Die Glückssteine des NGW
von Homepage-AG
Die Glückssteine des NGW - Eine Aktion für die Gemeinschaft
Von Maria-Theresia Paetz, Kl. 8b und Coleen Brumme, Kl.6d
Besonders in dieser Zeit können wir alle etwas Glück und Aufmunterung gebrauchen. Man sitzt zu Hause fest, kann sich nicht mit anderen treffen und die Online-Sitzungen ersetzen bei weitem nicht das Schul- bzw. Alltagsleben. „Es reicht einfach nicht, meine Freunde und Klassenkameraden oft nur durch den Bildschirm sehen“, sagen viele Schüler und Schülerinnen, „oft wird der Alltag zum Aufstehen-Schule-Schlafen-Rhythmus.“
Um trotzdem ein bisschen Freude in diese Tage zu bringen, hat sich Frau Dr. Endres Klasse, die 6e, das Projekt „Glückssteine“ ausgedacht. Die Schüler möchten so vielen Menschen wie möglich ein Lächeln ins Gesicht zaubern, indem sie Steine suchen, diese mit viel Liebe bemalen und beschreiben und dann in der ganzen Stadt verteilen.
Es freut sich bestimmt jeder, so einen Stein der Hoffnung zu finden. Dieser Überraschungseffekt hat einen besonderen Reiz, findet die Klasse, und bringt etwas Abwechslung in den sonst so monotonen Alltag.
Die 6e ist positiv gestimmt: „Die Zeit wird irgendwann vorbei sein, und den Weg dahin wollen wir glücklich und zuversichtlich gestalten.“ Mit dieser Zuversicht liegt den Menschen bald das Glück zu Füßen und wenn sie dann ein Lächeln auf den Lippen haben, hat die Klasse alles richtiggemacht.
Die Steine sollen nicht nur Glückseligkeit, sondern auch Gemeinschaft schenken. Sie sollen zeigen, dass wir in diesen schwierigen Zeiten zusammenhalten können. Außerdem, wer freut sich nicht darüber, einen hübschen Stein zu finden und dann rätseln zu können, wer ihn so schön gestaltet hat?
Die Anzahl der zu produzierenden Steine ist für die 6e dabei nicht begrenzt, und auch alle anderen sind eingeladen mitzumachen und die Idee mit eigenen Kunstwerken fortzusetzen, denn so ist die Wahrscheinlichkeit, dass jemand einen Glücksstein findet, viel größer. Wie wärs’s mit einem Spruch, der witzig ist, oder einer süßen Zeichnung…?
So kommt es, dass in Wilhelmshaven bald hunderte solcher hübschen „Glückssteine“ zu finden sind. Denn Glück ist überall, man muss manchmal nur genauer hinschauen!
Mehr dazu auch bei RADIO JADE:
Neues Gymnasium Wilhelmshaven gestaltet Wunschsteine – Radio Jade (radio-jade.de)
So erreichen Sie uns:
Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65
26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200
Fax 04421 16414200
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag - Donnerstag: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.
Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:
Informationen: | |
Datenschutz-Beauftragter: | |
Homepage-AG: | |
Webmaster: |