27.06.2018 Mit Spaß unterrichtet

Renate Domanske, stv. Leiterin am Neuen Gymnasium, geht nach 37 Schuljahren in den Ruhestand. DANKE FRAU DOMANSKE! [mehr]
27.06.2018 Wandgemälde soll ein Hingucker werden

„Was verbindet ihr mit Wilhelmshaven?“ lautete die Frage, die Schüler mit Bildern beantworten sollten. Beim Wettbewerb gewann die 8e des Neuen Gymnasiums.[mehr]
27.06.2018 Die Menschen gehen viel zu respektlos mit der Umwelt um

NATUR - Fünftklässler des Neuen Gymnasiums sammelten Plastikmüll auf Wangerooge – Briefe an Fast-Food-Kette[mehr]
27.06.2018 Das NGW feiert Schulfest

Sein zweites Schulfest feierte das Neue Gymnasium am Mühlenweg mit zahlreichen Besuchern. Neben kulinarischen Genüssen luden die Klassen auch zu Spielen ein. Außerdem führten sie verschiedene Tänze, Gesänge und Akrobatik auf; im...[mehr]
27.06.2018 NGW-Schüler glänzten mit Englischkenntnissen

Dieses Jahr zeigten erstmalig 137 Schüler der Klassen 5a, 5b, 5e, 6e und 7c am Neuen Gymnasium Wilhelmshaven (NGW) beim englischsprachigen Wettbewerb „The Big Challenge“, was sie gelernt haben.[mehr]
25.06.2018 Solarcup 2018

Am 22. Juni machten sich gleich drei Teams der 6d des NGWs auf den Weg zur Ruscherei, um mit ihren selbstgebauten Autos am Solarcup teilzunehmen. Aus den drei besten Zeiten der vier Umläufe wurde der Mittelwert gebildet und so...[mehr]
25.06.2018 Abitur Entlassungsfeier 2018

Impressionen von der Abiturienten-Entlassungsfeier 2018 in der Aula des NGW. Wir sagen danke für die tolle Zeit mit euch am [mehr]
25.06.2018 NGW-Schulfest

Am 25. Juni 2018 findet in der Zeit von 15-18 Uhr unser Schulfest am Neuen Gymnasium Wilhelmshaven statt. An diesem Vormittag erfolgt kein regulärer Unterricht.[mehr]
22.06.2018 Kleine Forscher wieder reif für die Insel

Nur noch wenige Restplätze - Jetzt anmelden! - „Leben in und an der Nordsee“ ist das Leitthema der nächsten „Akademie am Meer“ auf Wangerooge. Insgesamt 45 Kinder der Klassen vier bis sechs können teilnehmen. [mehr]
21.06.2018 „The Big Challenge“

Dieses Jahr konnten erstmalig 137NGW-Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a, 5b, 5e, 6e und 7c beim englischsprachigen Wettbewerb „The Big Challenge“ zeigen, was sie gelernt haben. In Niedersachsen nahmen insgesamt 16 724...[mehr]
21.06.2018 Das Thema Gesundheit ist cool

MEDIZIN - Schüler des NGW nahmen an Präventionsveranstaltung teil – Auftakt für Zusammenarbeit mit dem Klinikum[mehr]
14.06.2018 Gorch-Fock-Lauf

Am 10.06.2018 fand beim Pumpwerk der 13. Gorch-Fock-Lauf statt. Für unsere Schule, das Neue Gymnasium Wilhelmshaven, gingen 78 Schülerinnen und Schüler der 5.-9. Klassen freiwillig und natürlich die Sport- und Profilklassen an...[mehr]
07.06.2018 Schüler ergründen Plastikmüll

Eingeschweißte Salatgurken, Plastiktüten, Einwegbecher, Kaffeekapseln, Plastikbesteck. Aus den Augen, aus dem Sinn. Aber eben nicht aus der Welt. Der meiste Plastikmüll landet dabei im Meer, benötigt dort bis zu 600 Jahre, um zu...[mehr]
07.06.2018 1.NGW-Triathlon des Sportprofils

Nach mehrwöchentlicher Vorbereitung im und außerhalb des Unterrichts machten die Schülerinnen und Schüler des neuten Jahrgangs am Montag in der 6. Stunde auf den Weg ins Freibad Nord um dort 400 Meter zu schwimmen, dann ein...[mehr]
07.06.2018 Exkursion in den Tierpark Thüle

Die naturwissenschaftlichen Schwerpunktklassen im Jahrgang 5 besuchten gemeinsam den Tierpark Thüle. Dabei gab es jede Menge Spannendes zu erleben und zu entdecken! Auf Tuchfühlung mit den Kattas, ganz nah bei den Tigern und...[mehr]
30.05.2018 Lateingruppe besucht Kalkrise

Ein Bericht der siebten Klasse über einen Ausruf nach Kalkrise am 28. Mai 2018. Gestern haben die Lateingruppen des 7. Jahrgangs das Museum zur Varusschlacht in Kalkriese besucht. Zuerst wurden wir Schülerinnen und Schüler in...[mehr]
28.05.2018 Beachvolleyballturnier bei Sonnenschein

Am vergangenen Mittwoch (23.Mai.2018) konnte bei strahlendem Sonnenschein im Rahmen des Sporttages das alljährliche Beachvolleyballturnier ausgetragen werden.[mehr]
24.05.2018 Das war der NGW-Sporttag

Herrlichstes Sommerwetter sorgte für viel Spaß am NGW-Sporttag. Da waren Höchstleistungen garantiert! [mehr]
22.05.2018 Wir helfen!

Spende für das Kinder- und Jugendhospiz. Die Klassen 6d und 7a zeigen soziales Engagement, indem sie den Erlös ihres Waffel- und Crepesverkaufs vom Tag der offenen Tür am NGW dem Kinder- und Jugendhospiz „Joshuas Engelreich“...[mehr]
17.05.2018 Bands Only am 17. Mai

Am 17. Mai 2018 um 19:30 Uhr findet zum achten Mal das Bands Only in der NGW-Aula statt. Dieses Mal treten nicht nur die Schüler der NGW-Combo und des NGW-Orchesters auf, sondern auch die Internatsband des NiGE aus Esens...[mehr]
17.05.2018 Das NGW zu Gast in Polen

15 Schüler des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven verbrachten in Begleitung ihrer Lehrerinnen Renate Blum und Renate Domanske eine knappe Woche in der alten Hansestadt Danzig, wo sie im Zuge des langjährigen Austausches mit dem...[mehr]
08.05.2018 „Das Lernen lernen“

Der SchulElternRat des NGW lädt zu einer Veranstaltung am 29. Mai 2018 um 19.00 ein. Thema ist das "Lernen lernen".[mehr]
25.04.2018 Schüler an Instrumente heranführen

Henny und Reimar Thomas haben dem Neuen Gymnasium Wilhelmshaven eine Posaune und einen Kontrabass im Gesamtwert von 3500 Euro geschenkt.[mehr]
25.04.2018 Energie Erleben!

Im Rahmen der Thematik "Klimawandel" hat die Klasse 5d Schwerpunkt Naturwissenschaften eine spannende Exkursion in das Energie-,Bildungs- und Erlebnis- Zentrum in Aurich unternommen. Was ist Energie? Woraus gewinnen wir unsere...[mehr]
18.04.2018 Wissensdurst gestillt und Feuer gelöscht

Am Freitag, dem 13.04. 2018, war es wieder soweit: Am NGW fand von 17.00 bis 20.00 Uhr der alljährliche „Tag des Wissens“ statt, zu dem die Schule und der KOV Wilhelmshaven die Klassen 3-7 mit ihren Eltern eingeladen hatten[mehr]
16.04.2018 Begeisterung für das Erlebte wird spürbar

Ein einstimmiges „Ja“ aller 45 Schüler ertönte sogleich auf die Frage, ob sie die „Akademie am Meer“ wieder besuchen wollten. Dabei war die[mehr]
16.04.2018 Junge Ideen geben den Ton an

Über 1300 Schülerinnen und Schüler aus ganz Niedersachsen haben sich beworben, 159 haben es geschafft: Die Sieger des 19. Landeswettbewerbs „Jugend gestaltet“ zeigten ab Samstag, 14. April 2018, im Kunstmuseum Celle mit Sammlung...[mehr]
06.04.2018 Der BLOG zur Akademie am Meer

Die 8. “Akademie am Meer“ ist gestartet! Mit dem Titel “Wind und Wetter“ gibt es wieder viel zu erforschen und zu entdecken-im Inselheim Rüstringen auf Wangerooge![mehr]
04.04.2018 Kinder sollen ihre Talente finden

Der „Tag des Wissens“ richtet sich an alle Schüler der Klassen 3 bis 7. An insgesamt 19 Stationen sollen sie ihre ganz eigenen Begabungen entdecken.[mehr]
03.04.2018 Unsere gelbe Tonne in der Mensa

Etwa 66 Millionen Grundschulkinder weltweit gehen täglich hungrig zur Schule (WFP), fast ein Drittel von ihnen lebt in afrikanischen Ländern. Aber ein unterernährtes Kind kann sich schlecht konzentrieren, hat wenig Kraft und...[mehr]
03.04.2018 Verantwortung für Natur und Umwelt

Schülerinnen vom Neuen Gymnasium Wilhelmshaven engagieren sich aktiv für das Wohlergehen der Tiere im städtischen Tierheim.[mehr]
15.03.2018 „AGENT IM SPIEL“

„AGENT IM SPIEL“ - das Stück der Landesbühne für Kinder ab 10 Jahre Die Klasse 5c war hier Patenklasse [mehr]
15.03.2018 Erste Frühlingsgefühle beschert

Schüler des Neuen Gymnasiums traten an zwei Abenden auf. Beteiligt waren 130 junge Musiker. Am ersten Abend waren 220 Zuschauer von der Aufführung begeistert.[mehr]
14.03.2018 Startkapital deutlich vermehrt
Planspiel Börse der Sparkasse und der WZ – Siegerteams geehrt. Das Team „JIS“ vom NGW erreichte den höchsten Börsenwert. Bei der Nachhaltigkeit lagen die „X-Aktien“, ein Quartett der BBS Wilhelmshaven, vorn.[mehr]
14.03.2018 Niedersächsischer Schulschach-Wettbewerb

Das NGW beim Niedersächsischen Schulschach-Mannschaftswettbewerb 2018 Am 07.02.2018 nahmen unsere beiden gemeldeten Schachmannschaften am[mehr]
12.03.2018 NGW bei Jugend Forscht

Jugend Forscht - Schüler experimentieren! Spring! Der Jugend-forscht Wettbewerb in Emden 2018 [mehr]
12.03.2018 IChO Landesseminar 2018

Das diesjährige Landesseminar der Chemieolympiade fand vom 5. Februar bis zum 9. Februar 2018 in Hannover statt. Der erste Tag des Landesseminars begann um 10:00 Uhr an der Leibniz Universität Hannover.[mehr]
09.03.2018 Bläser setzen unterhaltsame Akzente

Schüler des Neuen Gymnasiums am Mühlenweg musizierten mit Landesorchester der Turner. Höhepunkt des Konzertes war der gemeinsame Auftritt des Landesorchesters mit dem NGW-Orchester zum Abschluss. Der Applaus bestätigte dies.[mehr]
06.03.2018 Frühlingskonzert 2018

In diesem Jahr präsentiert der Fachbereich Musik an zwei Abenden ein breites musikalisches Programm, das während des Musiktörns im schuleigenen Inselheim auf Wangerooge entstanden ist. Dort probten Schülerinnen und Schüler aller...[mehr]
06.03.2018 Ein ganzes Jahrzehnt voller Einsatz für Kinder

Verein Chancen für Kinder im Alltag (ChaKA) feiert 10-jähriges Bestehen im Pumpwerk[mehr]
21.02.2018 Das NGW zeigt, was es kann

Am Freitag, dem 16.02.2018, zeigte das NGW am „Tag der offenen Tür“, was es kann. An diesem Tag präsentierten sich die verschiedenen Schwerpunktklassen des Jahrgangs 5 und 6 mit unterschiedlichen Themen.[mehr]
20.02.2018 Symphonic Winds In Concert #4

Am 24.2.2018. Wir freuen uns, auch in diesem Jahr mit dem „Landesorchester des Niedersächsischen Turner-Bundes“ ein hervorragendes [mehr]
20.02.2018 Musik auf Wangerooge

Am Freitag, dem 9.02.2018, machten sich die Chorklassen, die „Singing Kids“, das Orchester und der NGW-Chor um 14.20 Uhr auf zum Musiktörn nach Wangerooge. Dort sollten, wie jedes Jahr, schöne musikalische Beiträge für das...[mehr]
20.02.2018 Interesse an wissenschaftlichen Berufen

Die Klasse 5e des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven nahm an Projekt teil – Mädchen sollen begeistert werden[mehr]
17.02.2018 Schachturnier am NGW

Ein Schachturnier im Zuge der Jugendserie, eine Veranstaltung der niedersächsischen Jugendschnellschachmeisterschaft, wurde jetzt im Neuen Gymnasium Wilhelmshaven (NGW) ausgetragen. [mehr]
15.02.2018 Tag der offenen Tür am NGW

Am 16. Februar 2018 lädt das Neue Gymnasium Wilhelmshaven von 15.30 bis 18.00 Uhr alle Interessierten ein, eines der modernsten Gymnasien in Niedersachsen kennenzulernen: Unsere Schwerpunktklassen Sport, Musik, Theater,...[mehr]
10.02.2018 Hilfsgüter auf dem Weg nach Moldawien

Schüler sammelten 7000 Euro. Der Einsatz hat sich gelohnt: Schüler und Lehrer des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven (NGW) haben fleißig Kartons mit Hilfsgütern gepackt.[mehr]
08.02.2018 Pausenangebote am NGW

Liebe Schüler, mit Beginn des neuen Schuljahres erwarten Euch tolle zusätzliche Pausenangebote![mehr]
08.02.2018 Robotik-Workshop an der Jade Hochschule

Heute begann das Robotik-Projekt der naturwissenschaftlichen Schwerpunktklassen Jahrgang 5 in Kooperation mit der Jade Hochschule und dem Lernort Technik und Natur. Roboter zum Leben zu erwecken-einfach spannend! Und so wird ganz...[mehr]
08.02.2018 Zweite im Bezirksentscheid Handball

Das NGW hatte sich für das Endrundenturnier des Bezirks Weser-Ems in Neuenhaus qualifiziert. Schon früh am Morgen des 26. Januar mussten die Mädchen der Wettkampfgruppe II (Jhrg. 2001-2004) aufbrechen, [mehr]
So erreichen Sie uns
Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65
26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200
Fax 04421 16414200
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag - Donnerstag: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.
Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:
Informationen: | |
Datenschutz-Beauftragter: | |
Homepage-AG: | |
Webmaster: |