Fünftklässler entdecken die Frühblüher
von NGW-Redaktion/mk

Die Naturwissenschaftsklasse von Dr. Wiebke Endres (li.) lernte im RUZ etwas über Frühblüher. Elena Vetter vom Neuen Gymnasium und RUZ-Leiterin Ina Rosemeyer (vorne re.) nutzten den Termin für die Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages. BILD: Imke Kleyboldt
NATUR - RUZ und Gymnasium kooperieren
Aus der Wilhelmshavener Zeitung vom 18.03.2022, Seite 9
Umwelt- und Naturschutz sind wichtige Bausteine der Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern im Neuen Gymnasium Wilhelmshaven (NGW) und erst recht im Regionalen Umweltzentrum (RUZ) in Schortens. Um daran gemeinsam weiter arbeiten zu können, haben NGW und RUZ nun eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
Bereits seit einigen Jahren besuchen die Schüler aus Wilhelmshaven immer wieder das RUZ. Die Mitarbeiterinnen des Umweltzentrums beraten die Lehrer bei Umweltbildungsprojekten und Unterrichtsmodulen zum Thema Nachhaltigkeit.
Zuletzt war die Klasse 5e des Neuen Gymnasiums zu Gast in Schortens. Diesmal stand das Thema Frühblüher auf dem Stundenplan. „Die Kinder waren begeistert dabei“, sagt Ina Rosemeyer, Leiterin des RUZ. Die besonderen Standorte der Frühblüher im Klosterpark, ihre unterschiedlichen Speicherorgane und ihre Angepasstheit konnten die Kinder mit Stereolupen genau betrachten und erforschen.
So erreichen Sie uns:
Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65
26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200
Fax 04421 16414200
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag - Donnerstag: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.
Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:
Informationen: | |
Datenschutz-Beauftragter: | |
Homepage-AG: | |
Webmaster: |