10-jähriges Bestehen des KOV

16.06.2016
Kategorie: Aktuelles
von  NGW-Redaktion/mk

Foto: DKfotodesign.de

Foto: DKfotodesign.de

Grafik: DKfotodesign.de

Grafik: DKfotodesign.de

 

Kooperationsverbund feiert zehnjähriges Bestehen. Heute um 1700 Uhr in der Aula des NGW.

 

Die Kinder jonglieren mit großen Zahlen und mathematischen Formeln im Pythagoras-Club, führen wissenschaftliche Experimente durch in der Arbeitsgemeinschaft ProChem, programmieren Roboter, lernen italienisch oder schreiben Gedichte: Das Programm des Wilhelmshavener Kooperationsverbunds Begabungen und Talente fördern (KOV) ist anspruchsvoll .

 

Seit zehn Jahren fördert der Verbund besondere Begabungen und Talente von Kindern. Dieses Jubiläum wird am Donnerstag, 16. Juni, mit einem Festakt in der Aula des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven (NGW) begangen. Beginn ist um 17 Uhr.

 

Neben offiziellen Rednern und Gästen stehen die Talente der Kinder im Vordergrund. So wird NGW-Schülerin Julia Kirstges Klavier spielen und die ProChem-AG ein pyrotechnisches Finale bescheren.

 

Gastrednerin ist Dr. Vera Busse vom Institut für Pädagogik der Universität Oldenburg.

„Als der älteste Kooperationsverbund dieser Art in Niedersachsen freuen wir uns besonders über das Jubiläum“, sagt Wiebke Endres. Sie ist Lehrerin am NGW und Vorsitzende der Steuerungsgruppe des KOV, die sich regelmäßig über Konzeption und bisherige Erfahrungen austauscht.

 

Die Gruppe besteht aus Lehrern und Mitarbeitern der teilnehmenden Schulen und Institutionen. Neben dem NGW zählen die Integrierte Gesamtschule Wilhelmshaven sowie die Grundschulen Altengroden und Mühlenweg zum Verbund. Teilnehmende Institutionen sind zudem der Außerschulische Lernort „Bildung für Technik und Natur“ in Altengroden und die Ev. Kindertagesstätte Bant 2.

 

Ziel der Vernetzung: Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen stellen durch gemeinsame Konzepte sicher, dass besondere Begabungen früh- und rechtzeitig erkannt und gefördert werden. Innerhalb des regulären Stundenplans biete sich aber kaum Möglichkeiten, bestimmte Themen für diese Kinder zu vertiefen, weiß Endres.

 

Die zusätzlichen Angebote des KOV sollen diese Lücke schließen und sind über die Jahre immer vielfältiger geworden. Besonders der Kontakt zu Instituten und Firmen sei dabei wichtig, um dort Themen und Forschungsmöglichkeiten zu finden. So arbeitet der KOV zum Beispiel mit dem Wattenmeer-Besucherzentrum, dem Senckenberg-Institut, der Jade Hochschule und der Universität Oldenburg zusammen.

 

„Begabungen sind nichts Elitäres“, räumt IGS-Lehrer Dieter Rothe mit einem Vorurteil auf. Seine Kollegin Monika Kerntke war als damalige didaktische Leiterin der IGS Initiatorin für die Gründung des Verbunds. Rothe kennt viele Schüler mit Teilbegabungen, die sich im Unterricht zumeist sichtbar unterfordert fühlen.

 

Oft würden diese Begabungen von den Lehrern aber zu spät oder gar nicht erkannt.

„Da geht der Gesellschaft unglaublich viel Potenzial verloren.“

 

 

Aus der Wilhelmshavener Zeitung vom 14.06.2016, Seite 8


So erreichen Sie uns:

Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65

26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200 
Fax 04421 16414200 
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de 

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag - Donnerstag:     7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Freitag:                            7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.

 

Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:

Informationen: 

sekretariat@ngw-online.de

Datenschutz-Beauftragter: 

thilo.hebold@ngw-online.de

Homepage-AG: 

homepage@ngw-online.de

Webmaster: 

webmaster@ngw-online.de