Der 10. Jahrgang in der Politik
von Homepage-AG
Der 10. Jahrgang in der Politik
von Maria-Theresia Paetz, Kl.10b
Passend zur vergangenen Europawoche hatte der 10. Jahrgang am 15.5.2023 die Möglichkeit, im Rahmen des Politikunterrichts mit einem SPD-Politiker aus dem Europäischen Parlament zu sprechen.
Tiemo Wölken ist einer der 705 Abgeordneten des Europäischen Parlaments und außerdem Mitglied der sozialdemokratischen Fraktion für alles rund um Umweltfragen, Klimawandel sowie soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte. Bei seiner Vorstellung zu Beginn des digitalen Meetings, dem jeder Politikkurs aus den jeweiligen Klassenräumen per Teams beiwohnte, war schon Herr Wölkens großes Engagement für die Probleme im Klimabereich, die ihm am meisten am Herzen liegen, zu bemerken, wenn auch die aktuellen Themen der Digitalisierung in Bezug auf den richtigen Umgang mit dem Datenschutz sowie der Ukrainekrieg für ihn von großer Wichtigkeit seien.
Als es dann an den Schülerinnen und Schülern war, ihre vorbereiteten Fragen zu stellen und nach den ersten mutigen Fragen der Damm gebrochen war, lief das Gespräch pausenlos weiter. Dabei vertrat Tiemo Wölken immer seine eigene Meinung zu den Themen, war aber auch sehr interessiert an den Standpunkten der jungen Leute und ließ sich auf schlagfertige Diskussionen ein.
Durch die Frage, wie er seine Arbeit fände, erfuhr man, wie sich unschwer erkennen ließ, dass er gerne Abgeordneter sei, wobei sein Appell an die Schülerschaft lautete, dass Europa viele junge, aktive Menschen brauche, die sich in Problemfragen mit einbringen wollen würden. Mehrere Fragen zu seiner Arbeit und Abläufen im Parlament generell erklärte Herr Wölken ausführlich und auch komplexe Systeme oder Verfahren stellte er leicht verständlich dar, wobei auffiel, wie eloquent Politiker sich ausdrücken können. Auch mit kritischen Fragen wusste der Parlamentarier umzugehen. Überdies nahm er hier kein Blatt vor den Mund und gab zu, dass er die Dauer mancher Entscheidungsfindungen innerhalb des Parlaments kritisch betrachte.
Weggehend von der Parlamentsarbeit war es aber außerdem sowohl für den umweltschützenden Politiker als auch für die Schülerinnen und Schüler interessant, über die Vor- und Nachteile von Elektro- oder Wasserstoffautos zu diskutieren, die Tiemo Wölken auf offene, teils lustige Art mit den interessierten Zehntklässlern erörterte.
Am Ende der Doppelstunde waren noch mehr Fragen vorhanden als gestellt werden konnten und dank der großen interessierten Beteiligung der Teilnehmenden und der bereitwilligen Antworten Tiemo Wölkens, war es für alle ein angeregtes und erfolgreiches Gespräch.
So erreichen Sie uns:
Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65
26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200
Fax 04421 16414200
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag - Donnerstag: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.
Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:
Informationen: | |
Datenschutz-Beauftragter: | |
Homepage-AG: | |
Webmaster: |