Roboter zeigen was sie können

06.12.2016
von  NGW-Redaktion/mk

Foto: Breiter/P

 

Mit den einfachen Legokonstruktionen aus dem heimischen Kinderzimmer hat das nicht viel zu tun: Das Kooperationsteam „reMINT_us“ vom außerschulischen Lernort und dem Neuem Gymnasium Wilhelmshaven ist mit komplizierten Legorobotern beim Wettbewerb „First Lego League“ in Osnabrück angetreten – und hat einen Doppelsieg erzielt.

 

In dem Wettbewerb werden mit verschiedenen Legobausteinen, Motoren und Sensoren Roboter konstruiert und anschließend so pro- grammiert, dass sie verschiedene Aufgabenstellungen auf einem Spieltisch autonom lösen können. Das Wilhelmshavener Team belegte nach drei Vorrunden den ersten Platz und setzte sich gegen zwölf Teams durch.

 

Angeleitet wurden die Schüler von Michael Tolkmitt vom Neuen Gymnasium Wilelmshaven und Moritz Breiter vom außerschulischen Lernort. Das Projekt wurde von der Gerd-Möller-Stiftung und dem Engie Kraftwerk Wilhelmshaven finanziell unterstützt.

 

Bei der Forschungsfrage lautete ging es darum, eine Lösung zu finden, wie das Zuammenleben zwischen Mensch und Tier verbessert werden kann. Die Wilhelmshavener beschäftigten sich mit der illegalen Jagd auf Elefanten und der Zerstörung von afrikanischen Maisfeldern durch die Tiere. Dafür zeigten sie eine innovative Lösung zur Bewässerung von Chilipflanzen, um die Tiere zu vertreiben.

 

Das überzeugte nicht nur die Jury, sondern auch den Verein „Rettet die Elefanten Afrikas“. Damit ihre Lösung nun auch verwirklicht werden kann, sammelten die Schüler bereits Spenden für den Verein. In den nächsten Monaten bereitet sich das Kooperationsteam gemeinsam mit dem außerschulischen Lernort und dem NGW auf die nun folgenden Semi-Finals in Eberswalde vor, wo sie mit ihren Robotern gegen die Sie- ger der anderen Regionalwettbewerbe antreten werden.

 

Aus der Wilhelmshavener Zeitung vom 06.12.2016, Seite 5

 

 

 

 

 

 

 


So erreichen Sie uns:

Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65

26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200 
Fax 04421 16414200 
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de 

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag - Donnerstag:     7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Freitag:                            7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.

 

Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:

Informationen: 

sekretariat@ngw-online.de

Datenschutz-Beauftragter: 

thilo.hebold@ngw-online.de

Homepage-AG: 

homepage@ngw-online.de

Webmaster: 

webmaster@ngw-online.de