„The Big Challenge 2019“
von Homepage-AG
„The Big Challenge 2019“ und die „Big Winner“ des NGW
von Maria-Theresia Paetz, Kl.7b
Schon sind die Sommerferien wieder vorbei und wir hier am NGW starten wieder richtig durch. Am 15.8. 2019 war der erste Schultag nach der sechswöchigen Pause und mit dem neuen Schuljahr und kurz nach der vierten Stunde wurde die Siegerehrung des englischen Wettbewerbs „The Big Challenge“, die letztes Schuljahr von den Klassen 5d, 6b, 6c, 6e, 7d, 8c, 9d und 9e am NGW geschrieben wurde, durchgeführt. Unsere Schule war eine von insgesamt 94 Schulen aus Niedersachsen, die mit insgesamt 15.792 Schülerinnen und Schülern an dem Wettbewerb teilnahmen.
Nachdem sich alle Teilnehmer der „Big Challenge“ in der mit Flaggen verzierten Aula versammelt hatten, begrüßte Herr Spremberg alle Anwesenden und fing auch gleich mit der Verkündung der Sieger an. Jette Hellwig wurde als erste nach vorne gebeten und für die herausragende Leistung des 1. Platzes auf Länderebene für die Klasse 8 geehrt. Unter großem Applaus wurde sie von den Englischlehrerinnen Frau Castiglione, Frau Fuchs, Frau Madl, Frau Rücker und Frau Körber, die ebenfalls bei der Siegerehrung dabei waren, beglückwünscht und mit ihren vielen Preisen ausgestattet. Als Nächster kam Nikita Makeev nach vorne und wurde auch mit großem Applaus und vielen Preisen zu seinem sehr guten 2. Platz auf Länderebene für die Klasse 9 beglückwünscht.
Auch Fady Abdelgani erntete für seinen tollen 6. Platz auf Länderebene für die Klasse 6 neben den Preisen viel Beifall – besonders von seiner Klasse. Eine Medaille für den Jahrgangsbesten bekamen zusätzlich Carlotta Bacmeister für die Klasse 5 und Friedrich Struss für die Klasse 7. Aber auch die Schülerinnen und Schüler, die die ersten 55 Plätze der Schule belegten, konnten stolz auf sich sein. Denn hier konnte man sich als Preis entweder für eine Powerbank, einen Wandkalender, einen Schlüsselanhänger oder einen Schulplaner entscheiden. Also hatten alle, die am Ende zusammen auf der Bühne standen, sehr gut abgeschnitten und konnten zufrieden sein.
Am Ende wurde noch ein Foto mit den Lehrern gemacht und alle Teilnehmer, auch die, die nicht unter den ersten 55 waren, erhielten ihr Diplom, ein Plakat von London oder Los Angeles und einen Bleistift im Union-Jack Design. Bei all den vielen Gewinnern kann man sich nur auf das nächste Jahr freuen, wenn es wieder heißt: „Zeit für die ‚Big Challenge‘!“
so schrieb die Wilhelmshavener Zeitung vom 30.8.2019, Seite 9:
243 NGW-Schüler bewiesen ihre Englisch-Sprachkenntnisse
BILDUNG - Neues Gymnasium zeichnete seine Sieger des Wettbewerbs „The Big Challenge“ aus Am englischsprachigen Wettbewerb
„The Big Challenge“ haben sich in diesem Jahr 243 Teilnehmer der Klassenstufen 5 bis 9 des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven mit anderen Schülern gemessen. Im vorletzten Jahr waren es noch 137 Teilnehmer. In Niedersachsen nahmen insgesamt 15 792 Schüler an 94 Schulen teil, bundesweit waren es 150 460 an 1100 Schulen. Europaweit stellten sich sogar 629 176 Teilnehmende an 6625 Schulen dem Multiple-Choice-Test.
Das Neue Gymnasium ehrte jetzt zu Beginn des neuen Schuljahrs die Sieger des Wettbewerbs. Moderiert wurde die Ehrung von Timon Spremberg, der von seinen Englischkolleginnen Vanessa Castiglione, Franziska Fuchs, Janina Rücker, Susanne Körber und Tabea Madl unterstützt wurde. Ausgezeichnet wurde Jette Hellwig (Klasse 9e) für den ersten Platz auf Länderebene. Nikita Makeev (10d) wurde für den zweiten Platz auf Länderebene geehrt und auch Fady Abdelgani (7e) belegte auf dieser Ebene einen sehr guten sechsten Platz.
Carlotta Bacmeister (6d) und Friedrich Struss (8d) wurden Jahrgangsbeste der damaligen Klassen fünf und sieben. Zudem wurden die ersten 55 Plätze der Schule mit einem Preis gewürdigt.
So erreichen Sie uns:
Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65
26384 Wilhelmshaven
Tel. 04421 164200
Fax 04421 16414200
sekretariat@ngw-online.de
www.ngw-online.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag - Donnerstag: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Das Sekretariat ist täglich in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr geschlossen.
Alle wichtigen Adressen auf einem BLICK:
Informationen: | |
Datenschutz-Beauftragter: | |
Homepage-AG: | |
Webmaster: |