraft Sabine von Hiller befasst sich mit der Natur und ihrer ständigen Wandlungsprozesse. Die Schüler halten zunächst fest, welche Kunstwerke sich in der Natur befinden. Im zweiten Schritt wird gestaltend in die Bilder eingegriffen. Zum Abschluss werden die Eindrücke verarbeitet undmit Hilfe von Farbe und Kleister auf die Leinwand gebracht.
„Das bewegte Bild“ heißt der Workshop von Anna-Lena Roden (Landesbühne Nord) und Tina Blendermann (Lehrerin am NGW). Am Ende soll dabei in darstellerischer Form eine bewegte Ausstellung entstehen. Das Erarbeitete soll nach Rückkehr im „TheOs“ und in der Kunsthalle präsentiert werden.
Klaus Schöpfer wird den Schülern an diesem Wochenende die Welt der Fotografie näher bringen. Außerdem erstellen die Teilnehmer eine Reisereportage, die auf der Homepage des NGW veröffentlicht wird.
Der letzte Workshop wird von einem Künstler aus der Region geleitet, der allerdings namentlich noch nicht feststeht. Die klassische Gemäldekunst wird in diesem Angebot das Thema sein.
„Das Konzept der Akademie lebt auch von externen Einflüssen“, machte Endres deutlich. Die Anmeldung kann ab sofort über die Homepage des KOV (www.kov-whv.de) erfolgen. Die Schüler müssen sich bei der Anmeldung für einen Workshop entscheiden. Die Plätze sind allerdings auf 50 Schüler begrenzt.
Aus der Wilhelmshavener Zeitung vom 15.08.2017, Seite 6
So erreichen Sie uns:
Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65
26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200
Fax 04421 16414200
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag - Donnerstag: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.
Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:
Informationen: | |
Datenschutz-Beauftragter: | |
Homepage-AG: | |
Webmaster: |