Zeugnistag und Fußballspiel
von Homepage-AG
Schon wieder ein Halbjahr um – und wie jedes Jahr beendete das NGW auch dieses Halbjahr mit dem Fußballfinale des diesjährigen ‚Mini Cups‘ in der Nordfrostarena. Wieder haben sich zwei von vielen Mannschaften für das Finale qualifiziert.
Von Maria-Theresia Paetz, Kl. 6b
Während sich gegen acht Uhr langsam alle Klassen in der Arena versammelten, spielte sich sowohl die Lehrer- als auch die Abiturmannschaft, die wie immer vor dem eigentlichen Finalisten in einem Freundschaftsspiel gegeneinander spielten, schon einmal warm. Schließlich begrüßte Herr Tiencken alle und stellte den Schiedsrichter, Tarik Bajramovic, der für dieses Spiel zuständig war, vor. Dieser begrüßte auch noch einmal alle und rief schließlich die Schüler- und Lehrermannschaft auf. Für alle gab es großen Applaus. Jetzt bekam Herr Fischer das Mikrofon und auch er begrüßte noch einmal alle.
Doch bevor es weitergehen konnte, bat er alle aufzustehen und mit ihm eine „Schweigeminute“ zum Gedenken an den am letzten Donnerstag verstorbenen Latein- und Geschichtslehrer, Herrn Martin Feldhaus, einzulegen. Mit einem Pfiff beendete schließlich der Schiedsrichter das gemeinsame Schweigen und man hörte wieder Gemurmel.
Jetzt ging es richtig los: Die Mannschaften berieten sich noch kurz, dann kam der Startpfiff. Gleich von Anfang an gaben sowohl Lehrer als auch Schüler richtig Gas. Doch so sehr die Lehrer, bei denen besonders die Sportlehrer herausstachen, sich auch anstrengten, fiel nach kurzer Zeit bereits das erste und gleich darauf auch das zweite Tor für die Schüler. So freundschaftlich dieses Spiel auch war, kämpften die Teams regelrecht um den Ball – da konnte auch manchmal ein Sturz nicht vermieden werden. Nachdem ein weiteres Tor noch knapp von den Lehrern verhindert werden konnte, schlugen sich Leon Greb und Herr Kleinke bis zum Tor der Schüler durch und erzielten kurz darauf nun den ersten Punkt für ihre Mannschaft.
Weiterhin flog der Ball kreuz und quer über das Spielfeld und sowohl Lehrer als auch Schüler schossen knapp am Tor des anderen Teams vorbei. Dann wechselten sowohl die Lehrer als auch die, die Schüler ihre Spieler aus und - ob es daran gelegen hat oder nicht - schossen letztere gleich darauf ihr drittes Tor. Auch das Publikum durfte kurz mitspielen, als der Ball bei der vielen Energie der Spieler versehentlich auf die Tribüne geschossen wurde. Dann ging es weiter, die Lehrer wechselten noch einmal aus und Frau Ermeling, die durch ihre Klasse mit selbstgemachten Plakaten angefeuert wurde, kam ins Spiel. Gegen 9.00 Uhr war Halbzeit für dieses Spiel. Nach einer schnellen Pause ging es in die letzte Runde für diese Besetzung. Wieder strengten sich alle richtig an, doch immer wieder hieß es ‚knapp verpasst‘, in beiden Fällen. Es ging so rasant zu, dass plötzlich Herr Kleinke hinfiel. Doch, auch wenn man ihm anmerken konnte, dass es sehr wehtat, spielte er nach kurzer Zeit wieder voller Energie weiter. 11 Minuten später war das Spiel dann vorbei und es hieß 3:1 für die Schüler durch die Torschützen Marcel Bankert, Adam Daoud und Pascal Messaoud.
Jetzt war erst mal Pause, in der die Hip Hop AG von Julia Meyer eine tolle Choreographie zu dem Lied „That power“ von Justin Bieber tanzte. Unter großem Applaus verließen die Mädchen dann die Fläche und kurz darauf ergriff Herr Fischer das Wort, um Herrn Tiencken zu verabschieden, der zum Halbjahr unsere Schule verlässt. Als Deutsch- und Sportlehrer wurde er ebenfalls von seinen Fachschaften ganz herzlich verabschiedet. Mit vielen Geschenken ringsum bedankte er sich schließlich und kündigte gleich darauf das finale Endspiel des Mini Cups, die 9a von Frau Bonick gegen den ´Werte und Normen Kurs´ Jahrgang 11 von Frau Strauß, an. Auch der Schiedsrichter, Ibrahim Chehadeh, der auch bei den Schülern gegen die Lehrer mitgespielt hatte, wurde angekündigt. Um halb zehn waren sie an der Reihe, alles zu geben – und das taten natürlich beide Teams auch. Mit einer irren Geschwindigkeit und großer Energie kämpften auch sie so energisch um den Ball, dass er wieder ins Publikum flog. Um 9:45 Uhr tauschten die Teams die Seiten und es ging stürmisch weiter. Die ersten beiden Male ging der Schuss des `Werte und Normen‘ Kurses knapp am Tor vorbei, aber beim dritten Mal erzielten sie einen Treffer. Bei diesem Tor, wie auch schon davor bei den anderen, gab es eine kurze Musikbegleitung des Technikteams. Kurz darauf schoss der Kurs noch ein Tor und um 9:55 Uhr war das harte Spiel schließlich vorbei, die Torschützen Tarik Bajramovic und Seifeddin Mira.
Unter großem Applaus verkündete Herr Tiencken die endgültigen Gewinner: Beim `Lehrer gegen Schüler‘-Spiel gewannen die Abiturienten mit 3:1 und beim Finale des `Mini-Cups` gewann der `Werte und Normen‘ Kurs Jahrgang 11 von Frau Strauß mit 2:0. Anschließend wurden die Zeugnisse für alle ausgeteilt und als Herr Fischer alle verabschiedet hatte, verließen die Schüler die Nordfrostarena und die offiziellen Zeugnisferien für die Schüler des NGW konnten beginnen.
So erreichen Sie uns:
Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65
26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200
Fax 04421 16414200
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag - Donnerstag: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.
Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:
Informationen: | |
Datenschutz-Beauftragter: | |
Homepage-AG: | |
Webmaster: |