Moderne Schule mit langer Tradition

27.10.2017
Kategorie: Aktuelles
von  NGW-Redaktion/mk

Foto: Lübbe/WZ

 

Dauerausstellung zur Geschichte des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven eröffnet. Die Entwicklung der Wilhelmshavener Schulen hängt eng mit der Stadtgeschichte zusammen. Damit zeigt die neue Ausstellung einen wichtigen Teil der Regionalgeschichte. 

 

Von Juliane Finow aus der Wilhelmshavener Zeitung vom 27.10.2017, Seite 5

 

 

„Moderne hat Tradition“ prangt in großen schwarzen Lettern an der Bibliothekswand des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven (NGW) am Mühlenweg. Und wirft man einen Blick auf die Geschichte der Schule, passt dieses Credo auf wohl kaum eine andere Institution besser als auf das NGW, das unter anderem aus der Humboldt- Schule, der Max-Planck-Schule und der Käthe-Kollwitz-Schule hervorging und in diesem Jahr sein fünfjähriges Bestehen feiert.

 

Eine Dauerausstellung, die in der Schulbibliothek eröffnet wurde, macht die historische Entwicklung des Gymnasiums nun visuell erfahrbar.

 

„Heute ist das Neue Gymnasium eine der modernsten Schulen Niedersachsens“, sagte Schulleiter Stefan Fischer bei der Eröffnung. „Gleichzeitig hat sie eine lange Tradition, deren Strukturen die heutige Bildung geprägt haben.“

 

Basierend auf den Anregungen ehemaliger Schüler, sei die Idee herangereift, eine Ausstellung zur Schulgeschichte zu konzipieren. Eine Schülerarbeitsgruppe unter den Lehrern Renate Domanske, Franziska Fuchs und Christoph Ringsdorf habe sich der inhaltlichen Gestaltung gewidmet.

 

„Wir haben Bücher gewälzt, die alten Gebäude besichtigt und einige Nachmittage im Stadtarchiv verbracht“, erzählte Franziska Fuchs. „Am Ende standen wir dann aber doch ein bisschen hilflos vor jeder Menge weißer Wand.“

 

Bei der Konzeption und visuellen Gestaltung habe dann Vanessa Marahrens, geschäftsführende Gesellschafterin der Design-Agentur „SP Spontan & Populär GmbH“ geholfen. Auch Rico Heuer von Wulf-Werbung und der ehemalige Lehrer Arno Randig haben im rund eineinhalbjährigen Entstehungsprozess Unterstüzung geleistet.

 

Mit Hilfe von Spenden ansässiger Firmen konnte das Projekt umgesetzt werden.

Stefan Fischer dankte den Beteiligten für ihr Engagement: „Sie haben zu etwas Besonderem beigetragen.“

 

Das Ergebnis ist eine komprimierte und ästhetisch ansprechende Darstellung, die auf Tafeln die Geschichte und Entwicklung der Schulen erklärt und sich auch den Biografien ihrer Namensgeber widmet. Ein umfassender Stammbaum im Treppenhaus fasst die Schulentwicklung eindrucksvoll zusammen.

 

In Zukunft fungiert die Ausstellung für die NGW-Schüler als innerschulischer Lernort. Aber auch für Gäste soll sie bald erfahrbar gemacht werden. Denn, so Fischer: „Vor allem für die Ehemaligen hat die Ausstellung einen hohen Erinnerungswert.“

 

 

 

 

 

 

 

 


So erreichen Sie uns:

Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65

26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200 
Fax 04421 16414200 
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de 

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag - Donnerstag:     7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Freitag:                            7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.

 

Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:

Informationen: 

sekretariat@ngw-online.de

Datenschutz-Beauftragter: 

thilo.hebold@ngw-online.de

Homepage-AG: 

homepage@ngw-online.de

Webmaster: 

webmaster@ngw-online.de