Tausende Runden für den guten Zweck

28.05.2019
Kategorie: Aktuelles
von  NGW-Redaktion/mk

 

Unser sportliches Geburtstagsgeschenk an Wilhelmshaven - Spendenlauf am NGW

 

von Maria-Theresia Paetz, Kl.6b

 

Auch dieses Jahr veranstaltete das NGW wieder einen Spendenlauf. Doch dieses Mal fand der Lauf anlässlich des 150. Geburtstages der Stadt Wilhelmshaven rund um die Kaiser-Wilhelm Brücke statt. Am 28.5.2019 liefen deshalb die Jahrgänge 5-7 sowie die „Sport+ Profile“. Die Einnahmen der gelaufenen Runden sollen dieses Jahr dem SOS-Kinderdorf der Stadt zu Gute kommen und dem Verein Chaka („Chancen für Kinder im Alltag“) gespendet werden. Der Rest geht an den Förderverein des NGW.

 

Nach den ersten zwei Stunden, in denen am Dienstag noch normaler Unterricht stattfand, wurden wir mit Bussen der Stadt zum Veranstaltungsort gefahren. Sobald die einzelnen Klassen da waren, ging der Lauf für sie auch schon los. Die Strecke, die gelaufen werden sollte, war 1,1 km lang und ging über die Kaiser-Wilhelm Brücke, hinab zum Südstrand und wieder zurück. Vor dem Rennen konnten wir uns nach Sponsoren für unseren Lauf umschauen, die, je nach Anzahl der Runden, bereit waren, verschiedene Beträge zu zahlen. Am Fuße der Kaiser-Wilhelm Brücke sammelten sich die einzelnen Klassen und die Lehrer verteilten sich am Start. Denn für jede Runde, die wir gelaufen waren, bekamen wir ein Armband. Am Ende des Rennens wurden dann die Armbänder zusammengezählt, sodass die Anzahl der Runden aufgeschrieben werden konnte.

 

Und dann ging es für uns auch schon los. Der 5. Jahrgang startete als erstes, so war die Brücke schon gut besetzt. Wir hatten insgesamt zwei Stunden Zeit zum Laufen, deshalb war es klar, dass wir natürlich nicht die ganze Zeit rennen mussten. Den sportlichsten Schülern unter uns natürlich nicht – aber mir taten schon nach der 6. Runde die Beine weh! Doch auch, wenn es irgendwann anstrengend wurde, machte es riesengroßen Spaß. Vor allem, da man sich beim Rennen oder Gehen auch einfach mal unterhalten konnte und weil wir uns gegenseitig immer wieder motivierten, weiterzulaufen. So liefen viele in kleinen Gruppen zusammen, anderen wiederum tat es gut, während des Joggens Musik zu hören.

 

Als Streckenposten fungierten ältere Schüler, die uns anfeuerten und motivierten. Das galt auch für die Lehrer; Herr Fischer, Frau Endres und Frau Süßen rannten gleich selber mit.

 

Sogar mit dem Wetter hatten wir Glück. Es war schöner Sonnenschein. Auch wenn es zwischendurch kleine Verletzungen gab, für die unsere Schulsanitäter gleich bereitstanden, war es eine sehr lustige und entspannte Stimmung.

 

Als das endgültige Ziel erreicht war, wurden wir mehr oder weniger erschöpft wieder in die Schule gefahren. Insgesamt wurden ganz unterschiedliche Rundenanzahlen erzielt – von 10 bis 25 war alles dabei! Doch das Wichtigste ist, dass es Spaß gemacht hat – auch, wenn der ein oder andere die nächsten Tage mit einem Muskelkater zu kämpfen hatte.

 

 

 

 

 


 

 

Und so schrieb die Wilhelmshavener Zeitung:

Bei strahlendem Sonnenschein liefen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge fünf bis sieben sowie die Sport+-Profile rund um die Kaiser-Wilhelm-Brücke im Rahmen des alljährlichen NGW-Spendenlaufs, der dieses Mal zum 150. Stadtgeburtstag am Südstrand stattfand.

 

Mit viel Eifer und vor allem langem Atem und guter Kondition erliefen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehrere tausend Runden. Die erlaufenen Spenden werden sowohl den Organisationen Chaka, dem SOS-Kinderdorf in Wilhelmshaven sowie dem Förderverein des Neuen Gymnasiums zu Gute kommen.

 

Eine tolle Aktion und ein großer Dank an dieser Stelle allen Läuferinnen und Läufern und Sponsoren!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


So erreichen Sie uns:

Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65

26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200 
Fax 04421 16414200 
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de 

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag - Donnerstag:     7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Freitag:                            7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.

 

Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:

Informationen: 

sekretariat@ngw-online.de

Datenschutz-Beauftragter: 

thilo.hebold@ngw-online.de

Homepage-AG: 

homepage@ngw-online.de

Webmaster: 

webmaster@ngw-online.de