Wo der Europäische Gedanke gelebt wird

02.07.2019
Kategorie: Aktuelles
von  NGW-Redaktion/mk

 

Neues Gymnasium Wilhelmshaven zertifiziert – Schulfest zum anstehenden Ferienbeginn. Das Neue Gymnasium Wilhelmshaven wurde als Europaschule in Niedersachsen ausgezeichnet. Der Titel übertrage auch Verantwortung, so Schulleiter Stefan Fischer.

 

Von Juliane Minow aus der Wilhelmshavener Zeitung vom 02.07.2019, Seite 5

 

Austausche ins europäische Ausland, bilingualer Unterricht, eine Europawoche samt Brüssel-Exkursion und Besuch des EU-Abgeordneten Tiemo Wölken (SPD) und mehr – keine Frage: Das Neue Gymnasium Wilhelmshaven (NGW) lebt den europäischen Gedanken – und das nicht erst seit gestern. Für dieses Engagement wurde die Schule gestern belohnt: Nicole Voigtländer-Kunze, zuständige Dezernentin der Landesschulbehörde in Osnabrück, überreichte dem NGW im Zuge des traditionellen Schulfestes vor Ferienbeginn Plakette und Europaflagge.

 

Damit darf sich das Gymnasium ab dem 1. August Europaschule in Niedersachsen nennen. In seiner Rede bedankte Schulleiter Stefan Fischer sich bei den engagierten Kollegen und Schülern. Am 1. März 2019 haben die Lehrerinnen Dr. Wiebke Endres und Ivonne Süßen (Europakoordinatorin) den Zertifizierungsantrag eingereicht, am 21. Juni gab es im Rathaus Osnabrück bereits die Urkunde.

 

Die Auszeichnung sei, so Fischer, sowohl die Anerkennung für die Arbeit als auch die Übertragung von Verantwortung. Für den Titel musste die Schule bestimmte Voraussetzungen wie ein umfassendes Fremdsprachenangebot erfüllen. Die Auszeichnung gilt für fünf Jahre, dann muss die Schule sich rezertifizieren. Gerade angesichts besorgniserregender Entwicklungen wie dem Brexit und dem Erstarken rechter Parteien in Europa sei ein gemeinschaftliches Denken von enormer Wichtigkeit, so Fischer.

 

Europäische Zusammenarbeit sei nicht nur für eine wirtschaftliche Stärke, sondern auch für ein friedliches Zusammensein essenziell. Das Leid und die Zerstörung, die es im 20. Jahrhundert gegeben hat, dürften nie wieder passieren. Gleichwohl erkannte Fischer die Verantwortung des Titels an und gab einen Einblick in das Engagement der Schule in Sachen Europa.

 

So sei der europäische Gedanke im Denken der Schule fest verankert. Bei verschiedenen Austauschen nach Spanien oder Dänemark würden Kultur oder Geschichte für die Schüler direkt erfahrbar gemacht, mehrere Projekte seien in Planung. Nicole Voigtländer-Kunze sprach dem Neuem Gymnasium Wilhelmshaven ihren Glückwunsch aus.

 

Mit einem großen Fest im und um das Schulgebäude wurde am Nachmittag traditionell das Schuljahresende gefeiert.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


So erreichen Sie uns:

Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65

26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200 
Fax 04421 16414200 
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de 

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag - Donnerstag:     7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Freitag:                            7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.

 

Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:

Informationen: 

sekretariat@ngw-online.de

Datenschutz-Beauftragter: 

thilo.hebold@ngw-online.de

Homepage-AG: 

homepage@ngw-online.de

Webmaster: 

webmaster@ngw-online.de