Schüler experimentieren im mobilen Labor

13.02.2023
Kategorie: Aktuelles
von  NGW-Redaktion/mk

„Professor Theo“ von der Universität Groningenunterstützt die Sechstklässlerinnen bei ihrem Experiment. BILD: BJöRN LüBBE

 

Schüler experimentieren im mobilen Labor

Science Truck der Universität Groningen zu Besuch am Neuen Gymnasium – Truck heute für alle geöffnet

 

Aus der Wilhelmshavener Zeitung vom 11.02.2023, Seite 5

Wie funktioniert eigentlich eine Solarzelle? Das fanden die Sechstklässler des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven (NGW) am Freitag heraus, denn der Science Truck der Uni Groningen ist auf den Schulhof gerollt – vollbepackt mit spannenden Experimenten. Thema: die Energieversorgung der Zukunft. Das passt hervorragend zum naturwissenschaftlichen Schwerpunkt, den die Schüler gewählt haben und zum aktuellen Oberthema „Nachhaltigkeit in allen Facetten“.

 

Klassenlehrerin Wiebke Endres ist begeistert vom mobilen Labor.?„Wir müssen uns fragen, wie wir der Energie der Zukunft begegnen, ohne der Umwelt zu schaden, besonders aktuell ist das Thema wegen des LNG-Terminals.“

 

Um das abstrakte Prinzip einer Solarzelle zu verstehen, bauen die Schüler einen vereinfachten Aufbau nach, jedoch mit alltäglichen Materialien: einer Glasscheibe, dem Graphit eines Bleistifts, Titanoxid, das auch in Sonnencreme verwendet wird, und Hibiskustee. „Mithilfe dieser Alltagschemikalien lernen die Schüler, diese Materialien neu zu sehen.

 

Sie können die Stoffe anders nutzen und lernen, über den Tellerrand hinauszublicken“, sagt Endres. Der Science Truck habe immer Kontakt zur neuesten Forschung, das komme auch bei den Schülern gut an. Besonders die Schule zu öffnen und in den speziellen Truck zu steigen zeige den Schülern, das jeder Ort ein Lernort sein kann.

 

Die zwölfjährige Joanna ist begeistert vom Experimentieren im Lkw. Für sie ist es eine tolle neue Erfahrung. Aber auch Jakof (11), Luis (12) und Titus (11) hat der Ausflug heraus aus dem Physikraum großen Spaß gemacht. Samantha (12), die Lehrerin werden möchte, hat ihre Begeisterung für Experimente entdeckt und Klassensprecherin Nomi (12) findet toll, wie simpel das Experiment war und dass es dennoch so gut funktioniert hat.

 

Am heutigen Samstag ist am NGW, Mühlenweg 63, Tag der offenen Tür und der Science Truck für die Allgemeinheit geöffnet. Von 10 bis 13 Uhr ist jeder zum Experimentieren eingeladen.

 

 

 

 

 

 


So erreichen Sie uns:

Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65

26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200 
Fax 04421 16414200 
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de 

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag - Donnerstag:     7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Freitag:                            7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.

 

Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:

Informationen: 

sekretariat@ngw-online.de

Datenschutz-Beauftragter: 

thilo.hebold@ngw-online.de

Homepage-AG: 

homepage@ngw-online.de

Webmaster: 

webmaster@ngw-online.de