Theaterprobe mit Schweineanhänger und Aliens
von NGW-Redaktion/mk
Die Klasse 9d ist Patenklasse für das Jugendstück 14 + der Landesbühne "Bilder deiner großen Liebe" nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf.
Aus dem Jeverschen Wochenblatt – Friesisches Tageblatt, 8.9.2018, S.14
Wie ver- läuft eigentlich der Weg eines Theaterstückes von den Pro- ben bis zur Premiere?
Einen kleinen Einblick konnten am Donnerstag knapp zwanzig Schüler vom Neuen Gymnasium erhalten und die Proben zu „Bilder deiner großen Liebe“ hautnah mitverfolgen. Die Mädchen und Jungen der neunten Klassenstufen haben die Schauspieler Caroline Wybranietz und Philip Myk begleitet.
In den Räumen der Landesbühne im Stadttheater konnten sie wortwörtlich einen Blick hinter die Kulissen werfen und mit den Akteuren und Regisseur Gregor Turecek ins Gespräch kommen. Das Theaterstück „Bilder deiner großen Liebe“ lehnt an den Jugendroman „Tschick“ von Wolfgang Herrndorf an, und feiert am Sonntag, 16. September, Premiere. In die- sem Stück geht es vor allem um die anarchische Isa und ihre Perspektive des Roadtrips mit den Jungs.
Am Donnerstag konnten die Schüler bereits zum zweiten Mal bei den Proben dabei sein. Von der anfänglichen Schüchternheit und Distanz war dieses Mal schon nichts mehr zu spüren. Neugierig fragten, interpretierten und analysierten die Schüler die Szenen, die vor allem sie, als Jugendliche, ansprechen sollen, immerhin handelt es sich bei dem Roman auch um ein Jugendbuch. Eine richtiger Dialog entsteht. Eine Szene abseits von Aliens an einer Tankstelle oder einem Schokokeks, der durchs Weltall fliegt, sorgte besonders für Redebedarf. Isa, gespielt von Caroline Wybranietz, hat eine seltsame Begegnung mit einem Lkw-Fahrer. Umringt von Schweinen des Anhängers und dem sexuell-übergriffigen Mann, interpretieren die Schüler schnell eine mögliche Vergewaltigungsszene.
Am Ende war der Austausch aber ein sehr gelungenes Experiment. So betont Schülerin Leonie, es habe ihr richtig viel Spaß gemacht.
Von der endgültigen Fassung können sich die Schüler dann am Sonntag überzeugen.
So erreichen Sie uns:
Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65
26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200
Fax 04421 16414200
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag - Donnerstag: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.
Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:
Informationen: | |
Datenschutz-Beauftragter: | |
Homepage-AG: | |
Webmaster: |