Schüler bloggen live von der Insel

23.03.2015
Kategorie: Aktuelles
von  NGW.Redaktion/mk

Bild: WZBlog.de

Bild: DKfotodesign.de

Sport, Spiel, Wissenschaft. Referate und Experimente bis in die späten Abendstunden: Das wird ein ambitioniertes Programm und großes Abenteuer.

 

45 Schüler aus acht Wilhelmshavener Schulen sind heute zur Insel Wangerooge aufgebrochen, um an der zweiten Auflage der „Akademie am Meer“ teilzunehmen.

 

Bis einschließlich Montag, 23. März, werden sie Fragen und Aufgaben aus den Bereichen Chemie, Biologie, Literatur, Kunst, Astronomie und Mathematik nachgehen.

Das Thema „Lebewesen im Watt“ steht dabei im Vordergrund. Die „Akademie am Meer“ ist ein Projekt des Neuen Gymnasium Wilhelmshaven (NGW) als Bestandteil des Kooperationsverbunds „Begabungen und Talente fördern“ (KOV). Untergebracht sind die Schüler im schuleigenen Inselheim Rüstringen.

 

Das Projekt wird vom Niedersächsischen Kultusministerium gefördert und richtet sich an besonders motivierte Kinder aus den Schuljahrgängen 4 bis 6. Diese sollen durch die verschiedenen Angebote ihre Interessen und Fähigkeiten erweitern. Auf diesem Wege können die Kinder eigene Stärken und mitunter neue Talente erkennen. „Die Akademie bieten begabten Schülern Herausforderungen, die weit über den Schulstoff hinausgehen“, erklärt Wiebke Endres, Lehrerin am NGW.

 

Sie leitet gemeinsam mit ihrem Kollegen Dr. Frank Watermann die Akademie. Weitere Lehrer nehmen an der Akademie teil, opfern ihre Freizeit für die Sache. Vor allem freut sich Endres über die große Resonanz und die Begeisterung bei den Kindern. Lehrer können begabte Schüler für die Teilnahme vorschlagen. „Innerhalb von zwei Tage waren die 45 Plätze vergeben“, so Endres.

 

Unter anderem werden die Kinder auf Wangerooge in einer Online-Redaktion über ihre Abenteuer in der Akademie berichten.

 

Ihre Artikel und Forschungsberichte veröffentlichen sie zusätzlich im WZblog.

 

Von Stephan Gieses aus dem WZblog

 

 

HIER GEHT'S ZUM WZBLOG.de

 

 

 

 

 


So erreichen Sie uns:

Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65

26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200 
Fax 04421 16414200 
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de 

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag - Donnerstag:     7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Freitag:                            7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.

 

Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:

Informationen: 

sekretariat@ngw-online.de

Datenschutz-Beauftragter: 

thilo.hebold@ngw-online.de

Homepage-AG: 

homepage@ngw-online.de

Webmaster: 

webmaster@ngw-online.de