Gemeinsam kreativ
von Homepage-AG
Gemeinsam kreativ – das NGW und die IGS auf MeerKunst-Akademie
Von Maria-Theresia Paetz
Nicht nur NGW-Schülern bot die diesjährige MeerKunst-Akademie auf Wangerooge Möglichkeiten zum Austoben an kreativen Ideen: vom 17. bis 20. März verbrachten 21 Schülerinnen des NGW und der IGS eine lustige und künstlerische Zeit im schuleigenen Inselheim Rüstringen auf Wangerooge.
Thema der diesjährigen Akademie war die Gestaltung eines Plakates, das Lust auf einen Inselbesuch machen soll. Diese auf Wangerooge erstellten Plakate wurden am 19. April für alle Interessierten im NGW ausgestellt.
Dass die Akademie aber überhaupt hatte stattfinden können sei wegen spontaner Absagen, so erzählte Frau von Hiller, Kunstlehrerin am NGW und Leiterin der Akademie, am Nachmittag der Ausstellung, keine leichte Angelegenheit gewesen. Wenn auch anders als geplant, konnten sie und ihr Kollege Herr Hagendorn, der Lehrer an der IGS ist, am 17. März mit der Gruppe motivierter Künstlerinnen zum Inselheim aufbrechen.
Gleich am ersten Abend begannen die Schülerinnen damit, Maltechniken zu erlernen und auszuprobieren, sodass Anregungen und Ideen für die folgenden Tage entstehen konnten. Die Schülerinnen arbeiteten alleine oder in Partnerarbeit an ihren Plakaten, digital oder analog, im Freien in den Dünen mit Blick auf die Nordsee oder im Inselheim. Mit viel Spaß und unterschiedlichen Ideenansätzen sind dabei, wie nicht anders zu erwarten war, kreative Ergebnisse entstanden.
Nachdem Frau von Hiller mit diesen Erzählungen einen kleinen Einblick auf die gemeinsame Zeit der Gruppe zur Begrüßung gegeben hatte, konnten die Plakate dann auch endlich der gespannt wartenden Gruppe interessierter Eltern, Lehrer und Schüler präsentiert werden. Bei Getränken und Süßigkeiten hatten die Besucher neben dem Bestaunen der mit Aquarellfarben gemalten Gemälde dabei die wichtige Aufgabe, ihr Lieblingsbild auszuwählen und Punkte zur Abstimmung des besten Bildes zu verteilen, die am Ende der Veranstaltung feierlich von Frau von Hiller und Herrn Hagedorn ausgezählt wurden.
Stark wurde dabei diskutiert, überlegt und auf ein schönes Motiv oder einen neckischen Slogan hingewiesen, bis jeder schließlich seine Entscheidung getroffen hatte.
Anna Pommers Bild belegte so den dritten Platz während Paula Hirtz und Greta Schwarz gemeinsame Plakatidee den zweiten Preis erhielt. Paula Laeppchés Plakat gewann knapp die meisten Stimmen der Besucher. Von Applaus begleitet erhielten alle platzierten Künstlerinnen schließlich ein kleines Geschenk – wobei sich alle Anwesenden denken konnten, dass es sich bei den länglichen Schachteln nicht um Salzstangen handelte.
Zusätzlich zu neuen Techniken und schönen Erinnerungen haben die Schülerinnen dieses Jahr durch den schulgemischten Aufenthalt sogar auch neue Bekanntschaften machen können und wieder einmal war die MeerKunst-Akademie, wie die viel gelobten Plakate zeigen, ein voller Erfolg.
So erreichen Sie uns:
Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65
26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200
Fax 04421 16414200
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag - Donnerstag: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.
Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:
Informationen: | |
Datenschutz-Beauftragter: | |
Homepage-AG: | |
Webmaster: |